Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Einordnung Personalreferent
JC83:
--- Zitat von: Hain am 19.11.2018 15:21 ---Moin,
was Spid schreibt: EG 9 bis 11. Für das besondere Maß der Verantwortung der 12 fehlt einiges. Für 10 und 11 würde ich genauer hinschauen. Auf bedeutsame eigene Entscheidungskompetenz lässt der Text nicht unmittelbar schließen.
Grüße
Hain
--- End quote ---
Unabhängig der tatsächlichen Einordnung, verwirrt mich der Begriff "Referent" in der Beschreibung (daher meine Einschätzung der E13).
Ein kurzer Check bei Interamt lässt mich vermuten, dass ein Großteil der Behörden "Referenten" in E13 und höher ansiedelt.
Spid:
Da „Referent“ ja kein geschützter Begriff ist und der Typ, der den Summer an der Zugangstür drückt, nun Supervisory Physical Access Manager heißt, kann man eher davon ausgehen, daß die ausschreibende Organisation - vielleicht ein Zuwendungsempfänger - alles außer Geld hat und deshalb auf sozialistische Traditionen (Titel, Orden, Ehrungen statt Geld) zurückgreift.
JC83:
--- Zitat von: Spid am 19.11.2018 15:38 ---Da „Referent“ ja kein geschützter Begriff ist und der Typ, der den Summer an der Zugangstür drückt, nun Supervisory Physical Access Manager heißt, kann man eher davon ausgehen, daß die ausschreibende Organisation - vielleicht ein Zuwendungsempfänger - alles außer Geld hat und deshalb auf sozialistische Traditionen (Titel, Orden, Ehrungen statt Geld) zurückgreift.
--- End quote ---
Korrekt; daher der kurze "heuristische" Check bei Interamt, der mich annehmen lässt, dass die Behörden Deutschlands mit Referent i.d.R. eine wissenschaftlich arbeitende Person meinen.
Ableiten lässt sich daraus für den Fragesteller natürlich wenig. Aber wer weiß schon, wer sich was bei dieser Auscchreibung gedacht hat.
Spid:
Mit hinreichend großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich ja eben nicht um eine Behörde.
JC83:
--- Zitat von: Spid am 19.11.2018 15:53 ---Mit hinreichend großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich ja eben nicht um eine Behörde.
--- End quote ---
Ja, ist auch meine Vermutung; oder ein entsprechendes "Zwitterwesen" wie IHK oder Handwerkskammer - jene zahlen auch gerne mal "übertariflich", aber z.T auch deutlich schlechter.
Genannt wurde ja immerhin "Sozialbereich".
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version