Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)

<< < (186/214) > >>

allesok:
Auch das ist Raffelhüschen.
Was bleibt nun von der ganzen Diskussion? Unter dem Strich, so Experte Raffelhüschen, sind alle eigentlich ganz froh, dass die Beamten im Bundeshaushalt und in den Landeshaushalten angesiedelt sind. "Den Beamten-Bestand will keiner haben, nicht mal in der gesetzlichen Krankenversicherung", so der Rentenforscher.

Funker23:
Bis heute Nachmittag noch kein Angebot der AG. Ich kotze gleich.. Vorab wäre ich für Streiks über Wochen!

marco.berlin:
Das sag ich doch. Ver.di hat keine Eier. Wenn nach 3 Tagen in der eigentlich letzten angesetzten Runde noch immer kein Angebot auf dem Tisch liegt, worüber unterhält man sich dann? Abbruch der Verhandlungen, das wäre mal ein Zeichen...

TZSteinbock:

--- Zitat von: marco.berlin am 02.03.2019 17:05 ---Das sag ich doch. Ver.di hat keine Eier. Wenn nach 3 Tagen in der eigentlich letzten angesetzten Runde noch immer kein Angebot auf dem Tisch liegt, worüber unterhält man sich dann? Abbruch der Verhandlungen, das wäre mal ein Zeichen...

--- End quote ---

Ist doch ganz klar woran es hakt... Die strukturellen Verbesserungen der Entgeltordnung (durch die AG mit 4% Volumen beziffert) sollen die Beschaeftigten natuerlich selber zahlen... Dann bleibt nicht viel uebrig fuer allgemeine Lohnsteigerungen... d.h. der Hausmeister, der einfache Angestellte bezahlt die strukturelle Lohnerhoehung der Erzieher, der Pflege, der Grundschullehrer mit einer niedrigen Gesamterhoehung... so geht das nicht!

Highwaystar:
4,5 % für alle für 12 Monate, dafür ohne Extrawürste, wären auch akzeptabel!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version