Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis
Finanzer:
@corsi: Würde ich jetzt auch erstmal so verstehen.
Viel interessanter fanden ich den Part mit "Mitgliederbefragung" auf der letzten Seiten....
ike:
Hallo,
war eine Forderung der Gewerkschaften nicht auch die Übernahme der Auszubildenden nach der Ausbildung?
Bisher wurde ein Jahr befristet übernommen und danach entfristet.
War hier eine sofortige unbefristete Anstellung angestrebt und was ist daraus geworden?
Wie schaut es aktuell nach der Tarifrunde aus?
Danke,
ike
TheITGuy:
--- Zitat von: Corsi am 04.03.2019 11:44 ---Auf Seite zwei soll die EGO vom TVÖD auf die TV-L übertragen werden ab 01.01.21
Habe ich das so richtig verstanden?
--- End quote ---
Aber nur Beschäftigte in der IT. Die haben im TVÖD Bund auch schon einen eigenen Abschnitt in der EGO.
--- Zitat von: Finanzer am 04.03.2019 11:48 ---Viel interessanter fanden ich den Part mit "Mitgliederbefragung" auf der letzten Seiten....
--- End quote ---
Normal. Das Ergebnis wird immer von den Mitgliedern final angenommen (an eine Ablehnung kann ich mich in den letzten 20 Jahren nicht erinnern).
rounded:
Ich verstehe den Begriff "Einfrieren" (JSZ) in dem Zusammenhang nicht. Kann mir das erklären?
Pan Tau:
Best of Beamtenbashing gerade auf Welt-Online gelesen:
Man muss nicht vergessen wer als Beamte arbeitet bekommt Geld bei der Bank deutlich guenstiger als anderen. Bekommt doppelt Kindergeld bezahlt, zwar nicht rechtens aber wer kontrolliert es. Bekommt volle Pension nach nur einige Jahren Arbeit, Spaert sich etwa 40% Steuern aus im Vergleich zu Steuersklaven. D.h. wenn der Steuersklave eine Gehaltserhoehung von 8% bekommt geht 6% sofort an den Fiskus verloren. Bekommt der Beamte 8% wird nur 3-4% mit dem Fiskus verrechnet. Und viele weiteren Vorteile...
Das kommt dabei heraus, wenn Herr Bsirske etwas von einem "Spektakulären Abschluss"(TM) faselt! Weia!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version