Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
öfföff:
--- Zitat von: Amiga am 02.03.2019 23:08 ---Und wo finden sich da die ITler in der EGO wieder? Läuft...
--- End quote ---
ITler sind nicht auf höhere öD Löhne angewiesen. Für ITler gibt es die Möglichkeit sein Gehalt mit mehr Arbeitsengangement in der Privatwirtschaft zu erhöhen. Pflegekräfte können das nicht, die werden in der PW noch mieser bezahlt. Insofern ein gutes Ergebnis. Der öD benötigt nicht die besten ITler Deutschlands.. Die wesentlichen kreativen und bahnbrechenden Neuschöpfungen kommen ohnehin in Form von Software von aussen.
Der öD wird sich zB. nie ein eigenes Betriebssystem programmieren müssen.. Lizenz fürs neueste Windows und den besten Virenscanner etc. kaufen und gut is. Wer richtig absahnen will kann zu Microsoft gehen und Windows 13 programmieren.
Solitair:
Auf 24 Monate könnte man das gerade noch akzeptieren. Auf 33 Monate ist es erbärmlich und bedeutet im 3. Jahr fast eine Nullrunde.
Wäre ich in einer der daran beteiligten Gewerkschaften würde ich am Montag austreten.
Alitalia:
Ich glaube nicht so ganz daran, dass die derzeitige Regierung bis dahin durchhält. Aber ja angenommen sie schaffen es doch ist das taktisch sehr klug von den Arbeitgebern gestaltet worden.
Eine solch lange Laufzeit hat Vor und Nachteile, insgesamt finde ich das jedoch eher schlecht.
Sofern keine Änderungen der EGO vorgenommen wurde muss man noch länger warten/hoffen, dass sich etwas ändert. Angeblich soll es ja aber Änderungen geben. Vielleicht übernehmen sie ja doch ganz stumpf die Regelungen vom TVöD bezüglich der E9.
Gibt es überhaupt noch Leute mit E1? Bei uns ist E3 das Mindeste.
Alitalia:
--- Zitat von: Solitair am 02.03.2019 23:14 ---Auf 24 Monate könnte man das gerade noch akzeptieren. Auf 33 Monate ist es erbärmlich und bedeutet im 3. Jahr fast eine Nullrunde.
Wäre ich in einer der daran beteiligten Gewerkschaften würde ich am Montag austreten.
--- End quote ---
Im 3. Jahr macht man effektiv sogar minus wenn man es genau nimmt.
Amiga:
--- Zitat von: öfföff am 02.03.2019 23:13 ---ITler sind nicht auf höhere öD Löhne angewiesen. Für ITler gibt es die Möglichkeit sein Gehalt mit mehr Arbeitsengangement in der Privatwirtschaft zu erhöhen. Pflegekräfte können das nicht, die werden in der PW noch mieser bezahlt. Insofern ein gutes Ergebnis. Der öD benötigt nicht die besten ITler Deutschlands.. Die wesentlichen kreativen und bahnbrechenden Neuschöpfungen kommen ohnehin in Form von Software von aussen.
Der öD wird sich zB. nie ein eigenes Betriebssystem programmieren müssen.. Lizenz fürs neueste Windows und den besten Virenscanner etc. kaufen und gut is.
--- End quote ---
Willst du mich ärgern?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version