Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
Spid:
--- Zitat von: TZSteinbock am 02.03.2019 19:04 ---
--- Zitat von: Spid am 02.03.2019 19:00 ---Eben - bedarfsgerecht. Da kann es für die bestbezahlten Spülhilfen und Postwagenschubser auch ne Nullrunde sein. Und ja, so ein rationales und zielführendes Handeln stünde den öffentlichen AG bestens zu Gesicht.
--- End quote ---
Das zeugt von unheimlicher Hochachtung gegenueber bestimmten Taetigkeitsprofilen ... zumal es E1er oder E2er ohnehin kaum noch gibt... bei der oeffentlichen Hand.
--- End quote ---
Ja, ich schätze geringwertige Arbeit gering - und?
Spid:
--- Zitat von: marco.berlin am 02.03.2019 19:06 ---Wie wahrscheinlich ist aber, dass es Gruppen im unteren Bereich der Tabelle geben wird, die eine „Nullrunde“ verpasst bekommen. Dann kann ver.di direkt selbst den Mitgliedern kündigen und muss nicht warten, bis die das tun ;D
--- End quote ---
Wer glaubt, daß Verdi die Macht hätte, das zu verhindern, wenn die AG das wirklich wollten?
TZSteinbock:
--- Zitat von: marco.berlin am 02.03.2019 19:06 ---Wie wahrscheinlich ist aber, dass es Gruppen im unteren Bereich der Tabelle geben wird, die eine „Nullrunde“ verpasst bekommen. Dann kann ver.di direkt selbst den Mitgliedern kündigen und muss nicht warten, bis die das tun ;D
--- End quote ---
Das grundsaetzliche Missverstaendnis einiger hier... Nicht die "Unteren" bekommen zu viel... die "Oberen" bekommen zu wenig ... weil.... erstens die Spreizung der Tabelle zu gering ist... und zweitens weil viele "Obere" falsch eingruppiert sind....
ChrBY:
--- Zitat von: marco.berlin am 02.03.2019 19:06 ---Wie wahrscheinlich ist aber, dass es Gruppen im unteren Bereich der Tabelle geben wird, die eine „Nullrunde“ verpasst bekommen.
--- End quote ---
Wahrscheinlichkeit: null Prozent.
--- Zitat ---Dann kann ver.di direkt selbst den Mitgliedern kündigen und muss nicht warten, bis die das tun ;D
--- End quote ---
Korrekt.
Allerdings halte ich inzwischen ein weiteres Vertagen der Verhandlungen – wie bereits 2015 – nicht mehr für ganz ausgeschlossen. Die Arbeitgeber haben davor wenig Angst. Die Streikbereitschaft der TV-L-Beschäftigten scheint derzeit so gering wie selten zuvor ausgeprägt zu sein – warum auch immer.
Am Ende wird es (möglicherweise erst nach der vierten Verhandlungsrunde) irgendeinen Nebelkerzenabschluß mit zweimal 2 % auf zwei Jahre, irgendeinem Mindestbetrag für EG1 bis EG8 o. ä. und einer »strukturellen Verbesserung« (von der kaum jemand betroffen sein wird) geben.
TZSteinbock:
--- Zitat von: Spid am 02.03.2019 19:07 ---
--- Zitat von: TZSteinbock am 02.03.2019 19:04 ---
--- Zitat von: Spid am 02.03.2019 19:00 ---Eben - bedarfsgerecht. Da kann es für die bestbezahlten Spülhilfen und Postwagenschubser auch ne Nullrunde sein. Und ja, so ein rationales und zielführendes Handeln stünde den öffentlichen AG bestens zu Gesicht.
--- End quote ---
Das zeugt von unheimlicher Hochachtung gegenueber bestimmten Taetigkeitsprofilen ... zumal es E1er oder E2er ohnehin kaum noch gibt... bei der oeffentlichen Hand.
--- End quote ---
Ja, ich schätze geringwertige Arbeit gering - und?
--- End quote ---
Das grundsaetzliche Missverstaendnis einer einseitigen Sicht auf Arbeit... sie ist nicht "geringwertig"... weil sie nicht unwichtig ist... sie ist in der Regel nur anders wichtig....
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version