Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k

<< < (10/417) > >>

Spid:

--- Zitat von: Spid am 04.03.2019 10:14 ---
--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 18:16 ---Die Frage ließe sich erst mit Abschluß der Redaktionsverhandlungen in einigen Wochen beantworten.

--- End quote ---

--- End quote ---

Dummkopf:

--- Zitat von: bob25248 am 04.03.2019 10:50 ---Guten Tag allerseits. Ich verfolge dieses Thema mit großem Interesse. Vielleicht kann mir jemand meine Situation erklären. Ich bin im Januar 2019 in die E9 (klein) Stufe 3 höhergruppiert wurden. Brutto lag bei 3172.55 €. Wenn ich das richtig sehe, komme ich nach der Überleitung in die E9a  Stufe 3. Dort liegt das Brutto bei 3177.31 €. Somit habe ich also 5 € mehr. Trotz des Tarifabschlusses habe ich demnach keine Gehaltssteigerung? Kann mir vllt. jemand sagen wie das evtl. geregelt wird, oder bleibt das dann so.
Vielen Dank im Voraus

--- End quote ---

Genau wie mein Fall!
Wir bekommen 100 Euro brutto mehr das wurde ja so vereinbart! Mindestens 100 Euro mehr!
Also bekommen wir dann 3272,55 Euro! Interessant wird dann wenn wir in Stufe 4 kommen (nach 3 Jahren), denn die Stufe 4 hat auch 3272,55 Euro!

Spid:
Derlei wurde nicht vereinbart.

bob25248:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das wäre wirklich interessant wie es nach erreichen der Stufe 4 ist. Theoretisch müssten Sie uns gleich die Stufe 4 geben, sonst verfolgt uns das noch ein paar Jahre.

volli:
Hallo zusammen,
die Überleitung von E9k zu E9a schein sehr interessant zu werden.
Wie sieht das dann mit den Verweildauer der einzelnen Stufen aus? Werden die dann dem E9b angeglichen?
Somit wären die bis 2018 in der Stufe 5 waren ja ziemlich benachteiligt, da die schon etliche jahre mehr warten mussten um überhaupt so hoch zu kommen als nach den Stufenreglung für E9b.
Gibt es dazu schon irgendwelche Hinweise?

Und wie sieht die Erhöhung aus wenn man in der Stufe 5 schon ist?

Lieben Gruß
Volker

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version