Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Hilfe-PKV Versicherung
Alissa:
Dankesehr :), jetzt hab ich es verstanden... Nur noch eine Frage... Welcher PKV Beitrag ist denn realistisch.. Das Internet sagt immer was von 300-400 € ... Wenn das tatsächlich so ist, dann nehme ich den Job wohl nicht an. Da bleibt ja kaum was übrig. Wie schaffen das dann die Beamten im mittleren Dienst mit der Kohle auszukommen? Unfassbar traurig
MoinMoin:
Ich kann nur von mir reden:
ich bin ü50, nicht Beamter, in der PKV seit ~20 Jahren und von meinem Netto muss ich ~180€ abdrücken. Plus Jährlich max ~2000€ "Selbstbeteiligung". (keine Kinder mehr auf der Payroll), sprich rund ~340€ PKV Beitrag.
und ja der mittlere Dienst hat eine "relativ" hohen prozentualen Krankenkassenbeitrag zu leisten.
Houana:
Ich finde es ja sehr löblich, dass Du Dir darüber Gedanken machst, weil ich glaube, dass das Thema Beihilfe-PKV viele sehr blauäugig angehen.
Folgende Gedanken solltest Du dir m. E. machen:
1. wie hoch ist dein beihilfebemessungssatz? 50 oder 70% Wie hoch ist er, wenn du kein kindergeld mehr erhälst (siehe auch den anderen thread dazu) und wie viel musst du dann zahlen (fehlende altersrückstellungen für den zeitraum mit kindergelbezug!)?
2. können die kinder bei deinem mann in der kostenlosen familien-gkv bleiben oder musst du sie mit eigenem pkv-tarif versichern? Es dürfte hier übrigens keine rolle spielen ob er mehr verdient als du, sondern ob er über der jahresentgeltgrenze liegt. Schlecht könnte es aussehen, wenn du mal drüber kommen solltest, dann musst du die kinder solange privat versichern, bis sie selbst eine sozialversicherungspfl. Arbeit aufnehmen (Schule, Studium usw.)
3. Bist du bereit, arztrechnungen zu erhalten, die teilweise weder von der beihilfestelle noch von der pkv komplett übernommen werden? Es gibt bei jeder größeren rechnungen streichpositionen, selbstbehalte, hilfsmittelkataloge usw., um die sich kein arzt schert. Dachilft auch der Beihilfeergänzungstarifbaustein nicht.
4. hast du irgendwelche vorerkrankungen? Jeder pipifax kann zu horrenden risikozuschlägen führen oder leistungen werden ausgeschlossen (schon mal wegen ner panikattacke ein beruhigungsmittel verschrieben bekommen? - Pkv kannste dann knicken. Katzenhaarallergie? 20€ Risikozuschlag im monat.
Houana:
Kleine Richtigstellung zu 2. Satz 2: wenn ihr beide unterhalb der jahresentgeltgrenze liegt, könnt ihr es euch aussuchen, ob die kinder in der gkv bei ihm bleiben oder ob du sie zu dir in die pkv holst (gleich bei ernennung entscheiden!). Wenn du im gegensatz zu ihm mal durch beförderungen usw. drüber kommst, wirst du sie in die pkv holen müssen. Wenn dein mann dann nicht mehr sozialversicherungspflichtig arbeitet (z. B. wel er als Hausmann daheim bei den kondern bleibt), musst du ggf. sogar ihn mit privat versichern. Beim letzten satz bin ich mir aber nicht sicher. Weiß das jemand?
Kryne:
Ist das mit den Kindern in die PKV holen (relativ) neu ? Frage nur aus Neugier. Ich war meine gesamte Kindheit in der GKV meiner Mutter "familienversichert". Mein Vater als Beamter (gehobener Dienst) hatte mehr als das doppelte Einkommen meiner Mutter (die hat Teilzeit gearbeitet), aber meine Schwester und ich mussten nie in die PKV.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version