Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (135/239) > >>

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: MoinMoin am 31.12.2018 06:18 ---Verwunderlich ist nur, dass die AG Bund und Kommune hier sehr wohl eine Notwendigkeit der Aufwertung der höheren EGs gesehen haben und entsprechend agiert haben und für den Bereich Ing. und IT auch noch eine gesonderte Aufwertung sehen.

--- End quote ---

Welche "massiven Aufwertungen" hat es denn für diese Arbeitsbereiche im TVÖD gegeben ?

MoinMoin:
Fachkräftezulage von monatlich bis zu 1.000 Euro
Überdurchschnittliche Erhöhung der unteren Stufen der oberen EGs

Spid:
Wohlgemerkt gegen den Willen der bzw. (Fachkräftezulage) ohne die Gewerkschaften. Wen vertritt Verdi denn noch? Postschubser und Spülhilfen? Deren Jobs sind bald so überflüssig wie es Verdi jetzt schon ist.

Lars73:

--- Zitat von: MoinMoin am 31.12.2018 09:37 ---Fachkräftezulage von monatlich bis zu 1.000 Euro

--- End quote ---
Wobei der § 16 (5) TV-L auch einige Möglichkeiten bietet. Da hat VKA mit der übertariflichen Fachkräftezulage nachgezogen.
Das Problem ist doch ggf., dass diese Instrumente wenig genutzt werden. Wobei es eben auch die Erkenntnis der Arbeitgeber ist, dass statt verbesserungen für alle eher gezielt für einzelne (Fachkräftezulage, § 16 (5) TV-L etc.)

MoinMoin:

--- Zitat von: Lars73 am 31.12.2018 10:57 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 31.12.2018 09:37 ---Fachkräftezulage von monatlich bis zu 1.000 Euro

--- End quote ---
Wobei der § 16 (5) TV-L auch einige Möglichkeiten bietet. Da hat VKA mit der übertariflichen Fachkräftezulage nachgezogen.
--- End quote ---
Diese Möglichkeit wurde ja ebenfalls für Fachkräfte im VKA vom AG eingeführt.

--- Zitat ---Das Problem ist doch ggf., dass diese Instrumente wenig genutzt werden. Wobei es eben auch die Erkenntnis der Arbeitgeber ist, dass statt verbesserungen für alle eher gezielt für einzelne (Fachkräftezulage, § 16 (5) TV-L etc.)

--- End quote ---
Daran hat Ver.Di eben kein Interesse, dass es zielgerichtete Abweichungen von der "Norm" gibt.
Ein Zulage ist auch nicht überall und pauschal für alle notwendig.
Und diese Dinge werden dort nicht genutzt, wo es deppen gibt, die die nicht besetzten Stellen durch Mehrarbeit etc. auffangen und es nicht ausreichend mit Ansage und Einbeziehung der Verantwortlichen eskalieren lassen.
In meinem Umfeld konnte ich bisher immer recht schnell Dinge durchsetzen, wenn ich es ein, zwei mal habe "krachen" lassen, bzw. die durch qualifizierten Personalmangel entstandene "Schäden" den Entscheidern zu geordnet habe.
"Bösgläubig" muss man die Chefs und Personalabteilungen machen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version