Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Gründung Spartengewerkschaft "IT"

<< < (2/24) > >>

JC83:

--- Zitat von: Amiga am 03.03.2019 17:45 ---Eine Onlinepetition führt meiner Meinung ins Gegenteil. So nach dem Motto: "Man du nervst Alter. Bekommst schon 8% mehr und das reicht dir noch immer nicht."

Ich bewerbe mich ebenfalls auf >E11 (Bund und Kommune), aber die Stellen wachsen auch nicht auf Bäumen. Zurück in ein Unternehmen gehe ich, wenn mir die Rahmenbedingungen angenehm sind.

Ich bin der Überzeugung, dass nur eine eigene Gewerkschaft "IT" Sinn machen könnte. Allerdings müsste man seinen Willen auch durchdrücken und die AG zu Tarifverhandlungen zwingen. Guckt man sich Amazon und ver.di an, dauert das u.U. Jahre.

--- End quote ---

Und deine Unzufriedenheit schwindet, wenn du nun eine E12 hast? Absolut falsches Mindset mMn.

Nutze doch deine IT-Kenntnisse, oder falls vorhanden, Netzwerke, um neben der Arbeit was Produktives zu leisten.

Amiga:

--- Zitat von: JC83 am 04.03.2019 09:03 ---Und deine Unzufriedenheit schwindet, wenn du nun eine E12 hast? Absolut falsches Mindset mMn.

--- End quote ---

Meine Unzufriedenheit schwindet oder wird erheblich gemindert, wenn ich angemessen bezahlt werde. Wenn mir Leute begegnen, die einfach nichts machen auf der Arbeit und dafür eine E11/6 kassieren und ich mir die E11 erkämpfen musste, weil gewisse Neider etwas dagegen hatten, stimmt etwas ganz und gar nicht mit dem System.

Die angesprochenen E11ler haben schon eine Inventarnummer auf den Hintern und kommen aus dem alten BAT. So jedenfalls wird das begründet, weshalb die so gut entlohnt werden, wohingegen deren Bürokollegen allesamt nach E8 bis E9 laufen. Solch eine Ungerechtigkeit finde ich zum Kotzen.

Aber ich lass mir sowas auch nicht gefallen und habe ja mein Recht bekommen. Nur kostet das Nerven und Zeit. Wenn ich dann aber sehe, was ich leisten muss und die leisten, stimmt noch immer etwas nicht.

MoinMoin:

--- Zitat von: Amiga am 04.03.2019 09:46 ---Die angesprochenen E11ler haben schon eine Inventarnummer auf den Hintern und kommen aus dem alten BAT. So jedenfalls wird das begründet, weshalb die so gut entlohnt werden, wohingegen deren Bürokollegen allesamt nach E8 bis E9 laufen. Solch eine Ungerechtigkeit finde ich zum Kotzen.

--- End quote ---
Du findest also zum Kotzen das es eine - für die alten Kollegen günstige - Übergangsregelung beim Wechsel vom BAT zum TV-L gibt?  und man anstelle dessen eine Lohnreduktion hätte durchführen müssen?
Oder findest du es zum Kotzen, dass es das BAT gab, wo die Leute wesentlich bessergestellt wurden?

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: Amiga am 04.03.2019 09:46 ---...Die angesprochenen E11ler haben schon eine Inventarnummer auf den Hintern und kommen aus dem alten BAT. So jedenfalls wird das begründet, weshalb die so gut entlohnt werden, wohingegen deren Bürokollegen allesamt nach E8 bis E9 laufen. Solch eine Ungerechtigkeit finde ich zum Kotzen.

--- End quote ---

Wie würde eine IT-Gewerkschaft dieses Problem lösen ?

LehrerBW:

--- Zitat von: Amiga am 03.03.2019 16:25 ---Das aktuelle Ergebnis kotzt mich auch richtig an und verstärkt meine Entscheidung umso mehr, eine andere Stelle zu suchen, die mehr als eine E11 ist.

--- End quote ---
Was hätte denn deiner Ansicht nach realistisch bei der Runde für eine Steigerung herumkommen sollen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version