Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt
Anonym:
Ich finde es sehr gut, dass der Austausch hier ein bisschen in Schwung gekommen ist! Es wurden viele gute Anmerkungen gebracht. Zur Zeit ist es ja immernoch verdächtig ruhig um den Tarifvertrag und das weitere Vorgehen.
Mir macht Sorgen, dass bei einem Welchsel (als Beamter) die IGA kein Interresse an einer Beförderung hat und das FStrBA die besten Stellen natürlich im eigenen Haus verteilt.
alterschlingel:
Ja, wegen mir könnten sich ein paar mehr der 15.000 Betroffenen hier melden. Alle Bundesländer sind betroffen, auch wir in Hessen - trotz dem wir niederlassungslos sind >:( :o
Was auch immer dahinter steckt, so sind wir dennoch einige echte Spezialisten und Hessen hat uns schriftlich versprochen, bei Nichtwollen eine adäquate Verwendung oder eben eine Gestellung zur AGB zuzugestehen und auch nach längerer Zeit noch ein Rückkehrrecht eingeräumt.
Ich gehe nicht, wenn Spielchen gespielt werden. Dazu sorgt mein Bundesland bisher zu gut für mich.
alterschlingel:
@Anonym: Ich höre doch da nicht etwa Karrierepläne heraus ??? :P
Lady Wilmore:
--- Zitat von: alterschlingel am 04.03.2019 11:52 ---Vorsicht, dass jetzt keine strategischen Fehler begangen werden ! Ich wiederhole mich : Für das Gleiche kommt keiner, warum sollte man auch ?!
Und bitte keine haarsträubenden Experimente, die Gehälter mit nebulösen Mitteln und viel Augenwischerei aufmoppeln zu wollen oder Versprechungen, was mal alles sein KÖNNTE ("leichtere Durchlässigkeit", usw...). Es sind keine Gehirnamputierten, die die IGA "anwerben" möchte.
--- End quote ---
Ich gehe davon aus, dass sie genau diese weich geschleuderten Versprechungen, inklusive der zwei Klassen Gesellschaft, wenn nicht drei Klassen Gesellschaft ( DEGES-(Beamte)- TV-L) beibehalten und ausbauen werden.
Die haben gar kein Interesse, etwas anderes zu machen, schließlich wurde angekündigt, dass wenn der Bund die BABs und Bs von den Bundesländern zurück nimmt und selbst verwaltet, enormes Einsparpotential vorhanden ist.
Ich meine guckt Euch doch mal die Jahr für Jahr für Jahr verkündeten Umsatzsteigerungen bei gleichem oder weniger Personal mal genauer an: Der höhere Umsatz liegt doch nicht daran, dass jetzt mehr geleistet wird und die ach so tollen wert geschätzten Mitarbeiter der Straßenbauverwaltungen nochmal die Produktivität mehr als den Umsatz gesteigert haben. Eher liegt es doch daran, dass die Unternhemen ganz andere Preise verlangen und verlangen können, als noch vor drei bis fünf Jahren. Und schwupp setzt so eine Straßenbauverwaltung bei dünner werdender Personaldecke mal eben 30% mehr um.
Das wird dann von der Politik als großer Wurf gefeiert, man hat den Umsatz gesteigert.
Leider deckt meine Zahnzusatz kein neues Gebiss ab, weil ich zu oft in die Tischkante gebissen habe. :-X
alterschlingel:
Also warten wir es ab. Wenn Herr Scheuer meint, uns verarschen zu müssen oder uns nicht zu benötigen, dann werden wir das merken. Können dann immer noch reagieren. 8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version