Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
Maqualady:
--- Zitat von: hnl96 am 26.12.2018 16:03 ---; uneinheitliche Arbeitszeiten in den Bundesländern (natürlich bei gleichem Gehalt), Pseudoerhöhungen beim Gehalt, stehen Erhöhungen bei den VBL-Beiträgen entgegen (die man aber gleichzeitig als Tariferhöhung verkauft); man schafft es nicht einmal eine Entgeltordnung auszuhandeln ...
--- End quote ---
...die Sache mit den unterschiedlichen Arbeitszeiten ist wirklich eine Unverschämtheit und diskriminierend (ich weiß ich wiederhole mich) ... und ich kann nicht verstehen warum Verdi da nicht endlich mal etwas unternimmt.
Beispiel - bei einem Gehalt von 2000 € brutto (20 Arbeitstage) hat ein Kollege in Schleswig-Holstein bei einer monatlichen Stundenzahl von 154 Std. einen Stundenlohn von 12,99 € Brutto
in Bayern hat der gleiche Mitarbeiter bei einer Monatsarbeitszeit von 160,4 Std. einen Stundenlohn von NUR 12,47 €
Es kann doch nicht angehen, dass die monatliche Stundenzahl in den Bundesländern bis zu 6,4 Std. differiert - das sind im Jahr 76,8 Std. - das heißt - wir arbeiten in Bayern einen halben Monat mehr in der Verwaltung als andere Bundesländer ...
Heutzutage hört man überall - Gleichstellung - auch Auszubildende mussten aus diesen Gründen 30 Tage Urlaub bekommen weil es keine Altersdiskriminierung geben darf ... aber bzgl. Wochenarbeitszeiten wird das dann wieder locker gesehen ... Das Thema geht mir schon seit einigen Jahren auf den Senkel ...
Iunius:
--- Zitat von: Icke am 27.12.2018 12:17 ---
--- Zitat von: Iunius am 26.12.2018 22:32 ---3010€ Brutto sind keineswegs E12 Stufe 1 - eine Stufe die nie jemand bekommen hat, da jeder mit der 2 einsteigt.
--- End quote ---
Wie kommst du denn zu dieser kühnen Behauptung? Also, ich persönlich kenne einige E12er hier in Berlin, die als Neueinsteiger natürlich in Stufe 1 eingestuft wurden.
--- End quote ---
Ich erkühne mich dessen, da die Handhabung des TV-L eine solche Auslegung erlaubt und dies in den RP´s in Baden-Württemberg auch getan wird. Und selbst wenn eine unglückliche Seele 12 - 1 bekäme - nach einem Jahr ist dies durch den Automatismus Makulatur. Da es sich hier um eine Antwort handelte bitte ich diese auch als solche zu lesen -zuvor wurde ein Stundenlohn von 20€ mit der Stufe E12 verglichen- und nicht aus dem Zusammenhang zu reißen.
Grüße
Iunius:
--- Zitat von: Maqualady am 27.12.2018 13:28 ---
--- Zitat von: hnl96 am 26.12.2018 16:03 ---; uneinheitliche Arbeitszeiten in den Bundesländern (natürlich bei gleichem Gehalt), Pseudoerhöhungen beim Gehalt, stehen Erhöhungen bei den VBL-Beiträgen entgegen (die man aber gleichzeitig als Tariferhöhung verkauft); man schafft es nicht einmal eine Entgeltordnung auszuhandeln ...
--- End quote ---
...die Sache mit den unterschiedlichen Arbeitszeiten ist wirklich eine Unverschämtheit und diskriminierend (ich weiß ich wiederhole mich) ... und ich kann nicht verstehen warum Verdi da nicht endlich mal etwas unternimmt.
Beispiel - bei einem Gehalt von 2000 € brutto (20 Arbeitstage) hat ein Kollege in Schleswig-Holstein bei einer monatlichen Stundenzahl von 154 Std. einen Stundenlohn von 12,99 € Brutto
in Bayern hat der gleiche Mitarbeiter bei einer Monatsarbeitszeit von 160,4 Std. einen Stundenlohn von NUR 12,47 €
Es kann doch nicht angehen, dass die monatliche Stundenzahl in den Bundesländern bis zu 6,4 Std. differiert - das sind im Jahr 76,8 Std. - das heißt - wir arbeiten in Bayern einen halben Monat mehr in der Verwaltung als andere Bundesländer ...
Heutzutage hört man überall - Gleichstellung - auch Auszubildende mussten aus diesen Gründen 30 Tage Urlaub bekommen weil es keine Altersdiskriminierung geben darf ... aber bzgl. Wochenarbeitszeiten wird das dann wieder locker gesehen ... Das Thema geht mir schon seit einigen Jahren auf den Senkel ...
--- End quote ---
Da können wir auch gleich die Bundesländer mit abschaffen - es gibt in jedem Bundesland Vor- und Nachteile im Landesdienst - eine Angleichung wird es nicht über den Tarifvertrag geben, sondern durch die Politik. Also gehen sie wählen und entscheiden sie beim machen Ihres Kreuzchen nicht nur im Sinne des Lokalpatriotismus.
Grüße :)
Spid:
--- Zitat von: Maqualady am 27.12.2018 13:28 ---
--- Zitat von: hnl96 am 26.12.2018 16:03 ---; uneinheitliche Arbeitszeiten in den Bundesländern (natürlich bei gleichem Gehalt), Pseudoerhöhungen beim Gehalt, stehen Erhöhungen bei den VBL-Beiträgen entgegen (die man aber gleichzeitig als Tariferhöhung verkauft); man schafft es nicht einmal eine Entgeltordnung auszuhandeln ...
--- End quote ---
...die Sache mit den unterschiedlichen Arbeitszeiten ist wirklich eine Unverschämtheit und diskriminierend (ich weiß ich wiederhole mich) ... und ich kann nicht verstehen warum Verdi da nicht endlich mal etwas unternimmt.
Beispiel - bei einem Gehalt von 2000 € brutto (20 Arbeitstage) hat ein Kollege in Schleswig-Holstein bei einer monatlichen Stundenzahl von 154 Std. einen Stundenlohn von 12,99 € Brutto
in Bayern hat der gleiche Mitarbeiter bei einer Monatsarbeitszeit von 160,4 Std. einen Stundenlohn von NUR 12,47 €
Es kann doch nicht angehen, dass die monatliche Stundenzahl in den Bundesländern bis zu 6,4 Std. differiert - das sind im Jahr 76,8 Std. - das heißt - wir arbeiten in Bayern einen halben Monat mehr in der Verwaltung als andere Bundesländer ...
Heutzutage hört man überall - Gleichstellung - auch Auszubildende mussten aus diesen Gründen 30 Tage Urlaub bekommen weil es keine Altersdiskriminierung geben darf ... aber bzgl. Wochenarbeitszeiten wird das dann wieder locker gesehen ... Das Thema geht mir schon seit einigen Jahren auf den Senkel ...
--- End quote ---
Mir erschließt sich nicht, inwiefern Diskriminierung beklagenswert sei. Dem Tarifvertrag ist sogar eine Diskriminierung der Beschäftigten beim selben AG immanent und das ist auch gut so. Warum eine solche hinsichtlich der Beschäftigten unterschiedlicher AG allzu dringend abgeschafft werden sollte, bedarf schon einer Begründung jenseits von Neid und Missgunst.
MoinMoin:
Und dann wäre da ja noch die unterschiedliche Anzahl an Jahresabeitstage: Unverschämtheit !
Bitte nächstes mal mit einberechnen bei der Stundenlohnrechnung.
Mir persönlich ist es wumpe, ob woanders mehr oder weniger Stunden gearbeitet wird. Einheitliche JSZ finde ich da schon wichtiger.
(Edit: wusste garnicht, dass in SH nur knapp 36h pro Woche gearbeitet wird? Info: Der Monat hat mehr als 4 Wochen)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version