Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k
Oskar:
--- Zitat von: Antiker am 21.03.2019 21:59 ---Hallo liebe Glaskugel-Experten oder besser vielleicht nur TV-L-Experten. Ich hätte da auch einen (ich glaube noch nicht gefragten Fall).
Ich bin ebenfalls 9k. Habe brav 9 Jahre in der Stufe 3 verbracht. Bin dann zum 01.01.2016 in 9k Stufe 4 gekommen. Bin also schon 3 Jahre in der Stufe 4.
Wohin geht wohl die Reise? Sind die 9 Jahre in der Stufe 3 wohl für die Tonne? Oder könnten die evtl. zusammen mit den bereits verbrachten 3 Jahren in Stufe 4 angerechnet werden?
--- End quote ---
Ich schätze mal das dir die Jahre in der 4 angerechnet werden und die Jahre in der 3 für die Katz sind, da du ja schon von der 3 in die 4 aufgestiegen bist.
MoinMoin:
--- Zitat von: Oskar am 22.03.2019 08:00 ---
--- Zitat von: Antiker am 21.03.2019 21:59 ---Hallo liebe Glaskugel-Experten oder besser vielleicht nur TV-L-Experten. Ich hätte da auch einen (ich glaube noch nicht gefragten Fall).
Ich bin ebenfalls 9k. Habe brav 9 Jahre in der Stufe 3 verbracht. Bin dann zum 01.01.2016 in 9k Stufe 4 gekommen. Bin also schon 3 Jahre in der Stufe 4.
Wohin geht wohl die Reise? Sind die 9 Jahre in der Stufe 3 wohl für die Tonne? Oder könnten die evtl. zusammen mit den bereits verbrachten 3 Jahren in Stufe 4 angerechnet werden?
--- End quote ---
Ich schätze mal das dir die Jahre in der 4 angerechnet werden und die Jahre in der 3 für die Katz sind, da du ja schon von der 3 in die 4 aufgestiegen bist.
--- End quote ---
Ich schätze mal, dass du zum 1.1.2019 in die Stufe 5 kommst und zum 30.6.2020 in die Stufe 6
TV-Ler:
--- Zitat von: ITechniker am 21.03.2019 22:10 ---Das wären natürlich beides ausgesprochen vorteilhafte Fälle für mich. Trifft deine Einschätzung, dass das "eher auszuschließen ist" nur auf die letzte Variante zu (Eingruppierung in E9b Stufe 4) oder auf beide Optionen?
--- End quote ---
EG9b Stufe 4 ist eher unwahrscheinlich, die erste von mir beschriebene Variante betrachte ich dagegen als gesetzt.
ITechniker:
--- Zitat von: TV-Ler am 22.03.2019 08:25 ---
--- Zitat von: ITechniker am 21.03.2019 22:10 ---Das wären natürlich beides ausgesprochen vorteilhafte Fälle für mich. Trifft deine Einschätzung, dass das "eher auszuschließen ist" nur auf die letzte Variante zu (Eingruppierung in E9b Stufe 4) oder auf beide Optionen?
--- End quote ---
EG9b Stufe 4 ist eher unwahrscheinlich, die erste von mir beschriebene Variante betrachte ich dagegen als gesetzt.
--- End quote ---
Danke für deine Erläuterungen. Dann lag ich - für mich persönlich - mit meiner Einschätzung daneben. Für mich wäre das so natürlich ein Traum.
Noch eine Rückfrage. Ich bin in der Abteilung"der Neue", mein Kollege ist 5 Jahre länger dabei als ich. Er kam im Sommer 2017 bereits in die damalige E9 Stufe 3, nach verlängerter Stufenlaufzeit. Er müsste also rückwirkend zum 1.1.19 in die E9a Stufe 4 kommen. Dann wäre er zum 1.1.20 immer noch in der Stufe 4 (ich habe versucht, mich da mal an den Regelungen orientiert, wie es TVöD gemacht wurde). Da zum 1.1.20 das Entgelt der E9a Stufe 4 identisch ist zu dem der E9b Stufe 3 (3374,65 €) würde er genau wie ich in der E9b Stufe 3 + Garantiebetrag landen, mit zurückgesetzter Stufenlaufzeit?
Blume:
--- Zitat von: ITechniker am 22.03.2019 09:45 ---
--- Zitat von: TV-Ler am 22.03.2019 08:25 ---
--- Zitat von: ITechniker am 21.03.2019 22:10 ---Das wären natürlich beides ausgesprochen vorteilhafte Fälle für mich. Trifft deine Einschätzung, dass das "eher auszuschließen ist" nur auf die letzte Variante zu (Eingruppierung in E9b Stufe 4) oder auf beide Optionen?
--- End quote ---
EG9b Stufe 4 ist eher unwahrscheinlich, die erste von mir beschriebene Variante betrachte ich dagegen als gesetzt.
--- End quote ---
Danke für deine Erläuterungen. Dann lag ich - für mich persönlich - mit meiner Einschätzung daneben. Für mich wäre das so natürlich ein Traum.
Noch eine Rückfrage. Ich bin in der Abteilung"der Neue", mein Kollege ist 5 Jahre länger dabei als ich. Er kam im Sommer 2017 bereits in die damalige E9 Stufe 3, nach verlängerter Stufenlaufzeit. Er müsste also rückwirkend zum 1.1.19 in die E9a Stufe 4 kommen. Dann wäre er zum 1.1.20 immer noch in der Stufe 4 (ich habe versucht, mich da mal an den Regelungen orientiert, wie es TVöD gemacht wurde). Da zum 1.1.20 das Entgelt der E9a Stufe 4 identisch ist zu dem der E9b Stufe 3 (3374,65 €) würde er genau wie ich in der E9b Stufe 3 + Garantiebetrag landen, mit zurückgesetzter Stufenlaufzeit?
--- End quote ---
Hat dein Kollege auch die Fallgruppe 1 mit Zulage? Wäre die gleiche Sachlage wie bei mir. Damit könnte ich gut leben. Aber man muss natürlich erst die Redaktionsverhandlungen abwarten.
[/quote]
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version