Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis
yamato:
--- Zitat von: Pietclock am 03.03.2019 19:13 ---Erstmal danke für all die erhellenden Informationen hier.
Wenn man dagegen gerade die ZDF heute Nachrichten sah, meint man eine andere Welt zu sehen in Sachen TV-L Einigung.
Bsirske wird bejubelt, die 8% werden herausgestellt (die ich auch beim dritten Mal nachrechnen bei mir nicht erreiche).
ist schon enttäuschend, wie wenig distanziert die Medien dieses Ergebnis übernehmen und eigentlich die Lesart der Gewerkschaft 1:1 transportieren. Keine Sternstunde in mehrerlei Hinsicht.
--- End quote ---
Ich bin ja sonst der Erste, der hier auf die bösen öR Sender und vor allem das ZDF einprügelt.
Aber hier muss ich sie mal in Schutz nehmen. In einer Hauptnachrichtensendung ist nicht die Zeit eine solches Machwerk bis auf den letzten Punkt zu analysieren. Wenn beide Verhandlungsseiten das Ergebnis so darstellen ist nichts dagegen zu sagen es erst mal so zu übernehmen in die Berichterstattung.
Ich vermute mal viele andere Tarifeinigungen der letzten Jahren in anderen Bereichen enthielten ähnliche Fallstricke und Abstriche ggü. dem offiziell verbreiteten Ergebnis.
Fernsehen berichtet eigentlich immer nur oberflächlich, um in die Fallstricke und Macken des TV-L einzusteigen bräuchte es ja mindestens eine halbstündige Reportage und die würde wohl 90 % der Zuschauer zu Tode langweilen
Atti1625:
Wieso gibt es im TVL überhaupt die kleine EG9 bzw. EG9a?
Bei den Beamten gibt es doch nur eine A9.....
Ich hatte gehofft, dass die kleine EG9 durch die Einführung der Paralleltabelle wegfällt! Das hätte einigen Kollegen an meiner Schule wirklich etwas gebracht...
Spid:
Was hat die Besoldungsstruktur mit der Entgeltstruktur gemein - außer alphanumerischen Bezeichnungen, die bspw. auch Papierformate haben? Und warum sollte sich letztere an ersterer orientieren?
Finanzer:
--- Zitat von: yamato am 04.03.2019 07:23 ---Ich bin ja sonst der Erste, der hier auf die bösen öR Sender und vor allem das ZDF einprügelt.
Aber hier muss ich sie mal in Schutz nehmen. In einer Hauptnachrichtensendung ist nicht die Zeit eine solches Machwerk bis auf den letzten Punkt zu analysieren. Wenn beide Verhandlungsseiten das Ergebnis so darstellen ist nichts dagegen zu sagen es erst mal so zu übernehmen in die Berichterstattung.
--- End quote ---
Richtig. Beide Seiten feiern sich selbst, warum sollten sich dann die Medien die Mühe machen das Ergebnis auseinander zu nehmen?
Allerhöchstens im Rahmen einer längeren Reportage darüber wie Verdi den ÖD vernichtet oder wie schön es wäre wenn auch mal ein paar Arbeitnehmervertreter am Verhandlungstisch sitzen würden.
Aus den Reihen der Verdi hört man, bis auf die üblichen Jubelperser, mal wieder nichts.
JC83:
Auf Radio1 sagte ein Wirtschaftsjournalist zum Tarifabschluss, dass "er nichts zu meckern habe" :) und im Scherz, dass die Radiomoderatoren sich jetzt eigentlich im öD bewerben sollten, so toll war der Abschluss.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version