Link82 schreib, er hat eine Qualifikation gemacht und ist Techniker. Ich wollte wissen um welche "Qualifikation" es sich handelt und ob er staatl. geprüfter Techniker ist? Da "Techniker" auch ein normaler, technischer Angestellter sein kann, zumindest im Volksmund in unserer Einrichtung.
Ich bin automatisch von der geschützten Berufsbezeichnung "staatl. gepr. Techniker" ausgegangen. Techniker ist wie Chemiker oder Werksingenieur als solches tatsächlich keine geschützte Berufsbezeichnung.
Und ja, wenn entsprechende Eignungen vorhanden sind, die von geeigneten Leuten belegt werden, dann kann ein staatl. gepr. Techniker bis E12 über sB eingruppiert werden - sofern natürlich die Tätiglkeiten
und sein vielseitige wie in die tiefe gehender Wissen in drei verschiedenen Bereichen nachgewiesen ist. Solche Techniker gibt es. Das es im Norden von D einfacher/unkomplizierter geht als im Süden der Republik glaube ich auch sofort.
Die Vielseitigkeit weist ein Bc. im MINT-Bereich mit seinen BEng. od. BSci. Zeugnis nach. Ob er ein Integral oder eine Programmiersprache 10 Jahre später noch erkennt/anwenden kann oder überhaupt in seinen Studium hatte... wen interessiert es!