Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k

<< < (67/417) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Oskar am 20.03.2019 09:59 ---Niemand wird jetzt weniger bekommen wie vorher.

--- End quote ---
//Klugscheiss an//
Nun auch diese Aussage ist jetzt schon nicht unbedingt richtig.
Sofern die Stufenlaufzeit bei 0 anfängt und jemand ab Februar einen Stufenaufstieg von 3 zur 4 (bei eg mit verl.) bei alter Regelung gehabt hätte, dann würde dieser weniger bekommen als vorher und was zurückzahlen dürfen.//Klugscheiss aus//

--- Zitat ---Jetzt muss man abwarten wie die Gespräche verlaufen, die sowie ich erfahren habe in den nächsten 3-4 Wochen zu einem Abschluss kommen müssen.

--- End quote ---
Ja, und wir hoffen alle das obige Konstellation berücksichtigt wird.

Oskar:

--- Zitat von: MoinMoin am 20.03.2019 10:25 ---
--- Zitat von: Oskar am 20.03.2019 09:59 ---Niemand wird jetzt weniger bekommen wie vorher.

--- End quote ---
//Klugscheiss an//
Nun auch diese Aussage ist jetzt schon nicht unbedingt richtig.
Sofern die Stufenlaufzeit bei 0 anfängt und jemand ab Februar einen Stufenaufstieg von 3 zur 4 (bei eg mit verl.) bei alter Regelung gehabt hätte, dann würde dieser weniger bekommen als vorher und was zurückzahlen dürfen.//Klugscheiss aus//

--- Zitat ---Jetzt muss man abwarten wie die Gespräche verlaufen, die sowie ich erfahren habe in den nächsten 3-4 Wochen zu einem Abschluss kommen müssen.

--- End quote ---
Ja, und wir hoffen alle das obige Konstellation berücksichtigt wird.

--- End quote ---

Wenn einer im Februar einen Stufenaufstieg gehabt hätte, hätte dieser doch vollzogen werden müssen oder nicht???
Es betrifft mich ja auch mit der Laufzeit, bin momentan 7 Jahre in der Stufe 3 und wäre in 2 Jahren in die 4 gekommen.
Wenn es wie im TVÖD gemacht wird( also Anerkennung der Laufzeit) müsste ich nun in die 5 kommen, da ich ja 3 Jahre in der 3 und 4 Jahre in der 4 rum hätte.
Das wäre die fairste Variante für alle Betroffenen und ich drücke beide Daumen das es für uns alle auch so kommt.

MoinMoin:

--- Zitat von: Oskar am 20.03.2019 10:49 ---Wenn einer im Februar einen Stufenaufstieg gehabt hätte, hätte dieser doch vollzogen werden müssen oder nicht???

--- End quote ---
Ja, aber er würde wieder auf den Status vom 1.1.19 fallen und man würde dann von dort neu Würfeln.

MoinMoin:

--- Zitat von: Oskar am 20.03.2019 10:49 ---Es betrifft mich ja auch mit der Laufzeit, bin momentan 7 Jahre in der Stufe 3 und wäre in 2 Jahren in die 4 gekommen.
Wenn es wie im TVÖD gemacht wird( also Anerkennung der Laufzeit) müsste ich nun in die 5 kommen, da ich ja 3 Jahre in der 3 und 4 Jahre in der 4 rum hätte.
Das wäre die fairste Variante für alle Betroffenen und ich drücke beide Daumen das es für uns alle auch so kommt.

--- End quote ---
Eine andere Variante wäre, dass du in 2 Jahren dann in Stufe 5 kommst (womit du dann eben keinen Nachteil, aber auch keine Vorteil hättest). Man das Pferd also von hinten aufzäumt.
Schauen wir mal.

Oskar:

--- Zitat von: MoinMoin am 20.03.2019 12:01 ---
--- Zitat von: Oskar am 20.03.2019 10:49 ---Es betrifft mich ja auch mit der Laufzeit, bin momentan 7 Jahre in der Stufe 3 und wäre in 2 Jahren in die 4 gekommen.
Wenn es wie im TVÖD gemacht wird( also Anerkennung der Laufzeit) müsste ich nun in die 5 kommen, da ich ja 3 Jahre in der 3 und 4 Jahre in der 4 rum hätte.
Das wäre die fairste Variante für alle Betroffenen und ich drücke beide Daumen das es für uns alle auch so kommt.

--- End quote ---
Eine andere Variante wäre, dass du in 2 Jahren dann in Stufe 5 kommst (womit du dann eben keinen Nachteil, aber auch keine Vorteil hättest). Man das Pferd also von hinten aufzäumt.
Schauen wir mal.

--- End quote ---

Keinen Nachteil???
Klar hätte ich dann einen Nachteil und alle anderen die schon länger in Stufe 3 sind. Wir wären dann 9 Jahre in der Stufe 3 , wo nun nach der Neuordnung nur noch 3 Jahre drin verbracht werden müssen.
Das wäre die dreifache Zeit!!!  Und du nennst das keine Nachteil????

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version