Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen werden?
Ein Bestandteil des Ergebnisses ist ja die neue Entgeltordnung, die ja so nicht übertragbar ist.
Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen werden
Re: Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen we
Verhandlungsrunde mit der BA ist am 09.05/10.05!
Aber das Ergebnis wird menines erachtens übernommen anlog zum BUND.
Aber das Ergebnis wird menines erachtens übernommen anlog zum BUND.
- Fachassi_mit_PE_SB
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.06.2014, 16:54
Re: Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen we
Fachassi_mit_PE_SB hat geschrieben:Verhandlungsrunde mit der BA ist am 09.05/10.05!
Aber das Ergebnis wird menines erachtens übernommen anlog zum BUND.
Was verstehst Du unter einer "analogen Übernahme"?
Bsp.: Stufe 6 für E9-E15 ...
- Auch_da
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2016, 21:31
Re: Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen we
Das es keine Stufe 6 bei E9-E15 geben kann ist mir auch klar!
Mit analog meine ich das sämtliche Punkte, die auf den TV-BA übertragbar sind, auch so übernommen werden wie bei BUND.
Sprich die Prozentuale Erhöhung der Gehälter, sowie der "Zusatzbeitrag" bei der VBL und was sonst noch so alles ausgehandelt wurde...
Evtl. wird es wieder Diskussionen um Stufengleiche Höhergruppierung geben so wie letztes mal. Ich denke die wird es auch nicht geben, dafür gibt es ja den Garantiebetrag!
Aber da ich keine Glaskugel besitze, werden wir uns wohl überraschen lassen müssen!
Mit analog meine ich das sämtliche Punkte, die auf den TV-BA übertragbar sind, auch so übernommen werden wie bei BUND.
Sprich die Prozentuale Erhöhung der Gehälter, sowie der "Zusatzbeitrag" bei der VBL und was sonst noch so alles ausgehandelt wurde...
Evtl. wird es wieder Diskussionen um Stufengleiche Höhergruppierung geben so wie letztes mal. Ich denke die wird es auch nicht geben, dafür gibt es ja den Garantiebetrag!
Aber da ich keine Glaskugel besitze, werden wir uns wohl überraschen lassen müssen!
- Fachassi_mit_PE_SB
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.06.2014, 16:54
Re: Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen we
Ich hoffe, dass es eben nicht übernommen wird, da die EGO des TVÖD teilweise mit dem Weihnachtsgeld bezahlt wird. Es ist doch ungerecht, wenn wir dafür auch bezahlen müssten. Die EGO hat schon Prozente gekostet und jetzt auch noch das Weihnachtsgeld? Ich hoffe, dass die Gewerkschaften das abwehren können.
- JC-PR
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.02.2016, 08:06
Re: Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen we
JC-PR hat geschrieben:Ich hoffe, dass es eben nicht übernommen wird, da die EGO des TVÖD teilweise mit dem Weihnachtsgeld bezahlt wird. Es ist doch ungerecht, wenn wir dafür auch bezahlen müssten. Die EGO hat schon Prozente gekostet und jetzt auch noch das Weihnachtsgeld? Ich hoffe, dass die Gewerkschaften das abwehren können.
Moment!
Die EGO des TVöD (VKA) wird teilweise mit der Jahressonderzahlung "bezahlt".
Für den TVöD (Bund) gilt das aber nicht - im Gegenteil, hier wird die JSZ in den neuen Bundesländern bis 2020 an das Westniveau angeglichen.
Da beim Bund keine neue EGO eingeführt wird, gibt es auch keine Kompensation in Form der Absenkung der JSZ.
Für den TV-BA gibt es also ebenfalls keinen Grund für eine Kompensation.
Tipp (Jaaa, ich halte mich auch nicht in allen Fällen daran):
Wollen wir dem TE helfen: Posten
Wollen wir es nicht: Lassen
Übrigens: Es ist bereits alles gesagt, aber es haben noch nicht alle alles gesagt
Wollen wir dem TE helfen: Posten
Wollen wir es nicht: Lassen
Übrigens: Es ist bereits alles gesagt, aber es haben noch nicht alle alles gesagt

- TV-Ler
- Beiträge: 6358
- Registriert: 02.03.2010, 09:05
Re: Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen we
Die neue EGO ist aber ein geldwerter Vorteil welcher auch auf den TV BA umgelegt werden sollte. Außerdem entsprechen die 6 Stufen im TV BA ca den 5 beim normalen TV ÖD Bund. Wenn eine 6 Stufe eingeführt wird dann müssen die bisherien 6 Stufen beim TV BA erhöht werden da es sonst nicht gerecht wäre.
- KardinalXYZ
- Beiträge: 23
- Registriert: 05.02.2016, 19:38
Re: Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen we
KardinalXYZ hat geschrieben: Wenn eine 6 Stufe eingeführt wird dann müssen die bisherien 6 Stufen beim TV BA erhöht werden da es sonst nicht gerecht wäre.
"Gerecht" wäre, den TVöD inkl. Entgelttabelle bei der BA einzuführen. Da hättest du es dann "gerecht".
Zwar nicht gerade Vorteilhaft für BA Mitarbeiter, aber "gerecht" - denn Gerechtigkeit ist ja keine Einbahnstraße

Tipp (Jaaa, ich halte mich auch nicht in allen Fällen daran):
Wollen wir dem TE helfen: Posten
Wollen wir es nicht: Lassen
Übrigens: Es ist bereits alles gesagt, aber es haben noch nicht alle alles gesagt
Wollen wir dem TE helfen: Posten
Wollen wir es nicht: Lassen
Übrigens: Es ist bereits alles gesagt, aber es haben noch nicht alle alles gesagt

- TV-Ler
- Beiträge: 6358
- Registriert: 02.03.2010, 09:05
Re: Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen we
Sofern der Tarifabschluss auf den TV BA übertragen wird wie in der vergangenheit dann MUSS sich der geldwerte Vorteil der neuen EGO die ja mit als Tariferfolg gefeiert wird sowie der Mehrbetrag der 6 Stufe in den TV BA eingearbeitet werden.
- KardinalXYZ
- Beiträge: 23
- Registriert: 05.02.2016, 19:38
Re: Wie könnte das Tarifergebnis auf den TV BA übertragen we
KardinalXYZ hat geschrieben:Sofern der Tarifabschluss auf den TV BA übertragen wird wie in der vergangenheit dann MUSS sich der geldwerte Vorteil der neuen EGO die ja mit als Tariferfolg gefeiert wird sowie der Mehrbetrag der 6 Stufe in den TV BA eingearbeitet werden.
In der Vergangenheit ist jeweils die prozentuale Erhöhung der Tabellen übertragen worden. Die "Sondertatbestände" der diesjährigen Tarifrunde TVöD KÖNNEN evtl. in einer größeren prozentualen Erhöhung der TV-BA Tabelle münden - MÜSSEN es aber keineswegs.
Denn außer, das die gleichen Gewerkschaften an den beiden Tariftischen gesessen haben besteht kein Zusammenhang zwischen TVöD und TV-BA.
Die Tarifvertragsparteien sind da in keiner Weise gebunden und können jederzeit den bisherigen weitgehenden Gleichklang der Tariferhöhungen beenden (auf die stufengleiche Höhergruppierung hat sich die BA bekanntlich nicht eingelassen und stattdessen auf einen stark erhöhten Garantiebetrag gesetzt - "ungerecht"?).
Im Übrigen ist die neue Entgeltordnung Bund 2014 mit dem Wegfall der LOB erkauft worden. Was ist denn im TV-BA aus Gerechtigkeitsgründen dafür abgegeben oder gekürzt worden?
Tipp (Jaaa, ich halte mich auch nicht in allen Fällen daran):
Wollen wir dem TE helfen: Posten
Wollen wir es nicht: Lassen
Übrigens: Es ist bereits alles gesagt, aber es haben noch nicht alle alles gesagt
Wollen wir dem TE helfen: Posten
Wollen wir es nicht: Lassen
Übrigens: Es ist bereits alles gesagt, aber es haben noch nicht alle alles gesagt

- TV-Ler
- Beiträge: 6358
- Registriert: 02.03.2010, 09:05
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast