Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt
alterschlingel:
Ja, das stimmt, die Bund-Werte gelten nur bis August 2020, dann gibt es Zuwachs, der bei den Ländern aber schon beschlossen ist mit ca. 1,3 % in 2021. Obs beim Bund dann mehr gibt, ist fragwürdig.
Ich habe jetzt mal für die EG 8/5, 10/5, 12/5, 13/5 und 14/5 alle Tabellenwerte von Bund, TV-L und TV-H verglichen für 2020. Warum ? Weil die Ländern bis dahin den Rückstand auf den Bund aufgeholt haben, was bis vor kurzem noch undenkbar gewesen wäre. Ich weiß nicht, ob der Bund da weiter voran preschen will in Zukunft.
In 2020 unterscheiden sich die Werte weniger als 11,- €.
Also ganz ehrlich.... das sind doch keine nennenswerten Beträge, für die man den ö.D. aufgibt oder seht Ihr das anders ?
Selbst wenn der Bund in Ende 2020 dann 2 % nachschiebt, wird Anfang 2021 sicher nicht schon wieder eine Erhöhung kommen, sodass der Unterschied zwischen 1,3% und 2,0% im Raume steht *gääääähn*
Um mich "Buhlen" hätte ich mir anders vorgestellt !! ;D
Pan Tau:
Was noch on Top kommt, ist auf jeden Fall LOB! Meine TVöD-Kollegen tun alle sehr geheimnisvoll und verraten mir nicht den konkreten Betrag, der hieraus generiert wird- ich schätze, dass die LOB-Prämie bei EG12 so um die 300-400 Euro im Jahr beträgt. Und dann soll es ja laut damaliger Aussage von Herrn Krüger auch noch eine darüber hinaus gehende Bonuszahlung nach dem Gießkannenprinzip geben, mit der die Mitarbeiter für den Erfolg der GmbH belohnt werden. Steht das eigentlich auch noch zur Debatte- oder wurden diese Überlegungen ebenfalls eingestampft?
HerrRossi70:
https://kleineanfragen.de/bundestag/19/9598-tarifverhandlungen-im-rahmen-der-errichtung-der-infrastrukturgesellschaft-fuer-autobahnen-und-andere.txt
Man möge sich seinen eigenen Reim drauf machen.
Interessant
am 1. Januar 2021 wird im Tarifbereich mit einer Personalstärke von
etwa 9 000 bis 11 000 Personen (ohne Beamtinnen und Beamte) gerechnet.
Pan Tau:
Ich könnte ehrlich gesagt schwallkotzen, wenn ich die ausweichenden Antworten zu der kleinen Anfrage sehe- viele Fragen- insbesondere zum Tarifvertrag, wurden ganz dreist einfach nicht beantwortet. Dass die AGB von ihrem ehernen Ziel, mit 15.000 Mitarbeitern an den Start zu gehen, abgewichen sein soll, wurde bei uns vor einigen Wochen auch bereits über Flurfunk verbreitet- es wurde damals eine Zahl von 12.000 genannt- das passt ja zu der Antwort in der kleinen Anfrage.
Toll sind auch immer Antworten wie:
"Die Bundesregierung
plant derzeit keine weiteren ÖPP-Projekte, die über die in der Antwort
der Bundesregierung auf Bundestagsdrucksache 19/6307 genannten Projekte
hinausgehen."
Derzeit ist heute- das heißt aber nicht, dass die Bundesregierung in Zukunft keine weiteren ÖPP-Projekte planen wird- da wird alles offen gelassen!
oder:
"Die Vergütung der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer wird im jährlichen
Beteiligungsbericht des Bundes veröffentlicht. "
Was soll das? Wenn die Gehälter ohnehin veröffentlicht werden, warum kann man sie dann in der kleinen Anfrage nicht konkret nennen? Sieht so etwa Transparenz aus?
alterschlingel:
LOB ??? Was ist das ? Leistungsorientierte Bezahlung ? Sagt mir nichts. Aber was sind das für Extrazahlungen? 300 - 400,- € im Jahr .... Leute, da gehe ich 1 mal im Monat Blutplasma spenden, dann habe ich das auch. Da lacht sich jeder Bänker, IT Consultant etc kaputt drüber. Solche Boni erhalten die mit ner weiteren Null hintendran. Mindestens !!!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version