Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k

<< < (3/417) > >>

hannes123:

--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 19:39 ---Die Stufen der Entgelttabelle bilden keine Erfahrung ab.

--- End quote ---


Hi,

ich habe in der Tarifeinigung gelesen, dass die Stufenlaufzeit in der EG 9a sich nach §16 Abs. 3 Satz 1 richtet. Und dort stehen ja die normalen Stufenlaufzeiten und nicht die "verlängerten"

Daher habe ich gehofft, dass die kompletten Zeiten angerechnet werden die man hat.

zapuntel:
Hallo
ich verstehe etwas nicht.
Mein Mann ist in der 9k gewesen Stufe 3, also bisheriges Brutto 3172, und ein paar Zerquetschte.
So, in dem "Einigungspapier" steht jetzt:

Die bisherigen Entgeltgruppen 9 und 9k werden in 9a und 9b aufgeteilt.
Aber:

Für die Entgeltgruppe 9a (was ja die bisherige 9k sein soll) gelten die folgenden Ausgangswerte:
Stufe 3 -  3077,..   - das ist ja weniger als vorher !!
wenn ich jetzt die 100 EUR dazurechne, die er ja zusätzlich bekommt, kommt er auf genau Gleich raus, was er vorher erhalten hat. Soll das Ver****e sein? Oder verstehe ich da was falsch?

Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt in der 9a (bisher 9k) auch die Stufenlaufzeit gleich. Was soll das ??

lg Zapuntel

Spid:

--- Zitat von: hannes123 am 03.03.2019 19:53 ---
--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 19:39 ---Die Stufen der Entgelttabelle bilden keine Erfahrung ab.

--- End quote ---


Hi,

ich habe in der Tarifeinigung gelesen, dass die Stufenlaufzeit in der EG 9a sich nach §16 Abs. 3 Satz 1 richtet. Und dort stehen ja die normalen Stufenlaufzeiten und nicht die "verlängerten"

Daher habe ich gehofft, dass die kompletten Zeiten angerechnet werden die man hat.

--- End quote ---

Diese Folgerung ist unzulässig, da es dort heißt, daß man die nächste Stufe nach folgenden Zeiten einer ununterbrochenen Tätigkeit innerhalb derselben Entgeltgruppe bei seinem Arbeitgeber erreicht - und daran hapert es. Es ist jedoch zu erwarten, daß die Tarifparteien in den Redaktionsverhandlungen genaue Regelungen zur Überleitung festlegen werden.

Antiker:
Soo, nachdem man den ersten Groll verarbeitet hat und sich wieder in der vom Arbeitgeber deutlich gewünschten inneren Resignation und teilweisen Kündigung eingefunden hat, ist wieder etwas Luft über die Folgen der Tarifeinigung nachzudenken.  :(

Vielleicht ergibt sich ja auch etwas Positives für mich daraus. (Obwohl, das sage ich mir seit ca. 15 Jahren vor jeder Tarifverhandlung aufs Neue und ist dennoch nie eingetreten  :-\)

Aber vielleicht kann ja Jemand auf Grund der Prognose und den aktuell vorliegenden Informationen sagen, was bei mir eingruppierungs-technisch nun zu erwarten ist.

Bisher: 9k - Stufe 4 (3560,- € Brutto)  ( Stufe 4 seit 01.01.2016)

Ab 2019??  =

Danke vorab, für versierte Info's

Spid:

--- Zitat von: zapuntel am 03.03.2019 20:13 ---Hallo
ich verstehe etwas nicht.
Mein Mann ist in der 9k gewesen Stufe 3, also bisheriges Brutto 3172, und ein paar Zerquetschte.
So, in dem "Einigungspapier" steht jetzt:

Die bisherigen Entgeltgruppen 9 und 9k werden in 9a und 9b aufgeteilt.
Aber:

Für die Entgeltgruppe 9a (was ja die bisherige 9k sein soll) gelten die folgenden Ausgangswerte:
Stufe 3 -  3077,..   - das ist ja weniger als vorher !!
wenn ich jetzt die 100 EUR dazurechne, die er ja zusätzlich bekommt, kommt er auf genau Gleich raus, was er vorher erhalten hat. Soll das Ver****e sein? Oder verstehe ich da was falsch?

Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt in der 9a (bisher 9k) auch die Stufenlaufzeit gleich. Was soll das ??

lg Zapuntel

--- End quote ---

Es gibt keine E9k. Die E9a wird reguläre Stufenlaufzeiten haben. Der Modus der Überleitung ist Gegenstand der in Kürze beginnenden Redaktionsverhandlungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version