Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
ChrBY:
--- Zitat von: Alitalia am 23.12.2018 13:03 ---Aber selbst im Vergleich zum TVöD steht der TV-L schlecht da. Teilweise 10% weniger Lohn bei mehr Arbeitszeit.
--- End quote ---
Sehr richtig, und dennoch wird der TV-L-Abschluß spürbar unter den prozentualen Mindesterhöhungen des letzten TVöD-Abschlusses bleiben, welcher bei 6,70 % auf zweieinhalb Jahre, also bei jährlichen ((1,0670)^0,4) – 1 = 2,628 % liegt.
Zu erwarten ist bestenfalls ein Abschluß in Höhe der letzten Tarifrunde, der einer jährlichen Erhöhung von ((1,0435)^0,5) – 1 = 2,152 % entsprach.
Womöglich wird es noch irgend etwas zugunsten der unteren Entgeltgruppen geben (da sich dort die Gewerkschaftsmitglieder tummeln) sowie eine Schröpfung der E9k analog zur E9a des TVöD.
Und von einer zwölfmonatigen Laufzeit wird man sich – wie immer – als allererstes verabschieden.
marco.berlin:
--- Zitat von: nichts_tun am 23.12.2018 14:05 ---
In welchem Bundesland wohnst du, dass bei Ministerien nicht der TV-L gilt?
--- End quote ---
Denkbar... Brandenburg, Berlin... Richtung Bundesministerien?
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: ChrBY am 23.12.2018 15:00 ---
Sehr richtig, und dennoch wird der TV-L-Abschluß spürbar unter den prozentualen Mindesterhöhungen des letzten TVöD-Abschlusses bleiben, welcher bei 6,70 % auf zweieinhalb Jahre, also bei jährlichen ((1,0670)^0,4) – 1 = 2,628 % liegt.
Zu erwarten ist bestenfalls ein Abschluß in Höhe der letzten Tarifrunde, der einer jährlichen Erhöhung von ((1,0435)^0,5) – 1 = 2,152 % entsprach.
Womöglich wird es noch irgend etwas zugunsten der unteren Entgeltgruppen geben (da sich dort die Gewerkschaftsmitglieder tummeln) sowie eine Schröpfung der E9k analog zur E9a des TVöD.
--- End quote ---
.. und sollte es noch zu einer Neuordnung der EGO kommen, wird die TDL noch eine Kompenssation fordern. Im TVÖD hat man sich auf eine dreijährige Absenkung der JSZ geeinigt- mit Abschlägen von insgesamt ca. 10%-Punkten .
Alitalia:
Das mit den Ministerien bezog sich schlicht darauf, dass dort auch besser bezahlt wird, zwar auch nach TV-L aber bei gleicher Tätigkeit einfach mal min eine EG Gruppe mehr.
Das auseinanderbrechen von Bund/Kommune vs Land war natürlich super für die Arbeitgeber. Wen interessiert schon wenn Mensch, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen streiken? Dazu dann noch die Außenwirkung für die allgemeine Bevölkerung...ah die vom öffentlichen Dienst streiken schon wieder.
Die Gewerkschaften sind einfach nur schwach und verbessern ihren Ruf durch solche Abschlüsse natürlich null. Sie werben aber halt auch kein Stück bei der Belegschaft für sich.
nichts_tun:
--- Zitat von: Alitalia am 23.12.2018 20:43 ---Das mit den Ministerien bezog sich schlicht darauf, dass dort auch besser bezahlt wird, zwar auch nach TV-L aber bei gleicher Tätigkeit einfach mal min eine EG Gruppe mehr.
--- End quote ---
Unsinn. Gibt es Unterschiede in der Eingruppierung, ist das auf andere auszuübende Tätigkeiten zurückzuführen.
Außerdem unterscheiden sich ministerielle Aufgaben durchaus von solchem, die von nachgeordneten Behörden bzw. der kommunalen Ebene wahrgenommen werden.
--- Zitat von: Alitalia am 23.12.2018 20:43 ---Wen interessiert schon wenn Mensch, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen streiken? Dazu dann noch die Außenwirkung für die allgemeine Bevölkerung...ah die vom öffentlichen Dienst streiken schon wieder.
--- End quote ---
Du widersprichst in diesen zwei Sätzen selbst. Aber abgesehen davon, sind oftmals Lehrer von den TV-L-Tarifverhandlungen betroffen. Streikt diese Berufsgruppe, hat das regelmäßig größere Auswirkungen auf breite Bevölkerungsschichten.
--- Zitat von: marco.berlin am 23.12.2018 16:47 ---
--- Zitat von: nichts_tun am 23.12.2018 14:05 ---
In welchem Bundesland wohnst du, dass bei Ministerien nicht der TV-L gilt?
--- End quote ---
Denkbar... Brandenburg, Berlin... Richtung Bundesministerien?
--- End quote ---
Das war zuerst auch meine Mutmaßung, die dann widerlegt wurde.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version