Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde 2018 - Rückblick
MoinMoin:
--- Zitat von: Pham Nuwen am 13.02.2019 15:21 ---Jaja, würde es die goldene DM noch geben, wären wir jetzt alle Millionäre. Schon klar.
--- End quote ---
Und in Italien Milliardär.
Aber im Ernst: Wer hat in den letzten 20 Jahren weniger als den Reallohnausgleich im öD erhalten?
(Unabhängig von der individuellen Inf Rate)
tomk:
--- Zitat von: Mannheim am 13.02.2019 11:48 ---öhm und die Nudeln wurden nicht teurer :o , oder gibt's nur Gras ? :-) ;D
--- End quote ---
Öhm, tatsächlich wurden weder meine Nudel- noch Reissorte im letzten Jahr teurer. Und niemand wird dieses Jahr den statistischen Warenkorb ändern wenn ich plötzlich doch Kartoffeln bevorzuge.
Kryne:
--- Zitat von: tomk am 13.02.2019 16:36 ---
--- Zitat von: Mannheim am 13.02.2019 11:48 ---öhm und die Nudeln wurden nicht teurer :o , oder gibt's nur Gras ? :-) ;D
--- End quote ---
Öhm, tatsächlich wurden weder meine Nudel- noch Reissorte im letzten Jahr teurer. Und niemand wird dieses Jahr den statistischen Warenkorb ändern wenn ich plötzlich doch Kartoffeln bevorzuge.
--- End quote ---
Deine "Sorten". Das mag sein. Ich bin mir aber sehr sicher, dass so einige deiner Alltagsgüter teurer geworden sind. Oder das manche Packungen mit weniger Inhalt gefüllt werden, ist ja ein beliebter Trick um die Preise stabil zu halten.
https://www.vzhh.de/themen/mogelpackungen/weniger-drin-preis-gleich-die-neuesten-beispiele
Was die Nudeln angeht, so steigen die Nudelpreise seit 2014 auch stetig, wenn auch langsam, an. Seit 2014 um ca. 10%.
In Österreich gibt es auch z.B. einen Warenkorb mit 40 preiswerten Grundlebensmitteln und Reinigungsmitteln (u.a. Zahnpasta usw.), der von Jahr zu Jahr verglichen wird. Finde ich sehr sinnvoll so einen Wert. Hier steigen die Preise jährlich um ca. 2 bis 4 Prozent. Also jedes Jahr auch deutlich als über der dortigen Inflationsrate. Bei diesem Warenkorb werden die Preise von 7 Supermärkten gemittelt und hier sogar Sonderangebote gewertet.
MoinMoin:
--- Zitat von: Kryne am 14.02.2019 08:21 ---In Österreich gibt es auch z.B. einen Warenkorb mit 40 preiswerten Grundlebensmitteln und Reinigungsmitteln (u.a. Zahnpasta usw.), der von Jahr zu Jahr verglichen wird.
--- End quote ---
In Deutschland auch, darauf basierend wird ja z.B. H4 gerechnet.
(Btw. In diesem Warenkorb sind z.B. keine Schnittblumen, von daher gibt es keinen "Anspruch" auf den Weihnachtsbaum, der unter Schnittblumen läuft)
Kaiser80:
--- Zitat von: MoinMoin am 14.02.2019 09:33 ---Btw. In diesem Warenkorb sind z.B. keine Schnittblumen, von daher gibt es keinen "Anspruch" auf den Weihnachtsbaum, der unter Schnittblumen läuft
--- End quote ---
Also Weihnachtsbäume sind jetzt Schnittblumen??? Echt zu geil...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version