Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
Doso:
Der Infoflyer liest sich eigentlich fast immer gleich, genau wie die 'Forderungen' und Argumente von Verdi. Echt keine neue Ideen die Gewerkschaft, copy/paste.
tomk:
--- Zitat von: Iunius am 25.01.2019 19:46 ---Klar können sie bei einem IT-Unternehmen mit 26€ die Stunde einsteigen wenn sie z.B. Systemintegration, SAP, o.Ä. beherrschen. Die Frage ist nur wie lange bleibt dieser Job erhalten?
--- End quote ---
Das wird seit gefühlten 20 Jahren erzählt, aber selbst in der Bankenkrise 2008ff ist in diese Richtung nichts nennenswertes passiert. Wer sich rechtzeitig mit aktuellen Themen auseinandersetzt wird auch in der nächsten Wirtschaftskrise einen sicheren Job haben.
MoinMoin:
--- Zitat von: Iunius am 25.01.2019 19:46 ---Diese "goldene Privatwirtschaft" wird irgendwann auch wieder der Abschwung ereilen - daran führt kein Weg vorbei. Und dann wird sich zeigen auf welche Arbeitnehmer die Unternehmen verzichten können.
--- End quote ---
Ja, allerdings, nur die guten Bleiben, die schlechten gehen in den öD?
Wenn es gut läuft die guten Alten gehen in den öD ;D
Bin 25 Jahre ITler und habe keine nennenswerte Arbeitsplatz Problematiken spüren können.
--- Zitat von: Iunius am 25.01.2019 19:46 ---Die Länder werden allerdings mittelfristig schwierigkeiten haben ihre Aufgaben zu stemmen, weil es zu wenig qualifiziertes Personal gibt.
Und HIER kann Argumentiert werden, jammern hilft nicht.
--- End quote ---
Wird ja auch :P
von den Arbeitgebern
Iunius:
--- Zitat von: MoinMoin am 26.01.2019 11:18 ---
--- Zitat von: Iunius am 25.01.2019 19:46 ---Diese "goldene Privatwirtschaft" wird irgendwann auch wieder der Abschwung ereilen - daran führt kein Weg vorbei. Und dann wird sich zeigen auf welche Arbeitnehmer die Unternehmen verzichten können.
--- End quote ---
Ja, allerdings, nur die guten Bleiben, die schlechten gehen in den öD?
Wenn es gut läuft die guten Alten gehen in den öD ;D
Bin 25 Jahre ITler und habe keine nennenswerte Arbeitsplatz Problematiken spüren können.
--- Zitat von: Iunius am 25.01.2019 19:46 ---Die Länder werden allerdings mittelfristig schwierigkeiten haben ihre Aufgaben zu stemmen, weil es zu wenig qualifiziertes Personal gibt.
Und HIER kann Argumentiert werden, jammern hilft nicht.
--- End quote ---
Wird ja auch :P
von den Arbeitgebern
--- End quote ---
2004/5 gab es auf meinen Job 71 Bewerber, von denen es immerhin 35 in die nähere Auswahl schafften.
Damals wurde eine ganze Abteilung neu besetzt und es hatten sich hier auch "IT´ler" beworben als Seiteneinsteiger. Für so unmöglich halte ich das gar nicht.
Mein Kollege ging 2018 in Rente, es gab 2 Bewerber - keiner geeignet -. Ist die Frage: liegts am Gehalt? Antwort: JA, definitiv.
Dazu passt auch die Aussage unseres Schreinermeisters der für die Instandhaltung und Wartung des Gebäudes zuständig ist (seit 2006 bei uns): "Als unser zweites Kind geboren wurde kam mein Chef und sagte: Junge es wird zeit für den öffentlichen Dienst". Wobei ich seine Arbeit sehr schätze ... und er erfreut sich der geregelten Aufgabenbereiche und Arbeitszeiten (selbstverständlich in der E8 und ich hab ihn noch nie jammern hören).
Jeder "gute" IT-ler wird irgendwo gebraucht werden! Aber nur 38,5 bzw. die armen 39,5 Stunden? Ich glaube doch die Arbeitszeiten / Homeoffice werden / wird doch gern unterschätzt. 3% des Auftragsgewinns wirds im ÖD nie geben.
Der TVöD macht uns direkt Konkurenz, die PW macht uns uneinholbare Konkurenz, es bleiben die "zu faul zum weggehen oder anderweitig bewerben" und die '"schlechten", es kommen ... keine. Vielleicht sollten wir eine Beraterfirma gründen, dies wirds bald in Massen brauchen -spid dabei?-
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Doso am 25.01.2019 23:53 ---Der Infoflyer liest sich eigentlich fast immer gleich, genau wie die 'Forderungen' und Argumente von Verdi. Echt keine neue Ideen die Gewerkschaft, copy/paste.
--- End quote ---
Das stimmt- wie einfältig ist das denn, einfach immer nur Tarifsteigerungen zu fordern. Da sind die Arbeitgeber in Ihren stetigen Ablehnungen ja total creativ, weil sie zumindest abwechselnd entsprechende Totschlagargumente liefern. Vielleicht sollte verdi ja mal mit Forderungen nach Kickertischen und Pizzababenden mit Dienststellenleitern werben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version