Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Erfahrungen mit dem Bayer. Kommunalen Prüfungsverband

<< < (2/5) > >>

Spid:
Tolle Textwand, nette Träumerei von Augenhöhe und so - beantwortet aber nicht die Frage, was jetzt unklar war.

daseinsvorsorge:
DAS IST JA GOTTESLÄSTERUNG

Verwaltung:
Wir fassen den heutigen Tag kurz zusammen:
- Spid ist vom BKPV überzeug, ich nicht
- Spid ist der Chef des Forums, ich gehöre zum Fußvolk
- zu meinen Worten "auf Augenhöhe": ich träume weiter und werde (und will auch nicht) nie die fachliche Qualifikation von Spid erreichen
- Spid wird sich bessern und den Forumsteilnehmern netter begegnen, auf Augenhöhe (da wären sicherlich auch viele andere froh, wenn Sie fachlich gutgemeinten Rat erhalten würden, ohne Spitzen und zweifelhafte Zwischenbemerkungen)
- und künftig brauche ich bei etwaigen Anfragen im Forum keinen Beitrag mehr von Spid, soclhe sind nur von oben herab und darauf kann ich gerne verzichten, denn es gibt genügend andere im Forum, die einem von Herzen helfen wollen (Spid, also merken: wenn "Verwaltung" anfragt, einfach nicht antworten, das kann man sich gut merken)
- und dabei wollen wir es belassen, eine Gotteslästerung ist ausreichend

Spid:
Was Du brauchst oder nicht, ist gänzlich unbeachtlich. Lebenshilfe und Gefühlchen streicheln findest Du sicher im Brigitte-Forum. Es freut mich aber, welch zentrale Rolle ich in Deinem Leben einnehme - siehe auch die Zusammenfassung Deines Tages.

BeamterBR:

--- Zitat von: Spid am 27.01.2019 10:41 ---Die Unzulänglichkeiten und Unterdurchschnittlichkeit Einzelner ist für die auszuübende Tätigkeit und somit für die Bildung einer Rechtsmeinung im Hinblick auf die Eingruppierung unbeachtlich. Mithin macht der BKPV diesbezüglich alles richtig.

--- End quote ---


--- Zitat von: Verwaltung am 27.01.2019 11:40 ---An Spid: "Die Unzulänglichkeiten und Unterdurchschnittlichkeit Einzelner". Wie ist das gemeint ?

--- End quote ---

Ich versuche das mal so zu erklären wie ich es deute anhand eines Beispiels:

Stelle A hat 4 Tätigkeiten und findet sich so in vielen Behörden mit gleicher Aufteilung und ähnlichem Arbeitsaufwand wieder.

3 Tätigkeiten (T1, T2, T3) die eine geringe Einstufung haben.

1 Tätigkeit (T4) die eine sehr hohe Einstufung hat.

T4 macht erfahrungsgemäß nur einen sehr geringen Zeitanteil aus (10 %). Dies ist durchschnittlich so in allen entsprechenden Behörden. In Behörde X sitzt allerdings Dieter (D). D sagt er brauch für die Tätigkeit 80% seiner Zeit. Der Arbeitgeber von D in Behörde X möchte allerdings nur, dass die Tätigkeit 10% der Zeit ausmachen soll, wie in allen anderen Behörden auch und der Arbeitsaufwand ist tatsächlich nicht höher als in anderen Behörden. D ist einfach nur langsam. Der Arbeitgeber in Behörde X bestimmt den Zeitanteil der auszuübenden Tätigkeiten und möchte D nur weil er langsam ist nicht sehr viel mehr bezahlen als in vergleichbaren Fällen. Aus diesem Grund bekommt D die Standartbeschreibung (anhand des dargestellten Arbeitsaufwandes für vergleichbare Konstellationen) der Stelle A, welche vom BKPV erstellt wurde. D ist folglich nun unzufrieden. D sagt die BKPV ist praxisfern und stellt nicht die Stellen entsprechend dar. Dabei ist es D der einfach nur langsam(in diesem Fall ausgedrückt Unfähigkeit) ist in seiner Tätigkeit.

Dies verdeutlicht wie ich diese Anmerkung deuten würde.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version