Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (108/239) > >>

was_guckst_du:

--- Zitat von: Kraeuterwiese am 20.12.2018 13:59 ---Quatsch mit Soße, was du schreibst

--- End quote ---

UiUiUi...das wird dem "Allwissenden" nicht gefallen... 8)

Spid:

--- Zitat von: Wastelandwarrior am 20.12.2018 13:21 ---
--- Zitat von: Spid am 20.12.2018 11:21 ---Erfahrungsgemäß scheitern nicht wenige Hochschulabsolventen am geraden Einschlagen eines Nagels. Wenn man das an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung machen muß...

--- End quote ---

Erfahrungsgemäß scheitern nicht wenige Handwerker oder Bürosachbearbeiter am Verfassen einfacher wissenschaftlicher Texte oder Durchdringen von relevanten Zusammenhängen. Was soll der Satz sagen ?


Wastelandwarrior, LL.M. :)

--- End quote ---

Nachdem Du nun eindrucksvoll demonstriert hast, daß auch Akademiker am Durchdringen von relevanten Zusammenhängen scheitern, werde ich Dir diese erläutern. Forenbasierte Kommunikation kommt üblicherweise durch die Bezugnahme auf die Beiträge anderer Nutzer zustande. Diese Bezugnahme kann auf vielerlei Art stattfinden, so z.B. durch Zitat, direkte Ansprache eines anderen Nutzers im Beitrag oder durch unmittelbare Antwort auf dessen Beitrag. Dadurch kommt es zu mehr oder weniger engen Zusammenhängen zwischen Beiträgen, was häufig darin mündet, daß das Erkenntnisinteresse eines Nutzers durch einen anderen befriedigt wird, wobei zeitweise auch einfach nur Gefühlchen gestreichelt werden. Nun liegt letzteres nicht in meiner Natur, weshalb naheliegt, daß mein Beitrag das Erkenntnisinteresse des Nutzers @MoinMoin - mutmaßlich ein eher geschwätziges Individuum, denn ein einfaches „Moin“ oder Kopfnicken ist mehr als hinreichend - in seinem Beitrag unmittelbar über meinem befriedigen sollte. Und so war es in der Tat. @MoinMoin begehrte zu wissen, was für Menschen mit Hochschulstudium eine extrem anspruchsvolle Tätigkeit im Wissenschaftsbereich sein könne und ich gab ihm ein mögliches Beispiel.

Spid:

--- Zitat von: Kraeuterwiese am 20.12.2018 13:59 ---
--- Zitat von: Spid am 20.12.2018 11:21 ---Erfahrungsgemäß scheitern nicht wenige Hochschulabsolventen am geraden Einschlagen eines Nagels. Wenn man das an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung machen muß...

--- End quote ---

Quatsch mit Soße, was du schreibst

--- End quote ---

Nein, eine empirisch belegte Tatsache.

was_guckst_du:

--- Zitat von: Spid am 20.12.2018 14:02 ---Nachdem Du nun eindrucksvoll demonstriert hast, daß auch Akademiker am Durchdringen von relevanten Zusammenhängen scheitern....

.... des Nutzers @MoinMoin - mutmaßlich ein eher geschwätziges Individuum, denn ein einfaches „Moin“ oder Kopfnicken ist mehr als hinreichend...

--- End quote ---

..."MoinMoin" ist die in Ostfriesland gebräuchliche Begrüßungsformel zu jeder x-beliebigen Tageszeit...

...ein weiterer Beweis für die "mangelnde Durchdringungstheorie"  ;D

Spid:
Und in Schleswig-Holstein ist es das Kennzeichen eines Schwätzers!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version