Autor Thema: Tarifrunde TV-L 2025 - Diskussion I  (Read 53891 times)

Farold

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Tarifrunde TV-L 2025 - Diskussion I
« Antwort #255 am: 28.11.2025 12:28 »
Ich bin mir auch sicher dass sich die Parteikollegen schon längst auf einen Abschluss geeinigt haben. Aber um das Gesicht zu wahren wird das Kasperletheater voll durchgezogen bis am Ende der beste Abschluss aller Zeiten steht. Und für das miserable Ergebnis sind natürlich all diejenigen Schuld welche dem Trommel- und Pfeifkonzert nicht beigewohnt haben.
Dabei hätte es gerade dieses mal anders laufen können:
Es gibt ja schon einen Abschluss für den Öffentlichen Dienst - und mehr als Bund und Kommunen werden wir niemals bekommen.
Warum hat man nicht im November eine Verhandlungsrunde angesetzt und sich auf die Übernehme eben dieses Ergebnisses geeinigt? Arbeitgeber und Verdi hätten so eine gute Figur abgegeben.
Als ich aber die Forderung von Verdi gelesen habe und die Termine für die weit versetzten Verhandlungsrunden sah, war mir gleich klar, dass nicht vom Konzept abgewichen wird. Und da es sowieso keine rückwirkende Erhöhung geben wird, ist eine lange Nullrunde vorprogrammiert.
So gewinnt Verdi ganz sicher keine neuen Mitglieder, schade, Gelegenheit wieder einmal vertan.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,383
Antw:Tarifrunde TV-L 2025 - Diskussion I
« Antwort #256 am: 28.11.2025 12:44 »

Bin mir da ehrlich gesagt nicht ganz sicher, und korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Aber die reine Inflation spiegelt ja auch nicht die gesamten Lebenserhaltungskosten wieder oder irre ich mich?
Es gibt seriöse Quellen die von 25%+ sprechen wenn es zB um Lebensmittel der letzten 5 Jahre geht.
Ähnliches wird man sicherlich auch bei Gas und Strom sehen.
Ist das alles mit in die Inflation mit eingerechnet ?
Ja, natürlich die gesamten Lebenshaltungskosten und natürlich ist das alle in der Inflation anteilig eingerechnet.

Aber es spiegelt natürlich nicht deine persönliche Inflationsrate wieder.
Wer keine Auto fährt hat keine Benzinkosten.
Wer kein Lachs isst hat keine Lachs kosten.
und wenn deine Zinsen für dein Haus sich um 75% senken, der hat ne Deflation.

IchLiebeBeamtentum

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 65
Antw:Tarifrunde TV-L 2025 - Diskussion I
« Antwort #257 am: 28.11.2025 13:26 »

Bin mir da ehrlich gesagt nicht ganz sicher, und korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Aber die reine Inflation spiegelt ja auch nicht die gesamten Lebenserhaltungskosten wieder oder irre ich mich?
Es gibt seriöse Quellen die von 25%+ sprechen wenn es zB um Lebensmittel der letzten 5 Jahre geht.
Ähnliches wird man sicherlich auch bei Gas und Strom sehen.
Ist das alles mit in die Inflation mit eingerechnet ?
Ja, natürlich die gesamten Lebenshaltungskosten und natürlich ist das alle in der Inflation anteilig eingerechnet.

Aber es spiegelt natürlich nicht deine persönliche Inflationsrate wieder.
Wer keine Auto fährt hat keine Benzinkosten.
Wer kein Lachs isst hat keine Lachs kosten.
und wenn deine Zinsen für dein Haus sich um 75% senken, der hat ne Deflation.

Und wer keine private Krankenversicherung zahlen muss, dessen Beiträge haben sich in den letzten Jahren auch nicht verdoppelt. Eine einzig schön gerechnete Inflation anzuführen ist hanebüchen und beleidigt jedwede Intelligenz. Ich bin mal gespannt, wie die beiden Kollegen von der SPD darauf (natürlich abgesprochen) kontern werden. Es muss auf der einen Seite besänftigend sein und auf der anderen Seite noch ein bisschen Glut im Feuer lassen.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,376
Antw:Tarifrunde TV-L 2025 - Diskussion I
« Antwort #258 am: 28.11.2025 13:29 »
Ich glaube, MoinMoin wollte nur darauf hinaus, dass es neben der allgemeinen auch eine individuelle Inflation gibt. Ich habe die 30% für Lebensmittel ja auch versucht zu relativieren.

... außerdem meine ich, MoinMoin ist selbst in der PKV ;)

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,383
Antw:Tarifrunde TV-L 2025 - Diskussion I
« Antwort #259 am: 28.11.2025 15:01 »
Ich glaube, MoinMoin wollte nur darauf hinaus, dass es neben der allgemeinen auch eine individuelle Inflation gibt. Ich habe die 30% für Lebensmittel ja auch versucht zu relativieren.

... außerdem meine ich, MoinMoin ist selbst in der PKV ;)
Richtig und dort habe ich nächstes Jahr ein Inflation zu verspüren, aber naja nach 3 jahre ohne Inflation geht das in Ordnung.
Ansonsten kann ich jeden nur raten mal seine individuelle Inflation bei destatis auszurechnen, ist lustig.
https://service.destatis.de/inflationsrechner/

Scheitert aber wohl daran, das viele Leute keine Ahnung habe wie ihre Ausgaben sind.