Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
öfföff:
--- Zitat von: Amiga am 02.03.2019 23:20 ---
--- Zitat von: öfföff am 02.03.2019 23:19 ---Nein. Ich finde es nur nicht sinnvoll derart teure IT Leistungen innerhalb des öD zu finanzieren. Sorry.
--- End quote ---
Dann läuft es aber auch Outsourcing hinaus. Das Zauberwort, was alles noch teurer und langsamer macht.
--- End quote ---
Bei manchen Projekten würde es teurer, ja. In viiiiiiiiiiiiiiiiiielen Bereichen aber billiger. Nämlich in all den Bereichen in denen ITler nur einen ruhigen bequemen Job ohne Stress wollen und haben... Und da kenne ich viele. Aber egal heute gehts ja um die Tarifeinigung.
Alitalia:
--- Zitat von: Dienstbeflissen am 02.03.2019 23:19 ---
--- Zitat von: Alitalia am 02.03.2019 23:14 ---..Sofern keine Änderungen der EGO vorgenommen wurde muss man noch länger warten/hoffen, dass sich etwas ändert. Angeblich soll es ja aber Änderungen geben....
--- End quote ---
Hast Du eine Quelle dafür, dass Änderungen der EGO vereinbart wurden?
--- End quote ---
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Durchbruch-bei-Tarifverhandlungen-der-Laender-article20884968.html
@ Nephoi: Die Inflationsrate wird definitiv über 1,4% liegen, auch wenn wir uns jetzt vermeintlich in einem konjunkturellen Abschwung befinden.
stephi:
--- Zitat von: Otanes am 02.03.2019 23:07 ---Die wichtigsten Ergebnisse:
Anhebung der Tabellenentgelte in drei Schritten um 3,2 Prozent (1.1.2019), 3,2 Prozent (1.1.2020) und 1,4 Prozent (1.1.2021). Bis zum 1.1.2021 mindestens um insgesamt 240 Euro (Laufzeit 33 Monate)
Erhöhung der Ausbildungs- und Praktikantenentgelte in zwei Schritten um 50 Euro (1.1.2019) und 50 Euro (1.1.2020)
Erhöhung der Pflegetabelle um zusätzlich 120 Euro
Erhöhung der Angleichungszulage für Lehrkräfte um 75 auf 105 Euro (1.1.2019)
https://www.dbb.de/teaserdetail/artikel/silberbach-angriff-auf-die-grundlagen-der-entgeltordnung-abgewehrt.html
--- End quote ---
Besser als der TVÖD Abschluss. Jetzt schreib ich Ver.di auch wieder richtig. 8)
Scanner:
Also ich bin super froh über ein wirklich gutes Ergebnis.
Ja gut, die 8% sind halt auf 33 Monate. Aber es hätte doch auch deutlich schlechter ausfallen können.
Will mir gar nicht ausmalen wie viele Leute meckern würden, wenn auf 2 Jahre nur 4% gekommen wären!
ChrBY:
Das hiesige Portal meldet:
--- Zitat ---Update 23:30:
01.01.2019: +3,01% linear
01.01.2020: +3,12% linear
01.01.2021: +1,29% linear
zuzüglich jeweils noch nicht veröffentlichte Zulagen für bestimmte Entgeltgruppen und -stufen
Laufzeit: 33 Monate!
--- End quote ---
Dies wäre dann doch deutlich schlechter als das, was bislang so verbreitet wurde, und entspräche lediglich einer jährlichen Erhöhung von 2,697 % ...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version