Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (117/239) > >>

Chrilleger:

--- Zitat von: mohinder am 21.12.2018 08:11 ---Aber mal ganz ehrlich. Auch in den höheren Entgeltgruppen sollte man die Füße etwas still halten. Die Arbeitsleistung die man erbringen muss ist eigentlich nicht zu vergleichen mit der freien Wirtschaft. Auch in E9 und aufwärts hat man es doch um einiges "chilliger" als ausserhalb des öffentlichen Diensts.
Also seid doch froh, dass es quasi jedes Jahr automatisch ne Gehaltserhöhung gibt, ihr geregelte Arbeitszeiten habt, 30 Tage Urlaub und die Bezahlung alles in allem Vernünftig ist. Die meisten, die sich hier beschweren, würden in der freien Wirtschaft sang- und klanglos untergehen.

--- End quote ---

So kann nur ein realitätsfremder Beamter in einer chillingen Verwaltung reden! Absolut Weltfremd. Ich für meinen Teil, werde den ÖD wieder verlassen und mir Gehälter und Strukturen suchen die professional sind. Genau das ist das Problem des ÖD. Gutes Fachpersonal ab EG9 zu bekommen :). Ich für meinen Teil, brauche keine Gewerkschaft die mir 2,xx% aushandelt, dass bekomme ich auch allein hin :)

was_guckst_du:
...na dann...Tschüss!! :P

was_guckst_du:

--- Zitat von: Pädi07 am 21.12.2018 10:03 ---Unabhängig vom Thema hier: ich wünsche allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

--- End quote ---

...nach der spid´schen Forderung wird es für Viele hier nichts dergleichen geben...  8) ;)

aber trotzdem. danke und ebenso!

Spid:

--- Zitat von: was_guckst_du am 21.12.2018 10:23 ---...jetzt brauchen wir noch jemanden, der das Volumen der Tariferforderung mit dem Volumen der spid´schen Forderung vergleicht... 8)

--- End quote ---

Quer über alle Bundesländer etwa das 1,7-fache, mit starken regionalen Unterschieden und ohne Berücksichtigung einer möglichen inhaltsgleichen Übertragung auf die Beamten.

was_guckst_du:
....also utopisch...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version