Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k
Spid:
--- Zitat von: Wastelandwarrior am 29.03.2019 08:44 ---Zur Zustimmung oder nicht: Selbst wenn Sie persönlich nicht "viel mehr", sondern nur "mehr" bekommen ist das genau der Unterschied zwischen "Gemeinwohl" und "mein Wohl" ... ist nicht schwer... nur kurz nicht eigensinnig sein. Nennt sich Solidarität und sollte bei Gewerkschaftsmitgliedern selbstverständlich sein. Aber es gibt natürlich noch "Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht..."
--- End quote ---
Ich bin weder Gewerkschaftsmitglied noch ändert die Tarifrunde irgendwas an meinem Entgelt. Wer bei Wahlen und Abstimmungen nicht individualrational handelt, handelt dumm.
Spid:
--- Zitat von: Oskar am 29.03.2019 08:45 ---
--- Zitat von: Spid am 29.03.2019 08:36 ---
--- Zitat von: Oskar am 29.03.2019 08:31 ---
--- Zitat von: sigma5345 am 29.03.2019 08:05 ---
--- Zitat von: Oskar am 29.03.2019 07:42 ---
Auszug aus Teil II der Entgeltordnung zum TV-L, Abschnitt 22.2 (Techniker):
„1. Staatlich geprüfte Techniker sowie sonstige Beschäftigte die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, in einer Tätigkeit der Fallgruppe 2, die schwierige Aufgaben erfüllen.
(Stufe 3 nach 5 Jahren in Stufe 2, Stufe 4 nach 9 Jahren in Stufe 3, keine Stufen 5 und 6)
(Beschäftigte in dieser Fallgruppe erhalten eine monatliche Entgeltgruppenzulage gemäß Anlage F Abschnitt I Nr. 9.)“
Ich habe bei mir mal den AV geprüft und demnach gehöre ich zur Fallgruppe 2. Wie kommt man an diese EGZ ran, muss ich diese beantragen oder sollte das eigentlich automatisch funktionieren???
Soweit ich das auf meinen Lohnbescheiden sehen konnte ist dort nichts von einer EGZ zu sehen.
--- End quote ---
Gar nicht ... die EGZ bekommt man nur wenn man in Fallgruppe 1 ist ;)
--- End quote ---
Habe es mal unterstrichen.
Da steht doch kannst deutlich Fallgruppe 2 und das diese Beschäftigten eine EGZ bekommen.
Also lesen kann ich noch.
--- End quote ---
Mit dem Verstehen hapert es aber regelmäßig.
--- End quote ---
Dann helf mir mal dabei, was ich daran nicht verstehe. ??? ???
Wenn dort steht
Staatlich geprüfte Techniker sowie sonstige Beschäftigte die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, in einer Tätigkeit der Fallgruppe 2, die schwierige Aufgaben erfüllen
Beschäftigte in dieser Fallgruppe erhalten eine monatliche Entgeltgruppenzulage
--- End quote ---
Da wird die Heraushebung der Fg. 1 aus der Fg. 2 - die naheliegenderweise unter 2. und nicht unter 1. beschrieben ist - dargestellt.
TV-Ler:
Oskar, das was ich gepostet habe ist ein Auszug aus der EGO zum TV-L, Teil II Abschnitt 22.2 (Techniker).
Der Auszug betrifft die Fallgruppe 1, die dort definiert wird als „Techniker der Fallgruppe 2, die schwierige Aufgaben erfüllen.“
So allmählich kann ich deine Begriffsstutzigkeit nur noch als erbärmlich qualifizieren.
Du willst staatl. gepr. Techniker sein?
Oskar:
--- Zitat von: TV-Ler am 29.03.2019 08:52 ---Oskar, das was ich gepostet habe ist ein Auszug aus der EGO zum TV-L, Teil II Abschnitt 22.2 (Techniker).
Der Auszug betrifft die Fallgruppe 1, die dort definiert wird als „Techniker der Fallgruppe 2, die schwierige Aufgaben erfüllen.“
So allmählich kann ich deine Begriffsstutzigkeit nur noch als erbärmlich qualifizieren.
Du willst staatl. gepr. Techniker sein?
--- End quote ---
Sind nicht alles solche perfekten oberschlauen Experten so wie du.
Deine arroganten Antworten habe ich hier schon zu vielen Anfragen, von normalen Menschen die keine Tarifexperten sind, gelesen.
als staatl. gepr. Techniker muss ich mich nicht in den Wirren des TV-L auskennen, sondern in meinem Fachbereich
Denk mal darüber nach und behandle die Nachfragenden nicht wie Idioten.
Oskar:
--- Zitat von: Spid am 29.03.2019 08:49 ---
--- Zitat von: Oskar am 29.03.2019 08:45 ---
--- Zitat von: Spid am 29.03.2019 08:36 ---
--- Zitat von: Oskar am 29.03.2019 08:31 ---
--- Zitat von: sigma5345 am 29.03.2019 08:05 ---
--- Zitat von: Oskar am 29.03.2019 07:42 ---
--- End quote ---
Da wird die Heraushebung der Fg. 1 aus der Fg. 2 - die naheliegenderweise unter 2. und nicht unter 1. beschrieben ist - dargestellt.
--- End quote ---
Vielen Dank
--- End quote ---
--- End quote ---
--- End quote ---
--- End quote ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version