Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis

<< < (69/121) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Corsi am 07.03.2019 07:30 ---Richtig, die Fachkraft darf keine E10 bekommen, das dürfen nur breit aufgestellte Studierte... aber das ist eben einfacher zu argumentieren von den Personalverwaltern.
Alles andere ist lästig und wird ungern umgesetzt, weil man dann ja in Verantwortung gehen müsste.

--- End quote ---
Ja, traurig, dass die Tätigkeiten einer Fachkraft entsprechend der Tätigkeiten einer Fachkraft bezahlt werden.
Noch trauriger ist, dass man Tätigkeiten eines Studierten nicht auf eine Fachkraft überträgt, die damit auch mehr Geld bekommen würde.
Aber beschissen ist, dass der AG noch genug Deppen (und Gurken) findet, die das mit sich machen lassen und somit den AG nicht dazu zwingen, sich zu überlegen, ob und wie er mittels weiterer Zulagen sich quallifiziertes Personal an Land holen könnte.

Ach ja und ich finde die EGO VKA für ITler durchaus plausibel und sinnig. Es fällt allerdings auf, dass Beschäftigter mit einem wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Informatik) und entsprechender Tätigkeit dort nicht berücksichtg sind, da diese dort nicht erfasst werden und diese wieder im alggemeinen Teil zurückfallen.
Schwierig ist und bleibt es allerdings, den Personalern zu erklären worin der Unterschied in den Tätigkeiten einer Hochschulausbildung und einer wissenschaftlichen Hochschulausbildung besteht.

Wastelandwarrior:
Das ist nicht schwierig. Die Fiktion ist aber, dass es im Allgemeinen keine Aufgaben gibt, die einen wissenschaftlichen HS-Abschluss erfordern. Ausnahmen werden dann hoffentlich den Spezialisten überlassen.

LucaB:
Hallo liebe Mietglieder,
mein Name ist Luca und ich komme aus Berlin.
Meine Fragen und die meiner Kollegen beziehen sich auf den Abschluss des TVL. Wir arbeiten hier in Berlin in der Feuerwehrleitstelle. Wir bekommen eine E 7 mit Zuschlag nach Paragraph 16 des TVL zur Verhinderung der Fachkräfteabwanderung, bedeutet zwei Erfahrungsstufen hoch in die 6.
Leider ist in den uns bekannten und veröffentlichten Dokumenten nich viel über uns und den Notfallsanitätern der FW zu finden. Wir haben nun gehört, dass wir von der LtS in die 9a kommen und die Notfallsanitäter in die Kr8. Vielleicht hat von Euch jemand nähere Infos wo das steht und zu wann das kommen soll.
Viele Grüße

Garfield:
Wann wird das Ganze eigentlich offiziell und landet dann auch auf den Lohnzetteln?

Bei Verdi gibt es nur zu lesen, dass die Mitglieder "in den nächsten Wochen" abstimmen. Gibt es dafür noch kein konkretes Datum?

ITGuy:
Ich glaube bis Ende März haben die Mitglieder Zeit abzustimmen. Demnach wirds auch vor Ende April nix von dem Geld geben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version