Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
Wastelandwarrior:
Weshalb sollte die TdL eine Parallelität der Verhandlungen fürchten ? Die Gewerkschaften haben nur eine Mannschaft, die AG haben 3. Zeitgleiche, inhaltlich unterschiedliche Verhandlungen sind eher ein Gewerkschaftsproblem. ;)
bigbroen:
Unterschiedliche Ergebnisse wären schwer zu verkaufen. Man denke auch mal an gemeinsame Streiks. Den Bürgern würde es dann so vorkommen als wird im ÖV nichts gearbeitet. Das erzeugt Frust. Das mögen Politiker nicht.
Pseudonym:
--- Zitat von: JC83 am 20.11.2018 09:04 ---
--- Zitat von: Pseudonym am 19.11.2018 21:14 ---
--- Zitat von: JC83 am 19.11.2018 14:07 ---
--- Zitat von: tomk am 19.11.2018 10:00 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.11.2018 09:50 ---Denn in Wirklichkeit setzen sich die Arbeitgeber für die Interessen der Arbeitnehmer ein; sie müssen jegliche Tarifverbesserungen gegen den erbitterten Widerstand der Gewerkschaften durchsetzen.
--- End quote ---
Auch hier ist die Schlussfolgerung richtig, die Prämisse aber falsch. Der Arbeitgeber verbessert die Situation der oberen EGs um für Fachkräfte attraktiver zu werden, wohingegen die Gewerkschaft nur Sockelbeträge für die unteren EGs zu bieten hat. Da mir Sockelbeträge in unteren EGs aber nichts nützen werde ich sicher kein Geld in Richtung der Gewerkschaften tragen.
--- End quote ---
Den AG wird nichts übrig anderes bleiben, um zukünftig vernünftig aufgestellt zu sein.
--- End quote ---
Bin gespannt wann einer auf die Idee kommt, bisherige Angestellte massenhaft zu beamten bzw. wieder vermehrt A statt E auszuschreiben. Das ist tatsächlich ein Instrument der Personalgewinnung.
Die Tarifverträge untereinander sind ja schon so gestrikt, dass eine Abwanderung von TV-L in TV-V einen fünfstelligen Bruttomehrverdienst p.a. erbringen kann. Und das bei gleicher EG, wohlgemerkt.
--- End quote ---
Beispielhafte EG und Stufe?
--- End quote ---
E11 S4
Brutto 53282
http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2018&g=E_11&s=4&zv=VBL&z=100&zulage=&stj=2018&stkl=4&r=0&zkf=0&kk=15.5
vs.
Brutto 65803
http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-v?id=tv-v&g=11&s=4&zv=VBL&z=100&zulage=&stj=2018&stkl=4&r=0&zkf=0&kk=15.5
Aber auch bei E9 S4 sind es schon gut 11k brutto.
Lars73:
@Pseudonym
Aber es ist doch fraglich, dass es die gleichen Aufgaben sind. Schau Dir mal die Beschreibung der E11 in TVöD und TV-V an.
Wastelandwarrior:
Die Tabellen des TV-V und des TV-L haben keinerlei Bezug zueinander. E11 TV-V benötigt einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss der im TV-L erst bei 13 erforderlich ist. EG 8.2 TV-V hat das Tätigkeitsmerkmal der EG 9.2 im TV-L... usw... im Übrigen gehört der TV-V zur VKA und wird nicht von der TdL verhandelt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version