Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Weihnachtsgeld

<< < (2/4) > >>

Skedee Wedee:

--- Zitat von: Entgeld am 24.11.2018 15:44 ---Kann mir einer sagen, wie viel % Weihnachtsgeld es dieses Jahr gibt?

--- End quote ---
79,51 %. Für die Berechnung der Jahressonderzahlung liegen die Monate Juli, August und September zugrunde. Dabei wird das monatliche durchschnittliche Entgelt als Bemessungsgrundlage herangezogen.


--- Zitat von: Entgeld am 24.11.2018 15:44 ---Meiner Meinung nach ist die Arbeit die ich ausführe aber mindestens die 11 wert.

--- End quote ---

Es ist unbeachtlich, was Deine Meinung ist. Tarifbeschäftigte sind (!) entsprechend eingruppiert. Wenn Du der Auffassung bist, dass Dein Arbeitgeber hinsichtlich der Eingruppierung irrt, dann strebe eine Eingruppierungsfeststellungsklage an.


--- Zitat von: Entgeld am 24.11.2018 15:44 ---Mein Vorgänger war Beamter und hatte die A11.
Ich bin immerhin zweite Hand des Bürgermeister´s.
A11 ist ja ungefähr Lohngruppe 11.

--- End quote ---

Ebenso unbeachtlich. Erstens gibt es keine Vergleichbarkeit zwischen der Bewertung von Beamten und Tarifbeschäftigten (für die Bewertung von Tarifbeschäftigten findet eine summarische Prüfung statt, Beamte werden hingegen analytisch bewertet - zwei unterschiedliche Wege) und zweitens ist A 11 nicht EG 11 (da, wie bereits geschrieben, es keine Vergleichbarkeit gibt)


--- Zitat von: Entgeld am 24.11.2018 15:44 ---Ich bin immerhin zweite Hand des Bürgermeister´s.

--- End quote ---

Medizinisch ein Phänomen...


--- Zitat von: Entgeld am 24.11.2018 15:44 ---Ich habe einen Antrag auf Entgelderhöhung zum 01.08. gestellt.

--- End quote ---

Der Antrag auf Entgelterhöhung ist streng genommen unbeachtlich. Du bist schließlich entsprechend des TVöD korrekt eingruppiert, Dein Arbeitgeber (oder Du) könnt´ höchstens über die Eingruppierung irren. Tarifbeschäftigte werden bewertet anhand Ihrer dauerhaft auszuübenden Tätigkeit. Sofern niemand über die Eingruppierung irrt (weder Dein AG noch Du), bringt der Antrag überhaupt nichts. Denn schließlich sind wir nicht in der freien Wirtschaft (hey Chef, ich will mehr Geld), sondern im öffentlichen Dienst (bei dem es Stellenbewertungen gibt).


--- Zitat von: Entgeld am 24.11.2018 15:44 ---In der Entgeldgruppe 11 gibt es doch weniger weihnachstgeld, vom Prozent her.
Sollte mein Antrag rückwirkend durchgehen werden, muss ich dann Weihnachtsgeld zurückzahlen?

--- End quote ---

Sofern Dein Arbeitgeber über die Eingruppierung irrt und Du tatsächlich eine andere EG erhalten würdest, dann musst Du natürlich das zu viel erlangte Entgelt in Form der Jahressonderzahlung zurückzahlen.

Entgeld:
Danke  Skeede Wedee für ausführliche und informative Antwort! :)

nichts_tun:

--- Zitat von: Entgeld am 24.11.2018 16:00 ---Aber warum habe ich dann ausgerechnet im November (vor Weihnachten halt) jedes Jahr viel mehr Lohn als sonst?

--- End quote ---

Weil du besonders fleißig warst im Spamen und Trollen. Das honoriert dein AG, Rußland oder Nordkorea (?), mehr als reichlich.

Skedee Wedee:

--- Zitat von: Entgeld am 24.11.2018 16:00 ---Aber warum habe ich dann ausgerechnet im November (vor Weihnachten halt) jedes Jahr viel mehr Lohn als sonst?

--- End quote ---

Vielleicht liebt Dich Dein Chef, weil Du seine zweite (oder dritte?) Hand bist.

Kleiner Scherz: mit dem Novembergehalt der Tarifbeschäftigten gibt es die Jahressonderzahlung. Geregelt in § 20 TVöD.

Entgeld:

--- Zitat von: nichts_tun am 24.11.2018 16:05 ---
--- Zitat von: Entgeld am 24.11.2018 16:00 ---Aber warum habe ich dann ausgerechnet im November (vor Weihnachten halt) jedes Jahr viel mehr Lohn als sonst?

--- End quote ---

Weil du besonders fleißig warst im Spamen und Trollen. Das honoriert dein AG, Rußland oder Nordkorea (?), mehr als reichlich.

--- End quote ---

Nordkorea. Sachgebiet übrigens Wahlamt. :-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version