Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifabschluss 18.04.2018

<< < (5/6) > >>

tomk:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 19.11.2018 07:58 ---Was wäre denn eine "sinnvolle" Strategie ?

--- End quote ---

Sinnvoll wäre z. B. das Ermöglichen einer "technischen Karriere" wie sie heute in jedem Konzern Standard ist. Das man ab einer bestimmten Stufe nur noch über Personalführung weiter kommt fördert nur das Peter-Prinzip.

MrRossi:

--- Zitat von: tomk am 19.11.2018 08:24 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 19.11.2018 07:58 ---Was wäre denn eine "sinnvolle" Strategie ?

--- End quote ---

Sinnvoll wäre z. B. das Ermöglichen einer "technischen Karriere" wie sie heute in jedem Konzern Standard ist. Das man ab einer bestimmten Stufe nur noch über Personalführung weiter kommt fördert nur das Peter-Prinzip.

--- End quote ---

Ich krieg den Zusammenhang da wirklich nicht hin........ warum sollte das weiterkommen durch Personalführung das Peter-Prinzip fördern?

Controller:
Es gibt geniale Menschen, die beispielsweise Anträge, Vorlagen oder Satzungen brillant und rechtssicher ausarbeiten können aber als Vorgesetzte völlig versagen, weil ihnen jegliche Sozialkompetenz abgeht. Jemand hat sie mal "Blinzler" genannt, weil sie verstört von ihrer Arbeit aufschauen, wenn man sie anspricht.

Wenn man diese Kollegen gerecht bezahlen will, muss man ihnen im ÖD Personalverantwortung übertragen, die sie aber weder wahrnehmen wollen, noch können.

Lars73:
Nun ist es tariflich nicht zwingend Personalverantwortung zu übertragen um höhere Eingruppierungen zu rechtfertigen. Das ist mehr mit den etwas verstaubten Organisationsmodellen im öffentlichen Dienst verknüpft.

E15 bekommen z.B. Referenten in Bundesministerien. E14 habe ich in einer Bundesoberbehörde ohne Personalverantwortung. (bin zwar stellvertretender Fachgebietsleiter, aber auch ohne die Aufgabe wäre es E14.

Aber durch die Bewertung als Gesamtvorgang sind Führungspositionen leichter höher zu bewerten als Fachaufgaben.

Die früher oft zu beobachtende Tendenz den besten Sachbearbeiter zur Führungskraft zu machen und sich dann zu wundern, dass er nicht zwingend auch die beste Führungskraft ist hatte schon etwas lustiges. Da hat sich inzwischen einiges getan.

Max:

--- Zitat von: tomk am 19.11.2018 08:24 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 19.11.2018 07:58 ---Was wäre denn eine "sinnvolle" Strategie ?

--- End quote ---

Sinnvoll wäre z. B. das Ermöglichen einer "technischen Karriere" wie sie heute in jedem Konzern Standard ist. Das man ab einer bestimmten Stufe nur noch über Personalführung weiter kommt fördert nur das Peter-Prinzip.

--- End quote ---
Kann das auch nicht nachvollziehen, ungeachtet dessen, dass sich das angebliche Peter Prinzip dann nicht nicht so einseitig auf Personalverantwortung abgestellt gehört.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass technische Karrieren häufiger als Managementkarrieren zu finden sind, da eben nicht so viele Häuptlinge gebraucht werden aber gut über Komplexität, Schwierigkeit und Bedeutung der Aufgaben ordentliche Eingruppierungen möglich sind.
Auf die Schnelle fiele mir jetzt jedenfalls in meinem Gebäude kein Sachbearbeiter ein, der unter E14 liegen könnte.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version