Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrechner 18€ mehr als überwiesen wird?!

<< < (3/3)

Doso:

--- Zitat von: MoinMoin am 22.01.2019 15:03 ---Ihr habt schon die Abrechnung für Januar 2019? Das ist doch das was der Rechner ausrechnet, oder? Mal geschaut was bei 2018 rauskommt?

--- End quote ---

In Bayern hat man die Option die Abrechnung digital in eine Postbox zu erhalten. Dort kommt die Abrechnung üblicherweise irgendwann Mitte des laufenden Monats. Im Januar kam das dann zum 21.1. Hat man klassisch den Postversand kam die Abrechnung immer viele Wochen später.

Ein paar Euro hin oder her beim Rechner und der Gehaltsabrechnung hatte ich auch immer irgendwie. Habe vermutet das liegt an der Berechnung des VBL und ggf. Rundungsfehler bei der Krankenkasse.

Admin:
Der Fehler ist nun gefunden und beseitigt! - Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Das Problem war, daß im Steuer-2019-Modul die Beitragssätze zur Pflegeversicherung Sachsen mit denen der restlichen Bundesländer vertauscht waren. Daher die vergleichsweise geringen Abweichungen. Im Abgaben-Modul waren die korrekten Werte eingetragen, daher ist es nicht so schnell aufgefallen.

tv-landschaft:

--- Zitat von: Admin am 29.01.2019 20:08 ---Der Fehler ist nun gefunden und beseitigt! - Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Das Problem war, daß im Steuer-2019-Modul die Beitragssätze zur Pflegeversicherung Sachsen mit denen der restlichen Bundesländer vertauscht waren. Daher die vergleichsweise geringen Abweichungen. Im Abgaben-Modul waren die korrekten Werte eingetragen, daher ist es nicht so schnell aufgefallen.

--- End quote ---

Supi, jetzt stimmt es auf den Cent  :)

Tinkerbell:
Hallo in die Runde,

ich hätte dazu auch eine Frage... ich bekam am 11/2018 nur 644,03 € ausgezahlt. 40€ gehen davon noch auf einen Bausparvertrag, aber da fehlt ja 250€. Hat da jeman eine Idee?

Entgeltgruppe E 3, Stufe 2 im Bereich Tarifgebiet West, Tabelle 01.01.2018 - 30.09.2018

Teilzeit: 50 %

Monatsbeträge

Grundgehalt:                 1184.46 €

                  

steuerpflicht. Brutto:  1184.46 €
Lohnsteuer:           -   19.58 € (Klasse I)
Solidaritätszuschlag: -    0.00 €
Kirchensteuer:        -    1.76 € (Satz: 9%)

sozialvers. Brutto:     1200.77 €
Krankenversicherung:  -   98.46 € (Satz: 15.5%) 
Pflegeversicherung:   -   18.31 €
Rentenversicherung:   -  111.67 €
Arbeitslosenvers.:    -   18.01 €
Z-Vers. VBL:          -   21.44 € (AN: 1.81%, AG: 6.45%)  [die Abgabenberechnung zur Zusatzversorgung erfolgt hier gemäß 'Verteilmodell'. Bei Arbeitgebern, die das 'Aufzehrmodell' verwenden, weicht das Netto-Gehalt in den ersten Kalendermonaten gegenüber der Online-Berechnung auf dieser Seite nach oben, sonst nach unten ab.]

Abzüge gesamt:        -  289.24 € (Anteil: 24.4%)

Monats-Brutto:               1184.46 €

      

netto bleiben:           895.22 € (Steuerjahr 2018)

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version