Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis

<< < (39/121) > >>

Spid:

--- Zitat von: Lemminator am 03.03.2019 17:10 ---
--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 16:52 ---Inwiefern ist eine Tabelle, in der die alphanumerischen Bezeichner der Entgeltgruppen mit „P“ beginnen, eine Angleichung an den TVÖD? Die Buchstaben austauschen wäre ja im Hinblick auf das Entgelt ausgabenneutral - auch wenn ich Bsirske und Verdi durchaus zutraue, dies als großen Wurf zu feiern, ist wohl eher davon auszugehen, daß man sich hinsichtlich der Tabellenentgelte an den TVÖD annähern möchte. Dazu braucht es aber keine P-Tabelle, das geht auch mindestens genauso gut mit der gerade erst in der Tarifeinigung vereinbarten neuen KR-Tabelle.

--- End quote ---

Die P Tabelle ist die Tabelle vom TVÖD , welche wir ja als Pflegekräfte angepasst werden sollen . Laut der Tarifeinigung auf Seite 14 ist die Anlage C Pflege mit den Entgeldgruppen: Dort wird nur noch die KR9 angezeigt aber keine Unterteilung mehr. Also was passiert dann mit jemanden der in b, c oder d ist. Das blicke ich nicht !
Kann leider kein Bild hochladen um es dir besser zu zeigen

--- End quote ---

Mir ist sowohl die P-Tabelle des TVÖD als auch die neue KR-Tabelle bekannt, schließlich habe ich darauf verwiesen. Hinsichtlich des Verbleibs der TB, die bislang in KR9a-d eingruppiert waren, bedarf es erst der redaktionellen Einarbeitung der Verbesserungen der EGO sowie der Überleitungsregelungen.

Lemminator:

--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 17:16 ---
--- Zitat von: Lemminator am 03.03.2019 17:10 ---
--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 16:52 ---Inwiefern ist eine Tabelle, in der die alphanumerischen Bezeichner der Entgeltgruppen mit „P“ beginnen, eine Angleichung an den TVÖD? Die Buchstaben austauschen wäre ja im Hinblick auf das Entgelt ausgabenneutral - auch wenn ich Bsirske und Verdi durchaus zutraue, dies als großen Wurf zu feiern, ist wohl eher davon auszugehen, daß man sich hinsichtlich der Tabellenentgelte an den TVÖD annähern möchte. Dazu braucht es aber keine P-Tabelle, das geht auch mindestens genauso gut mit der gerade erst in der Tarifeinigung vereinbarten neuen KR-Tabelle.

--- End quote ---

Die P Tabelle ist die Tabelle vom TVÖD , welche wir ja als Pflegekräfte angepasst werden sollen . Laut der Tarifeinigung auf Seite 14 ist die Anlage C Pflege mit den Entgeldgruppen: Dort wird nur noch die KR9 angezeigt aber keine Unterteilung mehr. Also was passiert dann mit jemanden der in b, c oder d ist. Das blicke ich nicht !
Kann leider kein Bild hochladen um es dir besser zu zeigen

--- End quote ---

Mir ist sowohl die P-Tabelle des TVÖD als auch die neue KR-Tabelle bekannt, schließlich habe ich darauf verwiesen. Hinsichtlich des Verbleibs der TB, die bislang in KR9a-d eingruppiert waren, bedarf es erst der redaktionellen Einarbeitung der Verbesserungen der EGO sowie der Überleitungsregelungen.

--- End quote ---

Einmal was ist TB ; EGO (sorry kenne diese Abkürzung nicht )

Wir haben eben beide aneinander vorbei geredet ... ich wusste es auch ..

Ok also ist das was Herr Bsirske gesagt hat nicht ganz dicht, das wir als Pflege in den Unis besser stehen als TVÖD. Da wenn ich deine Nachricht richtig deute, es weiter noch verhandelt werden muss?!

Amiga:

--- Zitat von: Lemminator am 03.03.2019 17:24 ---Einmal was ist TB ; EGO (sorry kenne diese Abkürzung nicht )

--- End quote ---

Ist das eine Frage? Wenn ja, dann fehlt da ein Fragezeichen und nervt beim Lesen.

Ansonsten ist TB = Tarifbeschäftigter und EGO = Entgeltordnung (Kriterien, nach denen ein TB eingruppiert wird/werden sollte).

Lemminator:

--- Zitat von: Amiga am 03.03.2019 17:41 ---
--- Zitat von: Lemminator am 03.03.2019 17:24 ---Einmal was ist TB ; EGO (sorry kenne diese Abkürzung nicht )

--- End quote ---

Ist das eine Frage? Wenn ja, dann fehlt da ein Fragezeichen und nervt beim Lesen.

Ansonsten ist TB = Tarifbeschäftigter und EGO = Entgeltordnung (Kriterien, nach denen ein TB eingruppiert wird/werden sollte).

--- End quote ---
Erstmal-> Danke für deine schnelle Antwort. Leider konnte ich mit den Abkürzungen so nichts Anfangen.
2. Deine erste Antwort fand ich dazu  aber unpassend. Leider konnte ich es nicht mehr editieren, sonst hätte ich mein Fragezeichen noch gesetzt , eventuell sollt man mal über Editierungsrechte von der Forensoftware reden, damit man sowas noch bearbeiten kann und Menschen wie es recht zu machen. Oder ich habe es übersehen, dann tut es mir leid, das es dich beim lesen stört. 

Spid:

--- Zitat von: Lemminator am 03.03.2019 17:24 ---
--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 17:16 ---
--- Zitat von: Lemminator am 03.03.2019 17:10 ---
--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 16:52 ---Inwiefern ist eine Tabelle, in der die alphanumerischen Bezeichner der Entgeltgruppen mit „P“ beginnen, eine Angleichung an den TVÖD? Die Buchstaben austauschen wäre ja im Hinblick auf das Entgelt ausgabenneutral - auch wenn ich Bsirske und Verdi durchaus zutraue, dies als großen Wurf zu feiern, ist wohl eher davon auszugehen, daß man sich hinsichtlich der Tabellenentgelte an den TVÖD annähern möchte. Dazu braucht es aber keine P-Tabelle, das geht auch mindestens genauso gut mit der gerade erst in der Tarifeinigung vereinbarten neuen KR-Tabelle.

--- End quote ---

Die P Tabelle ist die Tabelle vom TVÖD , welche wir ja als Pflegekräfte angepasst werden sollen . Laut der Tarifeinigung auf Seite 14 ist die Anlage C Pflege mit den Entgeldgruppen: Dort wird nur noch die KR9 angezeigt aber keine Unterteilung mehr. Also was passiert dann mit jemanden der in b, c oder d ist. Das blicke ich nicht !
Kann leider kein Bild hochladen um es dir besser zu zeigen

--- End quote ---

Mir ist sowohl die P-Tabelle des TVÖD als auch die neue KR-Tabelle bekannt, schließlich habe ich darauf verwiesen. Hinsichtlich des Verbleibs der TB, die bislang in KR9a-d eingruppiert waren, bedarf es erst der redaktionellen Einarbeitung der Verbesserungen der EGO sowie der Überleitungsregelungen.

--- End quote ---

Einmal was ist TB ; EGO (sorry kenne diese Abkürzung nicht )

Wir haben eben beide aneinander vorbei geredet ... ich wusste es auch ..

Ok also ist das was Herr Bsirske gesagt hat nicht ganz dicht, das wir als Pflege in den Unis besser stehen als TVÖD. Da wenn ich deine Nachricht richtig deute, es weiter noch verhandelt werden muss?!

--- End quote ---

Die TdL und die Gewerkschaften haben letztes Jahr in mehreren Treffen Verbesserungen in der EGO erörtert. Im Rahmen dieser Gespräche hat die TdL Vorschläge gemacht, die nun angenommen wurden, siehe II.2. des Einigungspapiers. Inhaltlich haben sich die Tarifvertragsparteien noch nicht dazu eingelassen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version