Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (121/239) > >>

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: Zuvielverdiener am 21.12.2018 12:17 ---

--- End quote ---


Richtig überbezahlt bin ich dann ja doch nicht, das freut mich. Dann müsste ich eigentlich meinen Nicknamen ändern in "Gutverdiener" oder so.

[/quote]

Dem Grunde nach richtig; aber aus ideologischen Gründen müßten Sie dann natürlich mit einem Ausschlußverfahren der Gewerkschaft rechnen - falls Mitglied.

Spid:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 21.12.2018 12:17 ---
--- Zitat von: Spid am 21.12.2018 10:18 ---Nun, ich denke folgendes wäre adäquat:
E1-E4: Abschaffung der Stufen 3-6, keine lineare Erhöhung
E5-E6: Abschaffung der Stufen 5-6, lineare Erhöhung 3%
E7-E9: lineare Erhöhung 3%
E10-E12: Abschaffung der Stufen 2-5, lineare Erhöhung 6%
E13: lineare Erhöhung 6%
E14-E15: Abschaffung der Stufeb 2-5, lineare Erhöhung 6%
JSZ in allen EG 100%

--- End quote ---

Wenn die TDL schon die verdiforderung mit Sozialismuskomponente wegen zu hoher Kosten ablehnt-

https://www.tdl-online.de/presseinfo/presseinformationen-detail/artikel/nr-22018-kollatz-erwartet-sehr-schwierige-verhandlungen.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=68&cHash=3d7b6cc8b1434580170f40bd5bb31ad7

- wäre der o.g., Vorschlag für die TDL noch nicht ein mal verhandlungswürdig wg. noch höherer Kosten, auch weil die Stufen 2-5 ab EG 10 abgeschafft wüden.

Interessant dabei wäre dann auch die Frage, wie lange bleibt jemand in der Stufe 1 und wie zufrieden wären damit dann z.B. Beschäftigte mit sehr langer Verweildauer in der jeweiligen EG , wenn Jungspunde nach kurzer Zeit bereits gleich entlohnt werden.

--- End quote ---

Die Verweildauer in Stufe 1 beträgt ein Jahr - die Zeit an Erfahrung, die üblicherweise tatsächlich einen realen Gegenwert bietet.

Ich kenne einen Innenminister, der das direkt als Gegenangebot der TdL begrüßen würde. Da weite Teile des Tarifergebnisses nicht unmittelbar auf die Beamten übertragbar sind (Stufenregelung, JSZ), wäre sein BL mit meinem Vorschlag aufgrund des strukturellen TB/Beamtenverhältnisses wohl nicht allzu belastet und könnte es sich ohnehin leisten.

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: Spid am 21.12.2018 12:48 ---Ich kenne einen Innenminister, der das direkt als Gegenangebot der TdL begrüßen würde. Da weite Teile des Tarifergebnisses nicht unmittelbar auf die Beamten übertragbar sind (Stufenregelung, JSZ), wäre sein BL mit meinem Vorschlag aufgrund des strukturellen TB/Beamtenverhältnisses wohl nicht allzu belastet und könnte es sich ohnehin leisten.

--- End quote ---

Also jetzt wird´s ja ganz bitter für die Fach-und Führungskräfte; wenn sie jetzt auch nicht mehr von der TDL, auf die sie so große Hoffnungen gesetzt hatten, vertreten werden, wer soll ihnen denn dann noch helfen? Und von dem Ärger mit dem BeamtInnen mal ganz abgesehen.

Spid:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 21.12.2018 13:08 ---
--- Zitat von: Spid am 21.12.2018 12:48 ---Ich kenne einen Innenminister, der das direkt als Gegenangebot der TdL begrüßen würde. Da weite Teile des Tarifergebnisses nicht unmittelbar auf die Beamten übertragbar sind (Stufenregelung, JSZ), wäre sein BL mit meinem Vorschlag aufgrund des strukturellen TB/Beamtenverhältnisses wohl nicht allzu belastet und könnte es sich ohnehin leisten.

--- End quote ---

Also jetzt wird´s ja ganz bitter für die Fach-und Führungskräfte; wenn sie jetzt auch nicht mehr von der TDL, auf die sie so große Hoffnungen gesetzt hatten, vertreten werden, wer soll ihnen denn dann noch helfen? Und von dem Ärger mit dem BeamtInnen mal ganz abgesehen.

--- End quote ---

Inwiefern besteht ein Zusammenhang zwischen meinen Ausführungen und Deiner Antwort?

Lars73:

--- Zitat von: Spid am 21.12.2018 12:48 ---Ich kenne einen Innenminister, der das direkt als Gegenangebot der TdL begrüßen würde. Da weite Teile des Tarifergebnisses nicht unmittelbar auf die Beamten übertragbar sind (Stufenregelung, JSZ), wäre sein BL mit meinem Vorschlag aufgrund des strukturellen TB/Beamtenverhältnisses wohl nicht allzu belastet und könnte es sich ohnehin leisten.

--- End quote ---

Bliebe noch die Frage ob der Innenminister dies gern als Ergebnis sehen würde oder sich an den Gedanken erfreut was dies auf der Seite der Arbeitnehmervertreter für Probleme auslösen könnte.

Durch die Bebehaltung der Stufen in der E13 dürfte der Vorschlag von Spid überraschend günstig sein.

E1-E4: Kostenersparnis
E5-E6: Kostenersparnis
E7-E9: lineare Erhöhung 3%
E10-E12: Erhebliche Mehrkosten. Allerdings in E11 und E12 sind erhebliche Anteile der Beschäftigten in den höheren Stufen.
E13: Mehrkosten durch überdurchschnittliche Steigerung.
E14-E15: Mehrkosten. Aber Anteil der höheren Stufen ist erheblich. Dort schlägt dann in erster Linie die überdurchschnittliche Steigerung durch.
JSZ in allen EG 100%

Aber es beibt ja eine rein theoretische Erörterung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version