Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Übernahme Kosten einer Dienstkleidung
was_guckst_du:
...IT-ler bei der TU Berlin tragen Dienstkleidung?
...rotes T-Shirt mit Aufdruck "TU FOR YOU" 8) ?
Amiga:
Das bezieht sich allgemein auf eine private Auslage und war deutlich teurer als ein T-Shirt. Dafür hätte ich 50 Stück Markenshirts kaufen können.
Buccaneer:
Ärgerlich, keine Frage...dennoch sollte man unterscheiden zwischen "Dress-Code" (wie oben schon beschreiben) und "uniformen" Kleidungsstücken, die man anderweitig nicht nutzen kann (z.B. eine "Weste mit "Aldi"-Logo oder ein "Media-Markt"-Hemd). Den Dress-Code kann der AG sehr wohl vorgeben, auch ohne sich zu beteiligen, schließlich steht es dem z.B. Banker frei, den gleichen Anzug auch in der Freizeit zu tragen, egal wie teuer er war...Zu allem Überfluss kannn man solche Kleidung meist noch nicht einmal steuerlich geltend machen - aus gleichen Gründen...
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version