Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)

<< < (23/214) > >>

kanute1:

--- Zitat von: was_guckst_du am 24.01.2019 11:21 ---...können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass IT-ler, wenn Sie richtig Geld verdienen wollen, in der Privatwirtschaft besser aufgehoben sind und IT-ler, die im öD arbeiten, dafür ihre durchaus nachvollziehbaren Gründe haben...

...letztendlich ist der Standort des Arbeitsplatzes eine individuelle Entscheidung, beeinflusst von Familie, Wohnort, Wohnsituation, Ausbildung und Abschlussgüte etc. ...

...wer damit nicht klar kommt, dass die Wiese des Nachbarn immer ein Stück grüner ist, sollte seine Konsequenzen ziehen, aber nicht jeden Tag aus dem Fenster gucken und jammern...

--- End quote ---

Dann soll man aber auch mit den Folgen leben können. Das heißt eine Rückkehr zur Verwaltung der 60er Jahre. Alles mit Stift und Papier. Wird dem Bürger und den meisten Politikern nicht einmal ansatzweise gefallen.

was_guckst_du:
..warum denn das?

..wenn endlich alle, die meinen "draußen" so tolle Karieren hinlegen zu können, ihren Worten mal Taten folgen ließen und den öD verlassen würden, würde der öD-AG auch endlich mal marktgerechte Gehälter zahlen, um adäquates personal zu finden und zu binden..

Iunius:

--- Zitat von: kanute1 am 24.01.2019 12:19 ---Dann soll man aber auch mit den Folgen leben können. Das heißt eine Rückkehr zur Verwaltung der 60er Jahre. Alles mit Stift und Papier. Wird dem Bürger und den meisten Politikern nicht einmal ansatzweise gefallen.

--- End quote ---

Bei Stift und Papier bin ich dabei - waren meines Erachtens bessere Zeiten!

Und wenn das Lohnniveau so bleibt - also gegen eine gewissen Entschädigung könnten Masterabschlüsse auch gerne etwas besser ausfallen, so dass am Ende jeder noch zum Doktoranden wird ... in Bayern ist das ja schon so, warum nicht im Rest der Republik?


--- Zitat von: was_guckst_du am 24.01.2019 12:42 ---..warum denn das?

..wenn endlich alle, die meinen "draußen" so tolle Karieren hinlegen zu können, ihren Worten mal Taten folgen ließen und den öD verlassen würden, würde der öD-AG auch endlich mal marktgerechte Gehälter zahlen, um adäquates personal zu finden und zu binden..

--- End quote ---

Bei uns stöhnen auf jeden Fall bereits die letzten feurigen Anhänger der Gewerkschaften und wenn der Abschluss wie prophezeit bei 5% auf 2 Jahre liegen wird seh ich erstens Austrittswellen und zweitens werden die Büros rechts und links neben mir genauso leer werden wie die beiden Gegenüber. Ich expandiere dann einfach... 
Im Ernst - hier herrscht seit 4 Jahren Personalmangel, weil es einfach niemanden mehr gibt, der die Andforderungen erfüllen würde... Qualifizierung fehlt mir in dieser Diskussion - verpflichtende Fortbildungen / weiterführende Studien (NICHT FH) mit Kostenübernahme? Wäre das denn nicht zielführender?

was_guckst_du:
...und vernünftige Personalentwicklungsstrategien, die auch gelebt werden!

...in meiner Behörde kapiert die Leitung  auch erst ganz langsam und quälend, dass der öD nicht mehr das Schlaraffenland auf dem Arbeitsmarkt ist...langsam bemüht man sich sogar selbst...nur die örtliche Politik, wo alteingesessene Provinzpolitiker auf der einen Seite stolz die nochmals erhöhte Aufwandentschädigung einstecken und auf der anderen Seite personelle Einsparungen fordern...Viele haben den Schuss einfach immer noch nicht gehört... ::)

kanute1:

--- Zitat von: was_guckst_du am 24.01.2019 12:42 ---..warum denn das?

..wenn endlich alle, die meinen "draußen" so tolle Karieren hinlegen zu können, ihren Worten mal Taten folgen ließen und den öD verlassen würden, würde der öD-AG auch endlich mal marktgerechte Gehälter zahlen, um adäquates personal zu finden und zu binden..

--- End quote ---

Bei uns hören zum Ende des Quartals 3 Entwickler aus einem neuen Projekt auf, was im Juni live gehen soll. Und welche Schlüsse werden daraus gezogen? Gar keine. Man kauft mal wieder externe Entwickler zum doppelten Preis, eines internen ein.
Und genau den Weg wird man dann einfach überall gehen. Und das zu höheren Kosten und weniger Flexibilität bei der Umsetzung. Alles nur weil man sich zu fein war, ordentlich zu bezahlen. Ärzte werden halt auch nicht wie ein Sachbearbeiter bezahlt. Da muss eine Abgrenzung her.


--- Zitat von: Iunius am 24.01.2019 12:47 ---Bei Stift und Papier bin ich dabei - waren meines Erachtens bessere Zeiten!

--- End quote ---

Joar. Wir diskutieren hier definitiv auf dem Niveau des ÖD. :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version