Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt

<< < (17/77) > >>

alterschlingel:
Mich würde interessieren, woher beim Verfasser des Artikels diese Info stammt (die er noch mit dem Zusatz versieht: "es ist davon auszugehen"). Wäre zum jetzigen Zeitpunkt eine gewagte Aussage des Bundes. Keine Bundesbesoldung = kein Einsatz im gesamten Bundesgebiet, weil man ja kein Bundesbeamter ist.

So würde ich das sehen, wäre ich Beamter !!

Pan Tau:
Was mich auch wundert, ist das Interessenbekundungsverfahren. Meines Wissens hat es ein derartiges Verfahren in anderen Bundesländern noch nicht gegeben- in BaWü scheint es aber bereits im Gange zu sein.

alterschlingel:
Ich warte aus derzeit sicherer Anstellung ab, wie sich das Ganze entwickeln wird. Mal schauen, welche Blüten das Spiel noch so treibt....

alterschlingel:
Auf der Seite vom BMVI sind Fragen und Antworten zur GmbH abgebildet. Die Antworten kommen von Herrn Scheuer. Jetzt ist es offiziell:
"Derzeit wird eine Überleitung zum Bund vorbereitet, die sicherstellt, dass die Beschäftigten sämtliche ihrer erworbenen Rechte behalten und sie auf keinen Fall schlechter gestellt werden als bislang. Die Beschäftigten erhalten dann Gelegenheit, sich für einen Wechsel zum Bund zu entscheiden oder in ihren bisherigen Beschäftigungsverhältnissen bei den Ländern zu verbleiben. Denkbar ist auch, dass sie weiter beim Land beschäftigt, aber für den Bund tätig sind (zum Beispiel im Wege der Abordnung)."

Das war es auch schon, von mehr ist nicht mehr die Rede. Irgendwie habe ich es geahnt …  ;D

Lady Wilmore:

--- Zitat von: alterschlingel am 12.03.2019 10:59 ---Auf der Seite vom BMVI sind Fragen und Antworten zur GmbH abgebildet. Die Antworten kommen von Herrn Scheuer. Jetzt ist es offiziell:
"Derzeit wird eine Überleitung zum Bund vorbereitet, die sicherstellt, dass die Beschäftigten sämtliche ihrer erworbenen Rechte behalten und sie auf keinen Fall schlechter gestellt werden als bislang. Die Beschäftigten erhalten dann Gelegenheit, sich für einen Wechsel zum Bund zu entscheiden oder in ihren bisherigen Beschäftigungsverhältnissen bei den Ländern zu verbleiben. Denkbar ist auch, dass sie weiter beim Land beschäftigt, aber für den Bund tätig sind (zum Beispiel im Wege der Abordnung)."

Das war es auch schon, von mehr ist nicht mehr die Rede. Irgendwie habe ich es geahnt …  ;D

--- End quote ---

Dann hat man also die Wahl, ob man für die gleiche Entlohnung wie bisher, Radwege plant und Decken saniert, mehr macht das Land ja nicht oder aber BABs etc erneuert.
 :-X

Ganz großes Kino würde ich sagen.
Die Bewerber werden der AGB die Bude stürmen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version