Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Stufen aufsteigen

(1/3) > >>

Alissa:
Eine Frage bezüglich der Entgeltgruppe und den Stufen.

Wenn man z.B. in A10 eingruppiert ist und bereits in Stufe 5 ist --> und nun in die ENtgeltgruppe 11 aufsteigt, fängt man bei den Stufen wieder bei 1 an? Oder wie ist das geregelt?

Wenn jemand versteht was ich meine und bescheid weiß, wäre das super lieb.

Vielen Dank im voraus

Lars73:
Wenn man von A10 in die Besoldungsgruppe A11 aufsteigt bleibt die Stufe erhalten.

Coco4K:

--- Zitat von: Alissa am 08.01.2019 16:57 ---Eine Frage bezüglich der Entgeltgruppe und den Stufen.

Wenn man z.B. in A10 eingruppiert ist und bereits in Stufe 5 ist --> und nun in die ENtgeltgruppe 11 aufsteigt, fängt man bei den Stufen wieder bei 1 an? Oder wie ist das geregelt?

Wenn jemand versteht was ich meine und bescheid weiß, wäre das super lieb.

Vielen Dank im voraus

--- End quote ---

Hast Du dich überhaupt mal mit der Systematik des öffentlichen Dienstes auseinandergesetzt? Soviel M**t, wie in Deinem Beitrag steht, habe ich selten gelesen. Du beschwerst Dich über die unausgeglichene bzw. unfaire Bezahlung, schaffst es aber nicht, auch nur irgendetwas den öffentlichen Dienst und seinen Regelungen betreffend richtig aufzuführen. Ich bin mir sicher, jeder AG leckt sich nach Dir und Deinen sehr kompetenten Aussagen die Finger, da kann man schon mal ordentlich Kohle fordern... so mit Studium und Rechtsanteil... :D

Finanzer:
@Coco4K: Ein mangelndes einlesen kann man zwar kritisieren, aber finden Sie Ihren Beitrag nicht eventuell ein bisschen hart?

Ich weiß nicht wie das früher gehandhabt wurde, aber unsereins wurden während des Studiums keinerlei Grundlagen des Dienstrechts etc. vermittelt. Das durfte ich mir in Eigenarbeit alles selbst aneignen, wofür dieses Forum perfekt ist.

MoinMoin:

--- Zitat von: Finanzer am 09.01.2019 07:45 ---@Coco4K: Ein mangelndes einlesen kann man zwar kritisieren, aber finden Sie Ihren Beitrag nicht eventuell ein bisschen hart?

Ich weiß nicht wie das früher gehandhabt wurde, aber unsereins wurden während des Studiums keinerlei Grundlagen des Dienstrechts etc. vermittelt. Das durfte ich mir in Eigenarbeit alles selbst aneignen, wofür dieses Forum perfekt ist.

--- End quote ---
Ja, hart ist die Aussage schon, aber wer permanent darauf pocht studiert zu sein, von dem könnte man erwarten, dass man das, was man eigentlich imStudium (neben Faktenwissen) lernt auch anwenden kann. Und von daher ist Coco4ks Reaktion nachvollziehbar.

Ohne Wertung:
Nicht jeder der studiert ist "Studierter".
Heutzutage werden "leider" viele Fachausbildungen Studium genannt.
Und selbst bei den wissenschaftlichen Studiengängen bleibt die Ausbildung zum Generalisten mehr und mehr auf der Strecke und die Verschulung nimmt zu.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version