Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
ALG2 Antrag
Skedee Wedee:
Nun
--- Zitat von: MoinMoin am 16.01.2019 07:16 ---Ist es nicht so, dass das Jobcenter inzwischen das Vorliegen einer Bedarfsgemeinschaft "nachweisen" muss, oder?
--- End quote ---
Nun, warum schickt das Jobcenter Unterlagen an die TE? Vermutlich, weil der gute Mann Angaben zum Zusammenleben gemacht hat und somit das Jobcenter aufgrund der Angabe des Antragstellers zurecht von einer Bedarfsgemeinschaft ausgehen darf.
MoinMoin:
Wohngemeinschaft ja, zur Bedarfsgemeinschaft gehört doch auch, dass man aus einem Topf wirtschaftet , oder?
Reicht es da nicht aus, dass man darlegt, dass man getrennte Kassen hat, aber sehr wohl (wie bei Wohngemeinschaften auch) eine gemeinsame Haushaltskasse? Oder wird aus eine Haushaltskasse automatisch eine Bedarfsgemeinschaft?
Wenn es allerdings nur ein Schlafzimmer gibt, dann liegt es natürlich auf der Hand. :-*
Finanzer:
--- Zitat von: MoinMoin am 16.01.2019 08:15 ---Wenn es allerdings nur ein Schlafzimmer gibt, dann liegt es natürlich auf der Hand. :-*
--- End quote ---
Gibt es auch in manchen WG`s ;D
Skedee Wedee:
--- Zitat von: MoinMoin am 16.01.2019 08:15 ---Wohngemeinschaft ja, zur Bedarfsgemeinschaft gehört doch auch, dass man aus einem Topf wirtschaftet , oder?
Reicht es da nicht aus, dass man darlegt, dass man getrennte Kassen hat, aber sehr wohl (wie bei Wohngemeinschaften auch) eine gemeinsame Haushaltskasse? Oder wird aus eine Haushaltskasse automatisch eine Bedarfsgemeinschaft?
Wenn es allerdings nur ein Schlafzimmer gibt, dann liegt es natürlich auf der Hand. :-*
--- End quote ---
Der letzte Satz ist gut. ;D
Ich vermute (!), dass der Antragsteller beim Jobcenter die Auskunft gab, dass seine Freundin ihn finanziell unterstützt, da er arbeitslos ist. Darüber hinaus kauft er oder sie ein und auf die Frage woher das Geld für den Einkauf kommt, antwortet er natürlich: von ihr. Und schwupps, haben wir eine Bedarfsgemeinschaft
MoinMoin:
--- Zitat von: Skedee Wedee am 16.01.2019 08:36 ---Ich vermute (!), dass der Antragsteller beim Jobcenter die Auskunft gab, dass seine Freundin ihn finanziell unterstützt, da er arbeitslos ist. Darüber hinaus kauft er oder sie ein und auf die Frage woher das Geld für den Einkauf kommt, antwortet er natürlich: von ihr. Und schwupps, haben wir eine Bedarfsgemeinschaft
--- End quote ---
Und das dann wahrscheinlich zurecht.
Gerade in solchen Krisen, zeigt es sich ja, ob man eine Lebenspartnerschaft gefunden hat, oder man sich wegen dieser Situation flugs wieder trennt und dem Ex-Partner eine Luftmatraze schenkt, damit er im Arbeits-/Wohnzimmer oder sonstwo außerhalb meines Schlafzimmers nächtigen kann.
Frage: Müsste man in solchen Situationen auch sein eigenes Vermögen aufzerren?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version