Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis
Spid:
--- Zitat von: freddred am 03.03.2019 09:59 ---Hey,
sagt mal, kann mir jemand erklären, wie es sich mit der neuen E9 verhält?
Ich muss sagen ich versteh dass nicht, zum Einen ist da eine EntgeltTabelle für E9b die schlechter ist als die E9k und dann dann im Anhang die Tabelle für den TVÖD, die bei meiner Stufe keine 3Prozent Erhöhung bedeutet.
Ich bin im Erziehungsdiensz und meines Erachtens nach bei E9K Stufe 3 angestellt, was aktuell 3172 Brutto bedeutet.
Vielleicht kann mir jemand Klarheit bringen.
lg
--- End quote ---
Die E9a hat die in der Tarifeinigung dafür angegeben Tabellenwerte, die E9b die Werte der E9.
Tobi2684:
Guten Morgen,
Ich habe mir das Papier durchgelesen.
Folgendes interessiert mich momentan.
1. Garantiebetrag bei Höhergruppierung
I Die Garantiebeträge werden zum 1. Januar 2019 für die Dauer der Laufzeit des Tarifvertrages auf 100 Euro (Entgeltgruppen 1 bis 8) bzw. 180 Euro (Entgeltgruppen 9 bis 14) erhöht
Ich hatte meine Höhergruppierung verschoben. Ich komme nun von der E7 Stufe 5 in die E8 Stufe 4.
Heißt dies ich muss dabei die 100€ brutto mehr bekommen? Normalerweise wären es laut Tabelle nur 30€.
Grüße Tobi
Gina:
Moin zusammen :-)
Mir fallen bei der "kleinen E9" einige Änderungen auf. Derzeit befinde ich mich (Tabelle 2018) in der kleinen E9, Stufe 3, dies entsprichet einem Tabellenentgelt von aktuell 3172,55 €. Betrachtet man jetzt die Änderungen und die Ausgangsstabelle für die E9a verschiebt sich dieser Betrag künftig in Stufe 4. Neu auch, dass es für die 9a künftig auch eine Stufe 6 geben wird. Offenbar haben sich dadurch die Summen aus den Stufen verschoben.
Was aber bedeutet dies konkret in meinem Fall: Stufe 3 seit 7 Jahren, dann jetzt Stufe 4 aber mit dem gleichen Betrag als Ausgangsberechnung wie vorher. Was passiert mit der bereits geleisteten Stufenlaufzeit, die ja insbesondere in Stufe 3 frustrierende 9 Jahre betrug. Ich wäre also in 2 Jahre in Stufe 4 vorgerückt. Wie wird mir die Zeit angerechnet? Muss ich mit dem gleichen Betrag in Stufe 4 von vorne anfangen oder wird das angerechnet?
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: stephi am 03.03.2019 09:41 ---"Davon profitieren insbesondere die unteren und mittleren Lohngruppen", erläuterte Bsirske.
Wenn man sich die Vergleichstabelle zum TVÖD am 6.2. mal anschaut, hätten es genau diese Lohngruppen eigentlich am Wenigsten nötig, auch weil gerade diese im Vergleich zur freien Wirtschaft sehr gut verdienen. Ich als Ingenieurin in der E10 fühlle mich von diesem Herrn verar....
--- End quote ---
... aber doch nur dann, wenn Sie organisiert sind. Anonsten ist die TDL Ihr Ansprechpartner, wieso die Herren sich von verdi so über den Tisch ziehen lassen konnten.
nichts_tun:
--- Zitat von: Gina am 03.03.2019 10:13 ---Was aber bedeutet dies konkret in meinem Fall: Stufe 3 seit 7 Jahren, dann jetzt Stufe 4 aber mit dem gleichen Betrag als Ausgangsberechnung wie vorher. Was passiert mit der bereits geleisteten Stufenlaufzeit, die ja insbesondere in Stufe 3 frustrierende 9 Jahre betrug. Ich wäre also in 2 Jahre in Stufe 4 vorgerückt. Wie wird mir die Zeit angerechnet? Muss ich mit dem gleichen Betrag in Stufe 4 von vorne anfangen oder wird das angerechnet?
--- End quote ---
Soweit ich das Einigungspapier gelesen habe, ist dazu nichts weiter aufgeführt. Dies wird sicherlich in den Redaktionsverhandlungen nachverhandelt und dann im TVÜ-Länder geregelt, wie die bislang zurückgelegte Stufenlaufzeit in der neuen Entgeltgruppe berücksichtigt wird.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version