Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (36/239) > >>

Spid:

--- Zitat von: Caesar42 am 29.11.2018 15:04 ---
--- Zitat von: tv-landschaft am 29.11.2018 12:09 ---
Meiner Meinung nach sinnvolle Forderungen wären:

- Anstrebung 35h Woche als Standardarbeitszeit
- Partität AN/AG wiederherstellen bei der VBL
- Jahressonderzahlung für alle Entgeltgruppen auf 100% aufstocken
- Festschreibung der Steigerung des Entgelts auf Inflationsrate + 1% jährlich
- VBL bezüglich Inflation dynamisieren (niemandem bringen feste Auszahlungsansprüche etwas, die von Jahr zu Jahr weniger wert sind)
- stufengleiche Höhergruppierung
- Entzerrung der EG 9


--- End quote ---

Meiner Meinung nach sollte man endlich mal diesem Unsinn der stufen(un)gleichen Höhergruppierung ein Ende bereiten. Was nützt mir dann z. B. das Absolvieren eines A II-Lehrgangs, wenn ich danach wieder wie Berufsanfänger eingruppiert werde.

--- End quote ---

Eine Höhergruppierung führt mindestens in Stufe 2, mithin tritt der behauptete Effekt nicht ein. Danke für die Fake News, @tv-landschaft.

Spid:

--- Zitat von: karim am 29.11.2018 22:49 ---Hallo alle zusammen
Wieder versucht man uns was zu verkaufen: Stufengleiche Höhergruppierung.
Schauen Sie sich die TV-H (Hessen) an und vergleichen Sie es mit NRW, Sachsen, usw.
Man stellt fest:
TV-H haben seit Jahren
Kinderzulage (100 Euro pro Kind)
Jahressonderzahlung 60% EG 13 und höher
Stufengleiche Höhergruppierung
(Nur mit Kinderzulage (1 Kind) und Jahressonderzahlung sind es fast 300 Euro Brutto mehr),
Mich wundert, dass die Gewerkschaften (GEW, dbb und Verdi) nicht schaffen, die Tarifierung wie Hessen zu erreichen. Sie vertreten auch die Kolleginnen und Kollegen in Hessen. :'( :'(
 
Damit ist die Diskussion eröffnet.
LG

--- End quote ---

Wann genau wurde Reproduktion zu einem Kriterium für die Entlohnung von Erwerbsarbeut?

Icke:

--- Zitat von: Spid am 29.11.2018 23:27 ---
--- Zitat von: Caesar42 am 29.11.2018 15:04 ---
--- Zitat von: tv-landschaft am 29.11.2018 12:09 ---
Meiner Meinung nach sinnvolle Forderungen wären:

- Anstrebung 35h Woche als Standardarbeitszeit
- Partität AN/AG wiederherstellen bei der VBL
- Jahressonderzahlung für alle Entgeltgruppen auf 100% aufstocken
- Festschreibung der Steigerung des Entgelts auf Inflationsrate + 1% jährlich
- VBL bezüglich Inflation dynamisieren (niemandem bringen feste Auszahlungsansprüche etwas, die von Jahr zu Jahr weniger wert sind)
- stufengleiche Höhergruppierung
- Entzerrung der EG 9


--- End quote ---

Meiner Meinung nach sollte man endlich mal diesem Unsinn der stufen(un)gleichen Höhergruppierung ein Ende bereiten. Was nützt mir dann z. B. das Absolvieren eines A II-Lehrgangs, wenn ich danach wieder wie Berufsanfänger eingruppiert werde.

--- End quote ---

Eine Höhergruppierung führt mindestens in Stufe 2, mithin tritt der behauptete Effekt nicht ein. Danke für die Fake News, @tv-landschaft.

--- End quote ---

Der Kommentar stammte von Caesar42. Und im Kern hat er Recht, Stufe 2 nach etlichen Dienstjahren ist schon gleichzusetzen mit einem Berufsanfänger - nach eben einem Jahr Arbeit. "Fake News" sind etwas anderes.

Spid:
Nach einem Jaht ist der Berufsanfänger kein Berufsanfänger mehr.

tv-landschaft:

--- Zitat von: Spid am 30.11.2018 04:01 ---Nach einem Jaht ist der Berufsanfänger kein Berufsanfänger mehr.

--- End quote ---

Trotzdem war das nicht mein Kommentar und du hast diesmal tatsächlich mal einen unwiderlegbaren Fehler gemacht. Skandal!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version