Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
MoinMoin:
--- Zitat von: Spid am 07.01.2019 11:26 ---Wenn entsprechende Aufgaben übertragen werden, erfolgt die Eingruppierung ja automatisch - mithin also problemlos, auch ganz ohne Studium.
--- End quote ---
Hihi, und wenn man keine sonstiger ist, dann halt eine EG niedriger, darum ist nur die E15 nicht problemlos. ;D
Nicht problemlos ist es natürlich, dass man solche Aufgaben als nicht studierter übertragen bekommt.
Da gibt es ja immer noch Personaler die behaupten, sie dürfen den nicht studierten nicht auf eine E13-E15 Stelle einstellen, was natürlich quatsch ist.
Ach ja und ich glaube Übesetzer und Dolmetscher können sogar auch ohne sonstiger zu sein die E15 bekommen.
Alissa:
Hallo liebe Leute,
ich bin gerade dabei michzu entscheiden, ob ich in den gehobenen Dienst als Beamtin einsteigen soll oder nicht, da ein konkretes Angebot vorliegt.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass die Forderungen von den Gewerkschaften eine absolute Frechheit sind und nicht mehr zeitgemäß sind. Es ist doch so. Wenn wir uns die Mieten (Ich lebe in Berlin) dann bringen die geforderten 6%, wovon wahrscheinlich nicht mehr als 3 % erreicht werden, absolut keinen Mehrwert für Beamtinnen und Beamte und Tarifbeschäftigte. Wir bewegen uns stets mit der Inflation mit und haben keine wirkliche Qualitätssteigerung des Gehalts, da die Kaufkraft nicht wirklich stärker wird. Geld ansparen ist kaum noch möglich, nur ein stets über die Runden kommen, Monat für Monat, Jahr für Jahr.
Während in der freien Wirtschaft die Gehaltssprünge wesentlich höher sein können, dümpeln wir in der Verwaltung stets hinterher. Immer wird etwas versprochen, was nicht eingehalten wird, bzw. nur teilweise.
Ich finde es traurig, was Menschen die studiert haben in der öffentlichen Verwaltung verdienen. Speziel die Bezirksämter hinken deutlich hinterher, da es keinerlei Stellenzulagen gibt oder möglichkeiten sein gehalt zu verbessern, wie es z.B. bei der Polizei durch entsprechende Schichtzulagen oder Sicherheitszulagen möglich ist. Studieren lohnt sich aus meiner Sicht nicht mehr. Wenn ich mit 8 Jahren Berufserfahrung mit A9 Besoldung noch immer unter 2500 Netto bin, dann läuft hier etwas falsch. Dafür hätte man nicht studieren müssen. Weiß garnicht wie ich mein Bafög damit zurück zahlen soll.
Eine Erhöhung von 20% würde eher sinn machen, anstatt das ganz Deutschland von 6% Forderungen redet. Mir ist durchaus bewusst, dass diese Zahl unrealistisch ist, in anbetracht dessen, dass jeder seine eigenen Interessen hat und dieser Umstand nie eintreffen wird.
Aber ich denke ich sollte eher vom Beamtentum abkommen, wobei die Sicherheit meinen Kopf noch weiter verwirrt, als er ohnehin schon ist.
Ich wünsche allen hier ein frohes und gesundes neues Jahr 2019
Alissa
lumer:
Noch mal kurz zur Eingruppierung von Seiten-/Quereinsteigern: Bei Lehrern ist das Fachwissen eher zweitrangig. Deshalb können studierte Biologen/Chemiker/Physiker/o.a. natürlich fachlich mehr. Das, was Lehrer von diesen "reinen" Fachwissenschaftlern jedoch unterscheidet, sind Pädagogik, Didaktik, Psychologie u.a. Diese Kenntnisse hat ein Seiten-/Quereinsteiger nicht. Deshalb hat er nicht die gleiche Qualifizierung wie Lehrer. Die Nutzung von Seiten-/Quereinsteigern wird m.E. übrigens dazu führen, dass viele Schüler schlechter ausgebildet werden.
MoinMoin:
--- Zitat von: Alissa am 07.01.2019 12:02 ---Ich finde es traurig, was Menschen die studiert haben in der öffentlichen Verwaltung verdienen. Speziel die Bezirksämter hinken deutlich hinterher, da es keinerlei Stellenzulagen gibt oder möglichkeiten sein gehalt zu verbessern, wie es z.B. bei der Polizei durch entsprechende Schichtzulagen oder Sicherheitszulagen möglich ist. Studieren lohnt sich aus meiner Sicht nicht mehr. Wenn ich mit 8 Jahren Berufserfahrung mit A9 Besoldung noch immer unter 2500 Netto bin, dann läuft hier etwas falsch. Dafür hätte man nicht studieren müssen. Weiß garnicht wie ich mein Bafög damit zurück zahlen soll.
--- End quote ---
1.) Ich würde als Studierter bei A13 anfangen.
2.) Das du nicht vor 8 Jahren in den gD angefangen hast, ist deine persönliche Entscheidung. Wenn du vor 8 Jahren Beamter im gD geworden wärest, dann würdest du jetzt mindestens A10, wenn nicht sogar bei einer A11 sein (sofern du dich entsprechend darum gekümmert hättest.)
3.) Die Chance per Schichtzulage sein Gehalt "auszubessern" ist keine Chance, sondern ein Entschädigung dafür, dass du Raubbau mit deinen Körper betreibst, ein ausbessern ist das mE nicht.
4.) Ja, du hast Recht, der öD hängt der Einkommensentwicklung in vielen Bereichen stark hinterher.
Allein der Gap zwischen TV-L und TVöD ist ja schon deutlich.
Alissa:
1.) Ich würde als Studierter bei A13 anfangen.
--> Ich weiß nicht was du für einen Abschluss hast (Diplom, Jura?), aber mit einem Bachelorabschluss kommst du mit A9 rein und musst jede Stufe anschließend einzeln erklimmen. Kann ne Weile dauern.
2.) Das du nicht vor 8 Jahren in den gD angefangen hast, ist deine persönliche Entscheidung. Wenn du vor 8 Jahren Beamter im gD geworden wärest, dann würdest du jetzt mindestens A10, wenn nicht sogar bei einer A11 sein (sofern du dich entsprechend darum gekümmert hättest.)
--> Wie soll ich vor 8 Jahren angefangen haben, wenn ich noch relativ jung bin und erstmal studieren musste?
3.) Die Chance per Schichtzulage sein Gehalt "auszubessern" ist keine Chance, sondern ein Entschädigung dafür, dass du Raubbau mit deinen Körper betreibst, ein ausbessern ist das mE nicht.
--> Sorry aber nicht so weinerlich sein. Mein vater hat 30 Jahre am Flghaen im Schichtbetrieb gearbeitet und körperlich und gesundheitlich fitter als die meisten. Ich denke nicht das man sich als Polizist tot macht oder generell, wenn man auch mal an Wochenenden oder Nachts arbeitet. Wenn du mit A13 gesatertet bist ist es toll für dich. Das zeigt einmal mehr, dass Menschen die gut verdienen sich etwas überschätzen und wenig empathie besitzen. Ich würde SEHR gerne mal zwei Wochenende arbeiten, wenn ich dafür 200 € mehr im Monat bekommen könnte. Ist viel Geld für mich.
4.) Ja, du hast Recht, der öD hängt der Einkommensentwicklung in vielen Bereichen stark hinterher.
Allein der Gap zwischen TV-L und TVöD ist ja schon deutlich.
--> natürlich habe ich recht, genauso wie in allen anderen Punkten auch. Aber weil eben viele so denken wie du, wird sich nie etwas ändern... Auch Menschen im mittleren Dienst, auch Menschen die vielleicht nicht so viel Kapazitäten haben, warum auch immer, sollten in der Lage sein ein gutes Leben zu führen. Dies sollte nicht nur denen ermöglich werden.
Liebe Grüße
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version