Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis

<< < (120/121) > >>

Harlequin:
Hallöchen.

Mal eine Info zu den verschiedenen Auszahlungsterminen.
Das hängt in erster Linie mit den Entwicklern der Abrechnungssoftware der Rechenzentren zusammen. In jedem Bundesland in dem z.B. die Software Kidicap benutzt wird, gehe ich von einer Auszahlung im Juli aus.
Denn der neue Softwarestand mit den aktuellen Entgelten ist erst seit ein paar Wochen veröffentlicht worden. Dass heißt: Update auf die Datenbanken installieren, Testlauf starten und wenn dann alles gut läuft, geht es Produktiv. So eine produktive Abrechnung erfolgt i.d.R. zur Monatshälfte für den aktuellen Monat.

Also einfach mal Geduld haben. Das Geld kommt früher oder später. Der ganze extra Kram (z.B. das mit der Überleitung der E9 in E9a und b) wird erst nach den Redaktionsverhandlungen eingeflegt. Und das wird nauern. Vor September rechne ich da nicht mit der Überleitung.

Neffets69:
siehe Forenbeitrag:

https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,111497.msg142697.html#msg142697

Biene:
Im Forum zur Entgeltgruppe 9k bzw.9a ist Spid mir auch genauso aufgefallen.

Spid:
Und?

walldi:

--- Zitat ---Zitat von: Amiga am 07.02.2019 21:41
Stimmt. Das trifft auf fast alles zu. Ähnlich wie der nichtssagende imaginäre Wert einer Immobilie. Denn eine Immobilie ist das Wert, was ein anderer bereit ist zu bezahlen, wenn ich diese verkaufen muss. Allerdings unterstütze ich kein System wo sich Unternehmer das Geld in die Tasche stecken und die Angestellten mit 5 Euro abgespeist werden. So ein Haarschnitt kostet in Berlin trotzdem eine Stange Geld. Aber du hast recht, mir ist es das auch nicht wert. Übrigens kann man den Wert einer Immobilie beim Wertgutachter Mannheim relativ präzise und einfach ermitteln. Ich bin auch gegen jegliche Eingriffe mit planwirtschaftlichen Mitteln. Wo das hinführt, wissen wir alle. Aber ich würde auch knallhart die Aufstockoption streichen, so dass die Leute sich solche Jobs erst gar nicht suchen. Leider müssen die sich aber prostituieren, weil es sonst Ärger gibt. Mein Gott ich klinge schon wie ein Grüner mit einem bedingungslosen Grundeinkommen (was ich ebenfalls nicht unterstütze).
.
--- End quote ---

Ich stimme dir zu. Nicht unbedingt ist der Mindestlohn ein Fortschritt, aber in manchen Bereichen meiner Meinung nach eine sinnvolle Änderung. Als Unternehmer hat man damit oftmals Schwierigkeiten, weil es Branchen gibt, in denen der Mindestlohn zu hoch ist, weil es Konkurrenzanbieter im Ausland gibt, die darüber nur lachen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version