Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: MoinMoin am 18.12.2018 07:57 ---
Allerdings sehe ich nicht die ITler per se als unterbezahlt an, sondern die ITler mit ähnlichen Tätigkeiten in der pW als überbezahlt.
Genauso wenig wie ich die unteren EGs im öD als überbezahlt ansehe, sondern die Menschen mit ähnlichen Tätigkeiten in der pW als unterbezahlt.
--- End quote ---
OH OH Oh- solche Aussagen sind für dieses Forum ja schon fast als revolutionär anzusehen. Und dies vor dem Hintergrund, dass Sie sicherlich nicht als "Agent" der Gewerkschaften zugeordnet werden.
Von welchen Größenordnungen fehlender IT-Kräfte ist bundesweit denn überhaupt auszugehen ? Die öffentlichen Arbeitgeber scheinen die Situation als nicht so dramatisch einzuschätzen; ansonsten hätten sie längst gehandelt.Ob dies die richtige Einschätzung ist, sei mal dahingestellt.
Aber diese Haltung betrifft ja auch andere Mangelberufe im ÖD. Kleinkinder können nicht ein Mal mehr "verwahrt" werden, weil selbst keine "Kinderpflegehelferinassistentinnen" mehr zur Verfügung stehen. Auch das Gute-Kita-Gesetz wird daran nicht viel ändern.
Krankenschwestern und -Pfleger müssen an den Unikliniken eine Mindestpersonalausstattung erstreiken, damit sie auch mal auf´s Klo gehen können, ohne dass gleich die Gefahr besteht, dass ein Mensch im Intensivbereich bei Problemen leider verstirbt.
Und dieses Ergebnis ist nicht nur deshalb zustande gekommen, weil der wirtschaftliche Druck zu groß wurde. Die öffentliche Meinung gegen die Beschäftigten- auf die die Arbeitgeber wieder ein Mal gesetzt hatten - verkehrte sich in´s Gegenteil.Das war aber reine Glückssache- hätte auch anders ausgehen können.
Chrilleger:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 17.12.2018 17:31 ---
--- Zitat von: Chrilleger am 17.12.2018 10:24 ---
... in dem Fall wohl komplett überfordert und weltfremd sind wohl Sie. Welches Interesse sollte verdi denn daran haben? Möglicherweise liegt es daran, dass Berlin einfach nur noch arm ist.
--- End quote ---
Sorry aber solche Leute wie Sie entbehren sich jeder Grundlage. Wohl Beamter der Morgens um 8 Uhr kommt aber ab 7 Uhr, in seiner selbst geführten Anwesenheitsliste, die Zeit einträgt. Mich interessiert es einen Scheißdreck ob Berlin arm oder Reich ist. Das man in Berlin weniger bekommt als in anderen Bundesländern ist ungerecht, basta. Wer dafür kein Verständnis hat, hat sich von normalen Menschenverstand verabschiedet! Unglaublich welche Weltfremden Kommentare man hier liest!! Und falls Sie es nicht Wissen, die Gewerkschaft soll im besten Fall alle Arbeitnehmer vertreten. Mann oh Mann.....wenn Dummheit und Arroganz rennen würde, könnten Sie Marathon laufen :)
--- End quote ---
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Chrilleger am 18.12.2018 13:30 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 17.12.2018 17:31 ---
--- Zitat von: Chrilleger am 17.12.2018 10:24 ---
... in dem Fall wohl komplett überfordert und weltfremd sind wohl Sie. Welches Interesse sollte verdi denn daran haben? Möglicherweise liegt es daran, dass Berlin einfach nur noch arm ist.
--- End quote ---
Sorry aber solche Leute wie Sie entbehren sich jeder Grundlage. Wohl Beamter der Morgens um 8 Uhr kommt aber ab 7 Uhr, in seiner selbst geführten Anwesenheitsliste, die Zeit einträgt. Mich interessiert es einen Scheißdreck ob Berlin arm oder Reich ist. Das man in Berlin weniger bekommt als in anderen Bundesländern ist ungerecht, basta. Wer dafür kein Verständnis hat, hat sich von normalen Menschenverstand verabschiedet! Unglaublich welche Weltfremden Kommentare man hier liest!! Und falls Sie es nicht Wissen, die Gewerkschaft soll im besten Fall alle Arbeitnehmer vertreten. Mann oh Mann.....wenn Dummheit und Arroganz rennen würde, könnten Sie Marathon laufen :)
--- End quote ---
Jetzt sind Sie ihrem sexy Arbeitgeber aber ein bißchen undankbar; der Berlin Marathon soll doch ein social benefit für Sie sein. Also bitte
Das Berlin aber so arm ist, dass Sie Ihre Anwesenheit noch selber nachhalten müssen, muß tatsächlich bedenklich stimmen...
--- End quote ---
Chrilleger:
Gähn........
Count:
--- Zitat von: Faunus am 17.12.2018 19:37 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 17.12.2018 17:43 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 17.12.2018 17:35 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 17.12.2018 17:25 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 17.12.2018 17:22 ---... da würd´ich mal draus schließen, dass das ein Arbeitgeberproblem ist.
--- End quote ---
Zum Glück nicht bei meiner Dienststelle (die nutzt die tariflichen Möglichkeiten), aber bei anderen sehe ich eben diese Problematik (bundesweit).
--- End quote ---
...dann ist ja kaum nachzuvollziehen, dass sich TB nicht entsprechend einklagen ?
--- End quote ---
Möglichkeiten sind nicht einklagbar!
Stufenzulage/-verkürzung als Beispiel genannt.
--- End quote ---
Ich denke es geht hier eher um: ich bin ITler in E9 aber "gefühlt" müsste ich mind. E13 bekommen.
Da bleibt dann letztlich nur eine Eingruppierungsfeststellungsklage (Höhergruppierungsklage).
--- End quote ---
Ne, es geht darum (reales Beispiel), daß ich als nicht-studierter Informatiker, der zwar nicht im öffentlichen Dienst arbeitete, aber nach TV-L bezahlt wurde, auf einer EG10-Stelle saß und mich auf eine EG11-Stelle bei IT Niedersachsen bewarb.
Als Systemadministrator für Microsoft-Serversysteme, drei Leute werden gesucht. Seit nunmehr über zwanzig Jahren mache ich genau das. Also bewirbt man sich, muss dann erstmal nachweisen, daß man als "sonstiger Angesteller" anerkannt ist, belegt das, wird zum Gespräch eingeladen. Dort redet man dann, IT Niedersachsen ist auch ganz begeistert und würde mich auch gerne einstellen, beruft sich aber auf die Klausel, daß man sieht, daß ich die fachlichen Anforderungen voll erfülle, aber wegen des fehlenden Studiums mir nur EG10 bezahlen will. Was wie gesagt nach irgendeinem TV-L-Paragrafen wohl möglich ist. Da ich für dasselbe Gehalt (in Grunde sogar weniger wegen anders organisierter betrieblicher Altervorsorge) etwas geringeres Netto) nicht wechsle, lehne ich dankend ab.
Ein paar Wochen später sehe ich dann die gleiche Stellenanzeige, es werden jetzt aber "nur" noch zwei Informatiker gesucht. Anscheinend ergebnislos, die Anzeige wurde später nochmal genauso veröffentlicht. Noch später tauchten die beiden Stellen dann bei diversen Zeitarbeitsfirmen auf, die natürlich den Auftraggeber nicht nannten, aber anhand der per Copy & Paste wörtlich in die Anzeige eingefügten Anforderungen konnte man natürlich sehen, daß das die Stellen von IT Niedersachsen sind. Man hat also nur eine der Stellen besetzen können, kommt aber nicht auf die Idee, z.B. mich zu kontaktieren und zu fragen, ob ich für EG11 (womit die Stelle ja eh bewertet war!) bereit wäre anzufangen.
Nein, da beharrt man lieber darauf, unbedingt 300€ brutto im Monat zu sparen und die Stellen unbesetzt zu lassen. Also wie immer sparen um jeden Preis. Aber sich beschweren, daß man keine Leute findet. Na denn...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version