Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
Count:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.12.2018 10:52 ---Von welchen Größenordnungen fehlender IT-Kräfte ist bundesweit denn überhaupt auszugehen ? Die öffentlichen Arbeitgeber scheinen die Situation als nicht so dramatisch einzuschätzen; ansonsten hätten sie längst gehandelt.Ob dies die richtige Einschätzung ist, sei mal dahingestellt.
--- End quote ---
Nun, im TV-ÖD wurde ja gehandelt- für IT-Fachkräfte gibt es Zulagen. Aber speziell die Länder halten das wohl für nicht notwendig, jammern aber über das Personal in dem Bereich, das sie nicht bekommen. Da ist der Druck wohl noch nicht hoch genug.
MoinMoin:
--- Zitat von: Count am 18.12.2018 14:12 ---Ne, es geht darum (reales Beispiel), daß ich als nicht-studierter Informatiker, der zwar nicht im öffentlichen Dienst arbeitete, aber nach TV-L bezahlt wurde, auf einer EG10-Stelle saß und mich auf eine EG11-Stelle bei IT Niedersachsen bewarb.
Als Systemadministrator für Microsoft-Serversysteme, drei Leute werden gesucht. Seit nunmehr über zwanzig Jahren mache ich genau das. Also bewirbt man sich, muss dann erstmal nachweisen, daß man als "sonstiger Angesteller" anerkannt ist, belegt das, wird zum Gespräch eingeladen. ....
--- End quote ---
Schönes Beispiel für den Quark der EGO: Wofür muss ein SysAd eine Studium haben?
Schönes Beispiel für den Quark der EGO II: reiner SysAd für MS Server ist nach der EGO mEn nicht EG11
Schönes Beispiel für den Quark der Verwaltung: Warum ist IT-N überhaupt TV-L?
Aber mal sehen, da die Finanzverwaltung in NI komplett auf Windows umgestellt wird, wird sich da der Bedarf und Druck sicherlich weiter erhöhen und die kommen dann auf die Idee AT Verträge zu machen.
oder beide Augen zu und dich als sonstiger Beschäftigter einstellen und hoffen das es keiner merkt, dass du evtl. kein sB bist.
MoinMoin:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.12.2018 10:52 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 18.12.2018 07:57 ---
Allerdings sehe ich nicht die ITler per se als unterbezahlt an, sondern die ITler mit ähnlichen Tätigkeiten in der pW als überbezahlt.
Genauso wenig wie ich die unteren EGs im öD als überbezahlt ansehe, sondern die Menschen mit ähnlichen Tätigkeiten in der pW als unterbezahlt.
--- End quote ---
OH OH Oh- solche Aussagen sind für dieses Forum ja schon fast als revolutionär anzusehen. Und dies vor dem Hintergrund, dass Sie sicherlich nicht als "Agent" der Gewerkschaften zugeordnet werden.
--- End quote ---
bin halt ein revolutionärer Idealist :-X
--- Zitat ---Von welchen Größenordnungen fehlender IT-Kräfte ist bundesweit denn überhaupt auszugehen ? Die öffentlichen Arbeitgeber scheinen die Situation als nicht so dramatisch einzuschätzen; ansonsten hätten sie längst gehandelt.Ob dies die richtige Einschätzung ist, sei mal dahingestellt.
--- End quote ---
Solange man Stellen mit schlechten Bewerbern (oder Beamten die über sind) besetzen kann ist die Situation für die Personalabteilung nicht so dramatisch.
Was die IT Landschaft im Ländle angeht, habe ich da andere Einblicke. :-\
--- Zitat ---Aber diese Haltung betrifft ja auch andere Mangelberufe im ÖD. Kleinkinder können nicht ein Mal mehr "verwahrt" werden, weil selbst keine "Kinderpflegehelferinassistentinnen" mehr zur Verfügung stehen. Auch das Gute-Kita-Gesetz wird daran nicht viel ändern.
--- End quote ---
Für diese EGO Gruppen bin ich persönlich bereit auf einen Teil meiner Lohnerhöhung zu verzichten.
Aber das war jetzt alles OFF TOPIC, sorry :'(
H.Imhoff:
--- Zitat von: MoinMoin am 18.12.2018 14:30 ---
--- Zitat von: Count am 18.12.2018 14:12 ---Ne, es geht darum (reales Beispiel), daß ich als nicht-studierter Informatiker, der zwar nicht im öffentlichen Dienst arbeitete, aber nach TV-L bezahlt wurde, auf einer EG10-Stelle saß und mich auf eine EG11-Stelle bei IT Niedersachsen bewarb.
Als Systemadministrator für Microsoft-Serversysteme, drei Leute werden gesucht. Seit nunmehr über zwanzig Jahren mache ich genau das. Also bewirbt man sich, muss dann erstmal nachweisen, daß man als "sonstiger Angesteller" anerkannt ist, belegt das, wird zum Gespräch eingeladen. ....
--- End quote ---
Schönes Beispiel für den Quark der EGO: Wofür muss ein SysAd eine Studium haben?
Schönes Beispiel für den Quark der EGO II: reiner SysAd für MS Server ist nach der EGO mEn nicht EG11
Schönes Beispiel für den Quark der Verwaltung: Warum ist IT-N überhaupt TV-L?
Aber mal sehen, da die Finanzverwaltung in NI komplett auf Windows umgestellt wird, wird sich da der Bedarf und Druck sicherlich weiter erhöhen und die kommen dann auf die Idee AT Verträge zu machen.
oder beide Augen zu und dich als sonstiger Beschäftigter einstellen und hoffen das es keiner merkt, dass du evtl. kein sB bist.
--- End quote ---
Stimmt, bei der Leistung die das IT.N bei uns in letzer Zeit so bringt wäre E4 völlig ausreichend... *Duck und weg*
was_guckst_du:
--- Zitat von: H.Imhoff am 18.12.2018 15:34 ---Stimmt, bei der Leistung die das IT.N bei uns in letzer Zeit so bringt wäre E4 völlig ausreichend... *Duck und weg*
--- End quote ---
...das waren dann die IT-ler, die nur noch das machen, wofür sie meinen bezahlt zu werden... 8) ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version