Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (95/239) > >>

Chrilleger:
Diese kleine EG9 ist der Inbegriff der Ungerechtigkeiten die im TV-L/ÖD herrschen!
Sowas gehört abgeschafft. Ebenso muss die Stufengleiche Höhergruppierung erfolgen.

DER TVÖD hat die Stufengleiche Höhergruppierung schon fast 4 Jahre. Welcher Hirnie hat bei Verdi das für Berlin ausgehandelt???????
Gewerkschaften sind zwar wichtig aber in dem Fall wohl komplett überfordert und Weltfremd!

MrRossi:

--- Zitat von: Chrilleger am 17.12.2018 10:24 ---Diese kleine EG9 ist der Inbegriff der Ungerechtigkeiten die im TV-L/ÖD herrschen!
Sowas gehört abgeschafft. Ebenso muss die Stufengleiche Höhergruppierung erfolgen.

DER TVÖD hat die Stufengleiche Höhergruppierung schon fast 4 Jahre. Welcher Hirnie hat bei Verdi das für Berlin ausgehandelt???????
Gewerkschaften sind zwar wichtig aber in dem Fall wohl komplett überfordert und Weltfremd!

--- End quote ---
Wieso gibst Du Verdi die Schuld?
Alles was schlecht ist = Verdi ?
Alles was gut ist = AG-Vertreter?

hannes123:

--- Zitat von: Chrilleger am 17.12.2018 10:24 ---Diese kleine EG9 ist der Inbegriff der Ungerechtigkeiten die im TV-L/ÖD herrschen!
Sowas gehört abgeschafft. Ebenso muss die Stufengleiche Höhergruppierung erfolgen.

DER TVÖD hat die Stufengleiche Höhergruppierung schon fast 4 Jahre. Welcher Hirnie hat bei Verdi das für Berlin ausgehandelt???????
Gewerkschaften sind zwar wichtig aber in dem Fall wohl komplett überfordert und Weltfremd!

--- End quote ---

Da gebe ich Ihnen zu 100 Prozent recht! Es ist tatsächlich eine unheimliche Ungerechtigkeit mit der Stufenlaufzeit!
Und warum die Stufengleiche Höhergruppierung immer noch aussteht ist mir genauso fremd wie den meisten...

lowsounder:

--- Zitat von: Wastelandwarrior am 17.12.2018 10:12 ---Die E11 dürfte für die meisten anfallenden Tätigkeiten die tariflich richtige Eingruppierung sein, denn etwas "NEUES", bei dem man einen wissenschaftlichen Abschluss benötigt, wird in der Regel im ÖD nicht verlangt. Selbst die Individualisierung von SAP auf die konkreten Bedürfnisse oder die Abbildung / Gestaltung von Verwaltungsprozessen mittels IT ist ja keine "neue Sache", das sollte jeder B.Sc. Informatik und viele Fachinformatiker auch beherrschen. (bei SAP zur Not nach entsprechenden Zertifikaten). Die IT-Beschäftigten verkennen hier leider wegen des Blicks auf das Geld immer die Eingruppierungssystematik.


E11/3 sind 45k im Jahr. Hinzu können eine Vorweggewährung oder außertarifliche Zulagen treten, so dass derzeit etwa 57k in E11/3 möglich sind.

--- End quote ---

Ich finde die EG 11 auch vollkommen ok. Mich ärgert es nur, dass man obwohl man auf eine E 11 Stelle sitzt und die Arbeit erledigt aber zurückgestuft wird weil eine Vorraussetzung fehlt. Ich meine man setzt sich bei zig anderen Bewerbern durch und dann wird einen gesagt, man bekommt weniger, weil die Vorraussetzungen nicht passen. Das ist aber kein reines IT Problen sondern betrifft ja eigentlich alle Stellen.

was_guckst_du:
....das ist wie beim Führerschein....mit Erfahrungen in der Klasse B bin ich in der Regel in der Lage, LKW verkehrssicher zu fahren, darf aber nur PKW fahren, weil mir die entsprechende Klasse fehlt...

...da hilft kein Jammern! :o

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version