Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
Amiga:
Meine Kündigung verdaut ver.di gerade. Allerdings betteln sie um meine Aufmerksamkeit.
CK7985:
--- Zitat von: Amiga am 02.03.2019 20:39 ---Meine Kündigung verdaut ver.di gerade. Allerdings betteln sie um meine Aufmerksamkeit.
--- End quote ---
Deine Kündigung ist VERDI scheiß egal.
Amiga:
--- Zitat von: CK7985 am 02.03.2019 20:56 ---Deine Kündigung ist VERDI scheiß egal.
--- End quote ---
Nö anscheinend nicht. Sonst wären nicht schon zwei Bettelbriefe hier.
nichts_tun:
--- Zitat von: Spid am 02.03.2019 18:36 ---Warum? Was spricht dagegen, strukturelle Verbesserungen bspw. durch Nullrunden in den überdurchschnittlich entgoltenen unteren EG zu finanzieren?
--- End quote ---
Es muss ja nicht gleich eine Nullrunde geben, aber warum nicht wie letztes Jahr im TVöD keine lineare Erhöhung, sondern pro Entgeltgruppe und Stufe spezifische Erhöhungen festlegen? Auf alle Fälle soll der Sockelbetrag fallen, den halte ich für nicht zielführend, weil er vor allem den unteren EGs nutzt.
Prinzipiell finde ich die Zulagenzahlungen sinnvoll, das sollten die AGs forcieren. Sofern das außertarifliche Zulagen sind, kann die Gewerkschaft auch nicht reingrätschen.
Germanmann:
--- Zitat --- Im Tarifstreit der öffentlichen Dienste der Länder haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften auch am Samstag ein zähes Ringen geliefert. Es soll aber Bewegung geben, berichtet die Deutsche Presseagentur und beruft sich auf Teilnehmerkreise.
Demnach beraten die Gewerkschaften über den Verhandlungsstand. Verdi-Chef Frank Bsirske trug nach stundenlangen Beratungen vor Gewerkschaftsmitgliedern in Potsdam das bis dahin erreichte Ergebnis vor. Danach sollte die Bundestarifkommission von Verdi beraten.
--- End quote ---
Anscheinend Angebot vom Arbeitgeber schon vorhanden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version