Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Neuigkeiten

<< < (9/16) > >>

Wastelandwarrior:

--- Zitat von: TV-Ler am 24.03.2019 21:18 ---Zum anderen hatten sich die Arbeitgeber lange an Themen festgebissen, die bei uns nie und nimmer ein Einlenken ermöglicht hätten. Das betrifft insbesondere den Umgang mit dem sogenannten Arbeitsvorgang. Das sind - vereinfacht gesagt - die einzelnen Aufgaben der Beschäftigten, die der Wertigkeit der Entgeltgruppen zugeordnet werden. Die Arbeitgeber wollten das geltende Recht, nach dem ein Arbeitsvorgang für eine höhere Entgeltgruppe auch dann relevant ist, wenn nur ein verhältnismäßig kleiner Zeitanteil deren Merkmale erfüllt, nicht mehr akzeptieren. Das würde quasi eine unkalkulierbare Höhergruppierungsbremse wenn nicht sogar eine Rückgruppierungsgefahr auslösen.„
[/i]
Das BAG hat sich mit der Rspr. der letzten Jahre (u.a. Geschäftstellenverwalter) einfach vom Willen BEIDER Tarifparteien entfernt. Hier wollten die AG eine Klarstellung. Das Gefasel von "unkalkulierbarer Höhergruppierungsbremse" ist aus AG-Sicht eine "Unkalkulierbare-Alle-in-die-EG9a-Rakete" Daran können eigentlich auch die Gewerkschaften kein Intreresse haben. Denn wie mache ich den Leuten klar, dass der, der 10% schwierge Sachen machen soll, genauso bezahlt wird, wie der der 90% schwierige Sachen macht ? 
--- End quote ---

Caesar42:

--- Zitat von: Spid am 25.03.2019 09:47 ---Was hat komba mit Verdi zu tun? Und kommuniziert Verdi das in gleicher Weise?

--- End quote ---

Komba hat offensichtlich mit Verdi nichts zu tun... Ich finde es nur ungewöhnlich, dass eine AN-Vertretung die Andere ganz subtil für ihr Tun oder auch Nichttun kritisiert.

Wenn das hier keine Kritik ist....

Denn das zur Abstimmung gestandene Angebot gibt auch Anlass für eine kritische Betrachtung einiger Inhalte. Neben der langen Laufzeit sind das vorübergehende Einfrieren der Jahressonderzahlung sowie eine in diversen Punkten nicht zufriedenstellende Weiterentwicklung der Entgeltordnung zu nennen. Mit dem Einfrieren der Jahressonderzahlung sind die Länder in bester - eher schlechter - Gesellschaft mit den Kommunen.

Spid:
Inwiefern? dbb hat doch die gleichen Verhandlungen mit dem gleichen Ergebnis erzielt.

BTSV1:
Die Verhandlungen zu den Überleitungsregelungen von der "9k'" zu der neuen "9a" können doch nicht Ewigkeiten dauern! So langsam wäre ein Ergebnis wünschenswert.

Es gibt doch nun auch nicht so viele Möglichkeiten. Entweder es werden viele Leute um eine Menge Geld gebracht.  Gerade diejenigen, die schon länger in der 9K Stufe 3 sind oder es geht fair zu und die verbrachten Jahre werden angerechnet. Wo von ich aber eher nicht ausgehe.

was_guckst_du:

--- Zitat von: Spid am 25.03.2019 14:13 ---Inwiefern? dbb hat doch die gleichen Verhandlungen mit dem gleichen Ergebnis erzielt.

--- End quote ---

...das zeigt man wieder, wie toll die Kollegen im öD über die grundsätzlichen Dinge zu ihren Tarifverhandlungen Bescheid wissen...


...wissen noch nicht einmal, wer da so alles am Verhandlungstische sitzt... ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version