Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Gründung Spartengewerkschaft "IT"
Amiga:
--- Zitat von: MoinMoin am 04.03.2019 13:30 ---Bei uns bekommen die Leute eine Zulage, wenn sie nachweisen, dass sie gehen (können).
--- End quote ---
Und bei uns bekommt keiner eine Zulage. Ich auch nicht und sie wissen, dass ich derzeit nach höher bewerteten Stellen Ausschau halte und mir natürlich wieder einmal ein aktuelles Zeugnis habe ausstellen lassen.
Dass Zulagen bereits jetzt möglich sind, weiß ich auch. Es wird nur nicht gezahlt. Eine Verpflichtung wäre eben in meinen Augen gut gewesen.
Amiga:
--- Zitat von: JC83 am 04.03.2019 13:32 ---Aber allein die oben markierte Wortwahl lässt bereits tief blicken, findest du nicht?
--- End quote ---
Anders erreicht man hier nichts mehr. Duckmäusertum spiele ich nicht. Das ist doch aber nicht nur auf dieses eine Themenfeld beschränkt. Man kann hier auch politisch wählen wen man will, es passiert für Leute wie mich rein gar nichts mehr (mit Ausnahme der 3% jetzt).
Pumpe:
Gründung einer Gewerkschaft - anscheinend Unterstützung von 30% der Belegschaft(??) nötig:
https://de.wikihow.com/Gr%C3%BCnde-oder-schlie%C3%9Fe-dich-einer-Gewerkschaft-an#Gr.C3.BCnde_eine_Gewerkschaft_an_deinem_Arbeitsplatz_sub
Amiga:
--- Zitat von: Pumpe am 04.03.2019 13:44 ---Gründung einer Gewerkschaft - anscheinend Unterstützung von 30% der Belegschaft(??) nötig:
--- End quote ---
Nur wie macht das die GDL (Lokführer)? Das sind keine 30% aller TB der Bahn.
MoinMoin:
--- Zitat von: Amiga am 04.03.2019 13:37 ---Dass Zulagen bereits jetzt möglich sind, weiß ich auch. Es wird nur nicht gezahlt. Eine Verpflichtung wäre eben in meinen Augen gut gewesen.
--- End quote ---
Dann formuliere mal eine allgemeingültige Formel, wer diese Zulage bekommen soll, natürlich auch deine geliebten exBAT Faulenzer?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version