Eine vielleicht absurde Frage, aber ich stelle sie trotzdem mal:
Ich muss ein Arbeitszeugnis erstellen für eine Honorarkraft. Da ich neu bin, habe ich das noch nicht selbst gemacht, eine Kollegin konnte mir nun auch nicht helfen, weil sie sich da raushalten wollte.
Ich frage mich, ob die gleichen Formulierungen gelten wie für den normalen ÖD Mitarbeiter. Oder muss ich mich an die Stadt direkt wenden - darf ich das Zeugnis eventuell gar nicht ausstellen?
Wäre froh über den einen oder anderen Hinweis. Danke.
Zeugnis erstellen - darf ich das?
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: Zeugnis erstellen - darf ich das?
Zimmer dir etwas mit Google zusammen, so richtig beliebt scheint die Honorarkraft ja nicht zu sein
unterschreiben tut es dein Vorgesetzter.

- mathiasla
- Beiträge: 559
- Registriert: 10.05.2011, 11:56
Re: Zeugnis erstellen - darf ich das?
Was du darfst wird bei dir in der Behörde geklärt sein. Wenn dies nicht klar geklärt ist bei Vorgesetzten etc. nachfragen.
Bei einem Arbeitszeugnis für eine Honorarkraft kann dies ggf. als Indiz für ein Arbeitsverhältnis dienen. Deshalb eher ein Referenz- oder Empfehlungsschreiben ausgestalten.
Bei einem Arbeitszeugnis für eine Honorarkraft kann dies ggf. als Indiz für ein Arbeitsverhältnis dienen. Deshalb eher ein Referenz- oder Empfehlungsschreiben ausgestalten.
- Lars73
- Beiträge: 3574
- Registriert: 08.08.2012, 20:08
Re: Zeugnis erstellen - darf ich das?
Bei einem Zeugnis für eine Honorarkraft würde ich mich an deiner Stelle kein Bein brechen.
Auch wenn ich nicht so weit gehen würde wie mathiasla: ob die Kraft beliebt war oder nicht, spielt keine Rolle in dem Zusammenhang.
Ein Arbeitszeugnis habe ich persönlich immer mit einem vorgefertigten Formular erstellt. Oder der Software, die schon auf dem PC vorhanden war. (in unserem Fall war das die von BWR media: https://www.arbeitszeugnis-leicht-gemacht.de/ ... auf der Seite kannst du die auch mal probetesten) Da habe ich immer nur die Namen in einem der Musterzeugnisse getauscht.
Die Textbausteine für die Leistungsbeurteilung müssten doch die gleichen sein. Jedenfalls schätze ich, dass es kein Beinbruch ist, wenn es dieselben sind.
Stimmt dich mit deinen Vorgesetzten ab - wenn die Ansage von oben kommt, würde ich das einfach erledigen und nicht zu viele Gedanken darauf verschwenden. Ob es eher ein Referenzschreiben sein soll, mag ich nicht bestimmen. Ich würde da keinen großen Unterschied machen.
Auch wenn ich nicht so weit gehen würde wie mathiasla: ob die Kraft beliebt war oder nicht, spielt keine Rolle in dem Zusammenhang.
Ein Arbeitszeugnis habe ich persönlich immer mit einem vorgefertigten Formular erstellt. Oder der Software, die schon auf dem PC vorhanden war. (in unserem Fall war das die von BWR media: https://www.arbeitszeugnis-leicht-gemacht.de/ ... auf der Seite kannst du die auch mal probetesten) Da habe ich immer nur die Namen in einem der Musterzeugnisse getauscht.
Die Textbausteine für die Leistungsbeurteilung müssten doch die gleichen sein. Jedenfalls schätze ich, dass es kein Beinbruch ist, wenn es dieselben sind.
Stimmt dich mit deinen Vorgesetzten ab - wenn die Ansage von oben kommt, würde ich das einfach erledigen und nicht zu viele Gedanken darauf verschwenden. Ob es eher ein Referenzschreiben sein soll, mag ich nicht bestimmen. Ich würde da keinen großen Unterschied machen.
- PublicDieter
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.04.2017, 14:17
Re: Zeugnis erstellen - darf ich das?
Ich habe jetzt alles fertig geschrieben und dann meinte mein Chef " Hätten sie doch einfach fragen können, ich hätte ihnen einen Vordruck gezeigt"
Schönen Dank!
Recht schönenen Dank.
Manchmal zweifle ich an dem Verstand. wirklich.
Schönen Dank!
Recht schönenen Dank.
Manchmal zweifle ich an dem Verstand. wirklich.
- Franny
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.05.2017, 12:21
Re: Zeugnis erstellen - darf ich das?
Willkommen im organisatorischen Wahnsinn des ÖD ^^
- Smoerebroetchen
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.02.2015, 12:13
Re: Zeugnis erstellen - darf ich das?
Franny hat geschrieben:eine Kollegin konnte mir nun auch nicht helfen, weil sie sich da raushalten wollte.
Diese widersprüchliche Formulierung zeigt schon mal eine gewisses Talent für die Erstellung von Zeugnissen.
Von meinem Desktop-PC gesendet.
- Miau!
- Beiträge: 764
- Registriert: 24.09.2016, 18:53
Re: Zeugnis erstellen - darf ich das?
Hallo,
bei uns schreibt nur das Personalamt die Zeugnisse, ich liefere nur Daten, was derjenige gemacht. Bei uns ist das so geregelt, weil es um Formulierungen geht, die auch rechtssicher sein müssen. So wurde uns das gesagt.
Gruß
Archivatorix
bei uns schreibt nur das Personalamt die Zeugnisse, ich liefere nur Daten, was derjenige gemacht. Bei uns ist das so geregelt, weil es um Formulierungen geht, die auch rechtssicher sein müssen. So wurde uns das gesagt.
Gruß
Archivatorix
- Archivatorix
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.08.2011, 22:30
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu allgemeine Diskussion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste